Knacken in der Lenkung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

Ich hab ein kleines Problem. Ich hab gestern mit meinem TT ein ganz schön fieses Schlagloch erwischt auf der Heimfahrt und nun mach ich mir Sorgen ob ich mir da nich was kaputtgefahren hab. Und zwar hab ich es erwischt und es hat einen seeeeehr heftigen Schlag gegeben. Die Felge ist nicht kaputt und auch nicht unwucht, soviel kann ich mal sagen.
Das Problem ist jetzt nur, dass ich ein Knacken in der Lenkung habe welches wahrscheinlich vorher nicht da war. Und zwar wenn ich mit dem Wagen stehe und dann abwechselnd links und rechts lenke hör ich es knacken. Habt ihr das auch oder is da was hin bei mir ??

lg
Hansi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sTTeelo85


Ich habe meinen TT eben wegen des kanckens in der Lenkung zum 🙂 gebracht.
Nachdem die Mechaniker alles nachgeschaut hatten, sämtliche Schrauben Muttern etc nachgezogen waren. Wurde ich angerufen.
"Leider konnten wir nichts feststellen aber kommen sie mal vorbei. Ich möchte ihnen etwas zeigen" so der Meister.
Fuhr ich also zum 🙂 und ging mit dem Meister in den Ausstellungsraum. Dort stand ein TTR, gleicher Motor usw.
"setzen Sie sich bitte rein" Ich tat so, stellte den Motor an und lenkte hin und her. tatata das selbe Geräusch wie bei meinem.
Mir wurde dann anbei erklärt, dass es sich dabei um ein zulässiges und notwendiges Lenkungsspiel im Lenkgetriebe handelt. Wofür das notwendig ist weiß ich nicht. Aber das mit dem Neuwagen hat mich überrascht. M.e. war es bei dem sogar schlimmer als bei mir.

GreeTzz
Sascha

😕😕😕:😕

Hast du sie mal`

darauf

hingewiesen? Oder soll`ich sie selber mal anrufen ?

 

TPI - Audi: Vorgangs.Nr. 2006631/2

Technische Produktinformation: "Leichte Knack- oder Rubbelgeräusche beim Lenkeinschlag TT/A3"

Hintergrund: "Der Stoßdämpferanschlagpuffer kann beim Lenken an der Abdeckkappe Federbeinbehälterrohr streifen."

Maßnahme: "Kunsstoffkappe am Federbeinbehälterrohr an der Anlagefläche mit Siliconfett G 00 405 A2 einstreichen."

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keingerede


Hallo,

also leider hat der Tausch der Federbei-/Domlage auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Lenkung knackt weiterhin. Als nächsten will der Freundliche die Lenksäule auseinander nehmen.

Fazit: Neues Lenkgetriebe und Domlager. Lenkung knackt weiterhin.
Hat jemand noch eine Idee was das sein könnte?

Eventuell die Federn selbst.

So ich schreib hier auch mal rein da es auch mich jetzt betrifft!

Hab einen TT RS S Tronic mit 3500km auf der Uhr, ist grad mal 2 Monate alt!
Jetzt hab ich seit gestern auch dieses knacken in der Lenkung: Und zwar wenn ich vorwärts fahre und ca. 1/4 vor Anschlag bin, ist ein komisches klacken/knacken zu hören gleich mehrmals hintereinander! Bei rückwärtsfahren ist es nicht, nur vorwärts!

Werd heute mal zum 🙂 schaun was der dazu meint!

Gibt's da schon genaue Reparaturanleitungen dazu oder kann das mehrere Ursachen haben?

MfG

Hallo! Hab das Thema nochmal hochgeholt!
Habe gestern im Stand beim rangieren mein Lenkrad ganz nach Links eingeschlagen und hörte ein knacken/knarzen in der voll eingeschlagenen Position. Hab dann das Lenkrad in der Position schnell hin und her bewegt und es knackte beim bewegen. Bei Volleinschlag rechts tritt dies nicht auf. Was kann das sein?

Ich hatte auch so ein Klackern beim schnellen hin und her Bewegen des Lenkrades im Stand. Der 🙂 hat auf Garantie das Lenkgetriebe getauscht. Ohne Garantie hätte ich es wohl vorerst nicht machen lassen da das Klackern keinerlei Auswirkungen auf das Fahrverhalten oder das Lenkungsspiel hatte.

Ähnliche Themen

Hattest Du das Geräusch auch nur bei voll eingeschlagenem Lenkrad? Wenn die Reifen gerade stehen und ich dann schnell hin und her bewege, höre ich nichts!?

Unabhängig vom Lenkeinschlag. Aber immer beim Richtungswechsel. Es ließ sich also bei jedem Lenkeinschlag durch einfaches hin und her Lenken reproduzieren. Das Klackern war aber auch nur in meiner sehr ruhigen Tiefgarage zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Hallo! Hab das Thema nochmal hochgeholt!
Habe gestern im Stand beim rangieren mein Lenkrad ganz nach Links eingeschlagen und hörte ein knacken/knarzen in der voll eingeschlagenen Position. Hab dann das Lenkrad in der Position schnell hin und her bewegt und es knackte beim bewegen. Bei Volleinschlag rechts tritt dies nicht auf. Was kann das sein?

Den Thread hast Du scheinbar nicht gelesen oder? Die Lösung steht drin!

Ja das Thema kenn ich zu gut, hatte ich auch dauern, mein Lenkgetriebe wurde mehrfach getauscht aber es blieb so, mal schlimmer mal weniger schlimm... Alles nur Empfindungssache 😁

dann empfand nur noch das Auto zu verkaufen... Rückgabe und Wandlung wären mir zu teuer gewesen!

hab dann einige TT-Fahrer auf der Strasse gefragt ob das bei denen auch so ist, alle ohne S-Line Exterieur hatten es nicht nur immer die S-Liner, scheint also irgendwas mit dem Bauteil zu tun zu haben. Oder habt ihr das auch bei ohne S-Line Ext

Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Hallo! Hab das Thema nochmal hochgeholt!
Habe gestern im Stand beim rangieren mein Lenkrad ganz nach Links eingeschlagen und hörte ein knacken/knarzen in der voll eingeschlagenen Position. Hab dann das Lenkrad in der Position schnell hin und her bewegt und es knackte beim bewegen. Bei Volleinschlag rechts tritt dies nicht auf. Was kann das sein?

Original das selbe "Problem/Geräusch" habe ich auch.

Meine Werkstatt meinte ich hätte ca. 1cm Spielraum im rechten Dämpfer. Wenn ich das hier allerdings so lese, glaube ich dem kein Wort!

Allerdings fahre ich ein KW Var. 1! Wie sieht es denn hier dann mit Reparatur aus?

OK, noch ein Versuch, da mein knacken immernoch da ist... 🙁

Hat jmd. ne Audiofile von diesem "Knacken", damit ich es mal mit meinem Vergleichen kann? Die Domlager scheinen es bei mir schon mal nicht zu sein ...
Lenkgetriebe schließe ich auch aus...

Was könnte es sonst noch sein? Habe da nicht allzu viel Ahnung 🙂

Ich habe ein s-line int. Und muss sagen bei mir knackt es auch.aber ich habe auch ein s-line Fahrwerk

Mich interessiert einfach wie dieses "knacken" sich bei euch allen anhört.
Bei mir ist das ein echt eckelhaftes Geräusch.

Gestern habe ich noch einmal getestet wann es genau auftritt. Meistens höre ich es wenn ich nach links einschlage und nach vorne Fahre - im Stand habe ich das Knacken nicht!

Habe auch absolut kein bock bei AUDI das Ganze zu analysieren. Die wollen dann wieder achtigtausend Euro für nix haben ...

War jetzt mal in der Werkstatt im "Hinterhof".
Knacken ist weg, der Stoßdämpfer rechts hatte Spiel - war also nich richtig fest geschraubt.
Jetzt ist alles behoben ...

Soll ja auch noch "schöne" Hinterhöfe geben... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rpcrl


War jetzt mal in der Werkstatt im "Hinterhof".
Knacken ist weg, der Stoßdämpfer rechts hatte Spiel - war also nich richtig fest geschraubt.
Jetzt ist alles behoben ...

Ja der gute hat sich in meinem beisein 2 Std. mit meinem Auto beschäftigt und als ihm die Ideen ausgingen hat er das am Dämpfer gefunden.

Dazu muss ich noch sagen, dass wir - als wir so unterm Auto standen - noch gesehen haben, dass der 🙂 beim letzten Ölwechsel mal komplett 5 Schrauben hat vergessen wieder einzudrehen. Am Schutzblecht von der Ölwanne - das ist echt'n Ding!

Die 🙂 sind leider auch nicht mehr alle das was sie mal waren ... Oder sagen wir, leider sind die meisten die Audistempel im Scheckheft garnicht wert..

Deine Antwort
Ähnliche Themen