Knacken beim Einparken
Hallo,
ich bin neu hier und habe seit einem halben Jahr folgendes Problem:
Bei meinem Legacy Bj.2000, 190000 km knackt es furchtbar , so wie es sich anhört vorne links. Solange der Wagen kalt ist, ist es nicht hörbar, aber sobald ich ca. 10km gefahren bin, wird das Einparken furchtbar. Die Leute drehen sich auch dann schon mal um, so laut ist es.
In der Werkstatt meinte man es wäre die Allradkupplungund würde 1000€ kosten. Der Allrad geht.
Ich habe gelesen, wenn die Allradkupplung defekt ist, würde der Allrad nicht mehr gehen. Könnte es auch die Antriebswelle oder das Getriebe sein. Also wie gesagt, es kommt von vorne rechts und das Geräusch ist nur in warmen Zustand da.
Vielleicht weiß jemand was.
Viele Grüße
Stillae 62
21 Antworten
HI,
die Leute, die ein Problem mit der Allradkupplung hatten waren bisher alle Automatikfahrer (wenn ich nix übersehen habe).
Kommt bei Dir nicht so klar 'rüber.
Und jeder schreibt, dass das Knacken entweder von hinten oder aus der Mitte kommt.
Ein Kaputtes Antriebswellengelenk müsstest Du aber auch in der normalen Kurve hören.
Schreib mal, ob Du Schalter oder Automatik hast, und ob's nur beim Rückwärtsfahren knackt oder in beide Richtungen.
Grüsse
Tom
Hallo gockelsprenger,
vielen Dank für deine prompte Antwort.
Also ich habe ein Schaltgetriebe, das Knacken ist immer nur, beim Einparken und Ausparken, oder wenn ich ganz scharf abbiege. Also beim Vorwärtsfahren und Rückwärtsfahren, aber nur, wenn das Auto so richtig w a r m gefahren ist, das ist so nach ca. 10km. Wenn ich nur so 5km fahre, ist absolut nichts. Könnte es auch mit dem Getriebe zu tun haben? In der Subaru-Werkstatt haben sie bestimmt behauptet, es wäre die Allradkupplung. Ich kann es aber nicht so recht glauben. Eine andere Werkstatt, glaubt dies auch nicht so recht, kann mir aber auch nicht weiterhelfen. Es wurde aber die letzten Monate immer lauter.
Es hört sich an , als ob irgendwas sich verzwicken täte.
Viele Grüße
Stillae62
Grüße,
hast du den Servo-Ölstand schon mal im Blick gehabt? Prinzipiell könnte so ein Knacken auch von einer trockenen Servopumpe oder aus Richtung des Lenkgetriebes kommen.
Mart
Hallo Mart,
danke für deinen Tipp. Der Servo-Ölstand ist und war immer o.k., sagt mein Mann. Ich bin nämlich die Frau und muss immer ins Netz gehen.
Das Lenkgetriebe wäre allerdings schon auch ein Anhaltspunkt.
Aber solange ich mich selber nicht ein wenig schlau gemacht habe, brauche ich gar nicht in die Werkstatt, bzw. mein Mann könnte so einiges auch selber machen, wenn man wüßte woher es kommt.
In der Werkstatt tauschen sie mir der Reihe nach die Teile aus, bis sie fündig geworden sind.
Vielen Dank vorerst
vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Grüße
Stillae62
Ähnliche Themen
Guten Morgen Moary, guten Morgen an alle,
mir fällt gerade noch ein: Bei einer Geschwindigkeit von 60-80 kommt ein Geräusch von der Vorderachse rechts, als wenn diese "eiern" würde. Wisst ihr was ich meine? Ich kanns nicht besser beschreiben.
Grüße
Stillae62
Zitat:
Original geschrieben von Stillae62
Guten Morgen Moary, guten Morgen an alle,mir fällt gerade noch ein: Bei einer Geschwindigkeit von 60-80 kommt ein Geräusch von der Vorderachse rechts, als wenn diese "eiern" würde. Wisst ihr was ich meine? Ich kanns nicht besser beschreiben.
Grüße
Stillae62
...Radlager ...
Anheben und prüfen ob das Radlager ausgeschlagen ist. Geht auch mit dem Boardwagenheber.
Hallo Moary,
das Radlager hat mein Mann auch schon vermutet, wir haben hinten schon mal eins gebraucht. Ich war im April beim TÜV, hätten die es auch gemerkt? Es wurde nichts dergleichen beanstandet.
Grüße
Stillae62
Brauchst halt etwas Gefühl, das festzustellen. 😉
Der TÜV ist nicht die Absolution/Garantie für ein ewiges Autoleben. Wenn das Rad nicht raushängt kann das schon übersehen werden. Sind halt auch nur Menschen.
Außerdem kann so ein Radlager wenn´s mal trockengelaufen ist sehr schnell verschleißen.
Das muß beim TÜV noch nichtmal augenscheinlich gewesen sein.
Außerdem ... B.T. 😕 TÖL wäre verständlicher. Bist du da beim WILLIBALD??
Zitat:
Original geschrieben von Stillae62
Hallo Moary,das Radlager hat mein Mann auch schon vermutet, wir haben hinten schon mal eins gebraucht. Ich war im April beim TÜV, hätten die es auch gemerkt? Es wurde nichts dergleichen beanstandet.
Grüße
Stillae62
Hallo Moary,
mein Mann will sich das Radlager mal ansehen.
Ja, es war der Willibald, der die Allradkupplung "diagnostizierte".
Ich hatte immer einen super Mechaniker, aber der hat sich nun schöneren Dingen zugewandt als alte Autos zu reparieren, leider.
Vielleicht wird mal wieder anders.
Ich war nun in einer anderen Werkstatt, der arbeitsmäßig preislich relativ günstig ist. Der tippt eben auch eher auf Antriebswelle, Gelenke.
Wir haben seit 1990 immer Subaru und waren sehr zufrieden, nur die Teile bei Willibald sind schon sehr happig auch wenn mans selbst einbaut.
Ja, der TÜV hat nur meinen kleinen Sprung in der Scheibe bemängelt und mich mit neuer Scheibe wieder vorfahren lassen. Ich bin allerdings schon 3x mit diesem Sprung beim TÜV durchgekommen.
Vorerst nochmals danke, falls dir noch was einfällt kannst es mir bitte schreiben.
Grüße
Stillae62
Hallo Stillae62
Ich hatte auch ein knacken an meinem Impreza beim Rangieren/Einparken. Dies wurde bei meinem durch Wechseln der vordernen (fast Verschlissenen) Bremsbelägen behoben. Da mein Subi über eine Anfahrhilfe/Rollsperre verfügt hat das die Geräusche verursacht - vieleicht kannst du ja noch was mit der INfo anfangen
lg
marco
Hallo marco, hallo an Alle,
das Knacken beim Einparken ist nun endlich behoben worden.
Ich hatte nur soviel um die Ohren, dass ich bisher keine Zeit hatte euch zu berichten.
Mein Mann hat ein gebrauchtes Getriebe aufgetrieben und ausgebaut.
Das war Bauj. 97 (unserer ist Bauj. 2000), aber leider Fehlanzeige, die Allradkupplung hat nicht gepasst. Dann haben wir noch eines Baujahr 1999, wieder Fehlanzeige, passte nicht. Jetzt haben wir nun doch eine Neue einbauen lassen, weil wir die Nase richtig voll hatten und das Knacken fast unerträglich wurde. Die Allradkupplung hat zwar mit Mwst. 600 gekostet, aber das Einbauen war erträglich. Nun ist es o.k. und endlich Ruhe. Man kann kaum glauben, dass es solche Unterschiede gibt.
Wenn ich demnächst Zeit habe, werde ich unsere alte Allradkupplung fotografieren und sie euch anschauen lassen. Sie sieht nicht aus, wie ich hier im Forum gesehen habe.
Ich danke Euch allen für eure guten Tipps. Es ist immer wieder sehr interessant im Forum zu lesen.
Im Übrigen sind wir um einen Subraru reicher geworden. Wir haben jetzt 3. 2 Legacy und den Imprezza von Moary. Der ist sehr gut in Schuß und lässt sich super fahren, der Preis und Moary waren auch schwer in Ordnung.
Viele Grüße
Stillae62
habe die gleichen Anzeichen bei meinem Legacy BL/BP von 2004 (Schalter) gehabt, Knackgeräusche bei extremer Langsamfahrt und starkem Einschlagwinkel der Räder...Lösung war ein abgebrochener Zahn an einem Zahnrad innerhalb der Allradkupplung
Hallo,
bei 600€ für das Neuteil weiß ich garnicht was ihr da solange gehadert habt. Ich finde das ein sehr moderaten Preis, wenn man überlegt das man bei anderen Herstellern so eine Summe für eine große Durchsicht auf den Tresen packen kann.
Grüße