1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. KNACKEN BEIM EINLENKEN

KNACKEN BEIM EINLENKEN

Audi R8 4S

Hi alle zusammen! Es ist ja bekannt das die Vorderräder beim Quattro rubbeln wenn man die Räder einschlägt und langsam anfährt, nun ist es bei mir so das es in der Mittelkonsole ein Knacken gibt wenn ich schon nur das Lenkrad einschlage, rechts und links. Das ist sehr merkwürdig.

Fahrzeug hat vorne 10mm und hinten 15mm Spurplatten verbaut und das Fahrwerk ist original MR-Fahrwerk. Das Problem gab es auch bevor ich die Platten dran montiert hatte aber nicht in dem Maße.

AZ weiß selbst nicht weiter.

Habe ein Video dazu hochgeladen. Schaut es euch bitte mal an.

Woran könnte das liegen?

Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Tritt das nur im Stand auf? Bin mir nicht sicher ob der 4S elektrische oder hydr. Servopumpe hat. Tippe bei hydr. Pumpe auf ein Überdruckventil im Kreislauf. Bei el. Pumpe eher unwahrscheinlich.
Mit dem Michelin tritt das Rubbeln über die VR so gut wie gar nicht auf. Der Pirelli ist da echt heftig!
Gruß Jürgen

Das ist normal, liegt nach meinem Wissen an der sportlich abgestimmten Achsgeometrie. Als meine Michelin Reifen neu waren hatte ich das gar nicht, mittlerweile rubbelt es wieder etwas (fühlt sich manchmal so an, als würde der Wagen springen/humpeln). Das es etwas knacken kann beim Einlenken im Stand halte ich auch nicht für ungewöhnlich.

Es tritt im Stand und beim ganz langsamen anfahren auf. Bei normaler Fahrt in Kurven ist nichts zu hören.

Wie sehen deine Reifen aus?

Reifen sind gut. Aber denke nicht das es an den Reifen liegt, da dieses Knacken beim einlenken vorkommt, siehe Video.

Ja!
Im Video ist deutlich zu hören, dass das "Knacken" auch noch zu hören ist wenn das Lenkrad nicht bewegt wird.
Somit könne die Reifen oder der Untergrund nicht die Ursache dafür sein. Und: Normal ist das auf gar keinen Fall und an einer "sportlichen Achsgeometrie" kann es auch nicht liegen!
Hab mal bei meinem Vorfacelift geschaut: Der Servo ist hydraulisch!

Ich habe auch Knackgeräusche beim Rückwärtsfahren und gleichzeitigem lenken. Kann es nicht genau zuordnen mal meine ich es kommt aus dem Amaturenbrettbereich oder vom Sitz, aber alles mehr aus dem unteren Bereich vom Auto.

Geräusch wurde bei mir gefunden im Rahmen einer Inspektion und beseitigt. War eine Verkleidung im Bereich Antriebswelle vorne rechts. Wurde gelöst und wieder Angezogen. Verwindungsgeräsche war glaube ich der Fachausdruck.

Zitat:

@2xtreme schrieb am 3. Juli 2022 um 19:53:52 Uhr:


Geräusch wurde bei mir gefunden im Rahmen einer Inspektion und beseitigt. War eine Verkleidung im Bereich Antriebswelle vorne rechts. Wurde gelöst und wieder Angezogen. Verwindungsgeräsche war glaube ich der Fachausdruck.

Okay, bei mir wurde nichts gemacht, die von Audi meinten einfach nur das es bedingt der Spurplatten vorne kommt. Da die Räder leicht an die innere Verkleidung reibt, so soll es verursacht werden. Also ist es doch so ähnlich. Was haben die denn genau gemacht? Die Verkleidung ausgebaut??

Vielleicht hast du ein etwas anderes Geräusch. Ich habe auch Spurplatten.

Die haben das Teil nur gelöst und wider festgezogen. Ich habe es leider nicht genau gezeigt bekommen welches teil es ist. Aber nicht die Radhasuschale. Die war bei mir nämlich schon draußen wegen Fahrwerkseinbau und das Geräusch hat sich nicht verändert gehabt.

Zitat:

@2xtreme schrieb am 3. Juli 2022 um 20:14:26 Uhr:


Vielleicht hast du ein etwas anderes Geräusch. Ich habe auch Spurplatten.

Die haben das Teil nur gelöst und wider festgezogen. Ich habe es leider nicht genau gezeigt bekommen welches teil es ist. Aber nicht die Radhasuschale. Die war bei mir nämlich schon draußen wegen Fahrwerkseinbau und das Geräusch hat sich nicht verändert gehabt.

Hmm, hast du dir das Video was ich hochgeladen habe mal angeschaut? Da ist es deutlich zu hören.

Bei mir ist das Geräusch noch da, die von Audi meinten halt nur das es von den Spurplatten kommt und nicht schlimm wäre. Für mich macht es aber kein sinn, das Geräusch was zu hören ist kann nicht dadurch entstehen. Habe das Gefühl ich werde nur hingehalten. Denke ich werde mir eine Zweitmeinung einholen…

Ja habe es mir angehört. Klingt schon ähnlich und auch vom übertragen her klang es bei mir wie aus der Mittelkonsole. Aber es war nicht so lange und häufig. Es war eher nur so 2-3 mal knacken.

Zitat:

@2xtreme schrieb am 4. Juli 2022 um 20:10:07 Uhr:


Ja habe es mir angehört. Klingt schon ähnlich und auch vom übertragen her klang es bei mir wie aus der Mittelkonsole. Aber es war nicht so lange und häufig. Es war eher nur so 2-3 mal knacken.

UPDATE - War heute im AZ, habe denen genau von deiner Lösung erzählt, siehe da, Knacken ist weg.

Es gibt wohl eine Aluminiumplatte unterm Fahrzeug, diese wurde erstmal entfernt, vor Schmutz und allem gelöst, dann von oben Richtung unten wieder fest geschraubt damit keine Verwindungen in dem Bereich entstehen.

Einfach lächerlich das die mir vorher sagen es liegt an den Spurplatten und sei nicht weiter Schlimm… zum Kotzen sowas.

Aber gut, Problem gelöst, macht wieder Laune zu fahren, danke dir aufjedenfall. 🙂

Junge bleib mal locker. Es ist ein Forum in dem ganz viele Laien und ein paar Profis versuchen sich gegenseitig zu helfen. Per Ferndiagnose ist das aber immer schwierig und funktioniert nur in den seltensten Fällen zu 100%.

Mit Antworten und Aussagen wie „zum Kotzen“ generiert man keine Hilfsbereitschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen