Knacken, Ächsen wie Takelage Segelschiff- ist Domlager rechts?

VW Passat 35i/3A

Hallo,
es fing an bei eingeschlangener Lenkung nach rechts und rückwärts fahren. Ein Knacken auf der Beifahrerseite (ich denke aus Richtung Federbein), dann wieder vorwärts und wieder ein Knacken. Das ist alles jetzt schlimmer geworden. Vor allem eben im Stand oder langsamer Fahrt ist es hörbar. Heute hatte ich das Auto komplett vorn aufgebockt und dabei festgestellt, das auf der rechten Seite das Domlager viel mehr Spiel hat als das auf der linken seite. Ist dort also mit Sicherheit der Ursprung der Geräusche. Und nun werde ich das Domlager wechseln. Sind die Geräusche so, wenn ein Domlager defekt ist? Ich hatte beide Domlager vor 4 Jahren getauscht. Nebst Stossdämpfer.
Danke für eure Tips...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pv-544


ist ja schon recht alt dieser thread....
aber: das dom lager.....ist nicht aus stahl....also weder kugel- noch sonstwas lager. es ist unverschämterweise aus gummiähnlichem material...da gehört irgendein gleitmittel rein. auf siliconbasis sicher.

😁😁😁😁😁: Da hat aber einer Ahnung von der Materie! 😁😁😁😁😁😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du solltest vorm posten von Beiträge vielleicht mal auf´s Datum der anderen Beiträge schauen! Warum sollte jemand was zu nem so alten Thread schreiben? Wer hat gefragt wie das Ding aufgebaut ist??? Kein Schwein! Also warum sollte dann einer den Aufbau erläutern???? Was nutzt es außerdem den Nutzer, wenn man die Teile eh nicht einzeln bekommt? Es wurde gesagt, man soll lieber Markenlager als den billigen Mist nehmen. Damit ist doch alles geklärt. Ich kann also nicht nachvollziehen, wo dein Problem liegt.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Du solltest vorm posten von Beiträge vielleicht mal auf´s Datum der anderen Beiträge schauen!

das problem kennen wir ja nun: mein beitrag steht hier unter vw passat...

ist mir ein rätsel wie er da hin kommt, wo ich doch eindeutig bei peugeot 206 gesucht hab....

eventuell bin ich nach dem einloggen in eine andere rubrik gekommen...

sorry.

das alter eines beitrages spielt ja nun gar keine rolle. was ich hier erwarte, ist ein austausch von erfahrungen bzw deren mitteilung.
da ist es zur "erforschung" einer "erscheinung" schonmal ratsam zu erfahren, wie es drinnen aussieht.
was ist daran so schrecklich falsch?

der thread fing ja so an, dass sich welche gedanken machten, was es wohl sein könnte, was da knarzt...
das war in dem entsprechenden peugeot-thread genauso...

bei einem passat ist das lager gaanz anders als beim peugeot.... ist doch klar. auch viel krätziger, den ganzen quark auszubauen, beim 206.

nungutdenn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen