Knacken Fahrersitz

Mercedes C-Klasse S206

Hat jemand hier auch ein knacken im fahrersitz? Bei mir ist bei jedem lastwechsel ein geräusch hörbar. Ich kanns nicht eindeutig zuordnen, jedoch vermute ich dass es vom Sitz her kommt

77 Antworten

Hat jemand das Problem im Rahmen der Junge Sterne Garantie behoben bekommen?

Habe meinen im November gekauft und hatte das knarzen von Anfang an. War jetzt beim freundlichen der das Problem auch deutlich wahrnehmbar bestätigen konnte.
Sowohl Kulanz seitens Mercedes als auch die Garantie lehnen einen Tausch des Sitzgestells ab. Ein Fetten der Mechanik brachte keine Besserung.

Nun bin ich ziemlich genervt, weil dem Vorbesitzer war es wohl während der Garantie egal und ich hab jetzt den Ärger eines stark knarzenden Sitzes. :-(

Mein Sitz wurde auf Kulanz getauscht.
Knacken bei Lastwechseln.
Erster Kulanzantrag abgelehnt. Bin hartnäckig geblieben.

Jetzt neues Sitz-Gestell bekommen. Beim Ausbau hat die Werkstatt festgestellt, dass es ein deutliches Spiel am Scharnier der Sitzlehnenbefestigung auf einer Seite gibt, mit Video davon.
Jetzt ist absolute Ruhe im Sitz und der Sitzkomfort ist um Welten besser, da keine Bewegung im Gestell mehr drin ist.

Immerhin, der Werkstattleiter hat sich bei mir entschuldigt, da sie es erst nicht nachvollziehen konnten und glauben wollten...

Ich wurde mit dem Fehlerbild bis zuletzt abgewimmelt. Man konnte es nicht nachvollziehen. Meine Beifahrer konnten das immer super hören und mich drauf ansprechen, ich selbst habs irgendwann überhört.

Mein derzeitiger Leih-C macht übrigens null Geräusche am Sitz, alles fest. Der ist aber insgesamt auch absolut fehlerfrei, selbst der sonst so mäkelige USB Anschluss funktioniert einfach. Irgendwie beruhigend, dass es auch solche Fälle gibt. 🙂

Leute das hab ich euch schon vor langer Zeit hier geschrieben!
Mein Service Meister hat direkt das Sitz Gestell
Gewechselt

Ähnliche Themen

Ich hatte ebenfalls einen GW-Antrag gestellt, der genehmigt wurde. Dazu musste ich ein Video machen, wo die Geräusche erkenn- bzw. hörbar sind. Ich konnte das Knarzen nämlich vor Ort nicht reproduzieren. Mit dem Video wurde der Antrag dann genehmigt. Mir wurde dann gesagt, dass zunächst der Sitz ausgebaut und am Gestell Filz angebracht wird. Erst wenn das keine Abhilfe bringt, wird das ganze Sitzgestell getauscht. Mit der Filzbearbeitung ist es bei mir besser geworden, aber leider nicht ganz behoben. Spätestens beim nächsten Service werde ich es nochmal bemängeln und das Sitzgestell tauschen lassen. Bis dahin bleibt es so. Es ist akzeptabel und ein weiterer Werkstattbesuch wäre mir persönlich deshalb zu viel Aufwand.

Erfahrungsmäßig kommt das knacken aber wieder.

Ihr seid einfach alle zu schwer für den Sitz des 206 :-D

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 19. Mai 2024 um 22:24:29 Uhr:


Erfahrungsmäßig kommt das knacken aber wieder.

Wann kommt es wieder? Nach dem Austausch des Sitzgestells gegen die neue, verbesserte Version?

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 19. Mai 2024 um 23:12:49 Uhr:



Zitat:

@MY-Tom schrieb am 19. Mai 2024 um 22:24:29 Uhr:


Erfahrungsmäßig kommt das knacken aber wieder.

Wann kommt es wieder? Nach dem Austausch des Sitzgestells gegen die neue, verbesserte Version?

Ich habe zweimal im vormopf und einmal im mopf, das Sitzgestell wegen des knacken tauschen lassen.

Jedes mal, kam das knacken nach wenigen Wochen wieder. Wer weis, vielleicht hatte ich nur Pech.

Wenn das knacken da ist, fahre ich den Sitzen bisschen vor und zurück, dann habe ich wieder paar Tage Ruhe.

Welche Baureihe meinst du? Hier geht es um den 206 und von dem gibt es noch gar keine Mopf. 😕

Laut deiner Signatur fährst du 205er C-Klasse. Ich glaube nicht, dass sich deine Erfahrung 1:1 auf Baureihe 206 übertragen lässt. Mein ehemaliger S205 Mopf hatte übrigens gar nie knarzende Sitze.

ist es ein knacken oder knarzen? weil das Knarzen hab ich auch seit kurzem und es macht mich Wahnsinnig. Ohne Musik richtig nervig

Es ist eher ein Knarzen als ein Knacken - zumindest bei mir.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. Mai 2024 um 18:10:41 Uhr:


Es ist eher ein Knarzen als ein Knacken - zumindest bei mir.

So ist es bei mir auch. Ich habe an 29.05. einen Werkstatttermin dazu, bei mir ist es die linke Seitenwange und die Rückenlehne. Die Rückenlehne ist jetzt mein subjektives Gefühl, wäre auch möglich, dass diese Geräusche durch das Sitzgestell übertragen werden. Ich habe dazu ein Video gemacht und werde dies der Werkstatt an die Hand geben, da es nicht bei jeder Temperatur auftritt.
Zusätzlich wurde ein weiterer Tag eingeplant um die Software für das Batteriemanagementsystem und den Antriebsstrang zu aktualisieren. Das Beste eben 😁

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. Mai 2024 um 08:36:35 Uhr:


Welche Baureihe meinst du? Hier geht es um den 206 und von dem gibt es noch gar keine Mopf. 😕

Laut deiner Signatur fährst du 205er C-Klasse. Ich glaube nicht, dass sich deine Erfahrung 1:1 auf Baureihe 206 übertragen lässt. Mein ehemaliger S205 Mopf hatte übrigens gar nie knarzende Sitze.

Oh, sorry… da bin ich echt verrutscht.
Ignoriert bitte was ich geschrieben habe.

Wünsche euch viel Glück, dass es beim 206er nicht so ist.

Liebe Grüße.

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 23. Mai 2024 um 06:24:55 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. Mai 2024 um 08:36:35 Uhr:


Welche Baureihe meinst du? Hier geht es um den 206 und von dem gibt es noch gar keine Mopf. 😕

Laut deiner Signatur fährst du 205er C-Klasse. Ich glaube nicht, dass sich deine Erfahrung 1:1 auf Baureihe 206 übertragen lässt. Mein ehemaliger S205 Mopf hatte übrigens gar nie knarzende Sitze.

Oh, sorry… da bin ich echt verrutscht.
Ignoriert bitte was ich geschrieben habe.

Wünsche euch viel Glück, dass es beim 206er nicht so ist.

Liebe Grüße.

Mein 205er C43 war innen sehr gut verarbeitet und man hörte gar nichts knacken oder knarzen. Der W206 ist innen gruselig und es wird ständig etwas in der Werkstatt nachgearbeitet. Angefangen von Geräuschen im Armaturenbrett, den Sitzen, dem USB „Schacht“, bis hin zur Gurthöhenverstellung.

Sowas habe ich vorher bei keinem Fahrzeug gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen