Knacken Hinterachse

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen.

Habe ein Problem Bei meinem A6 4f Bj2010 239 PS.

Und zwar habe ich ein knacken an hinteren linken Seite beim Anfahren.

Ich habe ihn auf der Bühne gehabt konnte aber keinen Fehler feststellen.

Radlager auch in Ordnung.

Wenn ich ihn mit der Bühne aufhebe habe ich das gleiche knacken.

Ich bin echt ratlos was das sein kann?

Radlager, Antriebswelle..?

Auf der Grube war ich auch sind vor und zurück gefahren ich höre es in dem linken bereich kann es aber nicht zuordnen.

Werkstatt weiß auch nicht weiter.

Bitte um hilfe.

Vielen Dank

27 Antworten

Da das klacken auch auf der Bühne zu hören war, schließe ich Stoßdämpfer, Domlager etc auch mal aus.

Nein mit klacken auf der Bühne meinte ich das es beim Aufheben vom Boden knackt bzw knarzt hinten links.

Wie gesagt nicht immer nur beim gasgeben vom Stand einmal klopf bzw knack dann bremsen klopf bzw knack.

Achso, dann kann es durchaus Domlager etc sein. Das knacken ist auch nur da wenn etwas zügiger beschleunigt wird oder? Und wenn man "wie eine Oma" anfährt dann ist meistens gar nichts zu hören?
Das würde dann genau dem entsprechen was LubbY-HST zu Beginn schon gesagt hat.

Schau mal hier rein, habe gerade das gleiche Problem, passt die Beschreibung des Auftreten des Geräusches? Nur das es bei dir ein Klacken ist und bei mir ein dumpfes Klopfen.

http://www.motor-talk.de/.../...-schlagen-unter-last-t6028297.html?...

Dumpfes klopfen trifft es sehr gut wenn solche Lager defekt sind.
Solch ein klopfen hat man auch vorne wenn die aggregatträger Lager defekt sind.
Beim Wechsel des domlagers würde ich gleich mal den Niveausensor etwas behandeln mit Fett oder Öl Evtl. Knarzt dieser ja zusätzlich. Man kann auch dran wackeln. Dann knarzt der Evtl. Auch.
Aber wenn man eh schon das Rad ab hat kann man da auch gleich Öl drauf machen.

Ähnliche Themen

So hab die Lösung zu meinen Problem was wahrscheinlich wenige treffen wird.

Also bevor ich ihn gekauft habe wurden wahrscheinlich die Federn gewechselt und dabei wurde vergessen die vordere Schraube des Dreieckslenkers zu festziehen.

So banal aber doch so schwer.

Danke für eure Mithilfe.

Lg

Img-5269

Meinen Glückwunsch. Manchmal ist es doch so einfach.

Aber es passt ja dazu, dass ein Lager der Aufhängung locker ist. Also doch irgendwo hilfreich für andere. Dann alles gute 🙂

Ja das sicher aber wie so etwas nervt und wenn mann es gefunden hat einfach eine Genugtuung🙂

Wie wahr 🙂

Hi, hat mal jemand bitte die Teilenummer des Hilfsrahmens Hinterachse A6 4F Avant Facelift Frontkratzer?
Danke

Hi DirkReiner,

Teilenummer laut 7Zap ist die 4F0505235AJ.

Viele Grüße
Christian

Danke, kann das seun, das der 4F0505235AJ auch im Vorfacelift verbaut worden ist?

Ja, die Nummer ist auch für das VFL gültig. VG

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen