Kme valtek oder hana?wo günstig kaufen?

Hallo zusammen !

Ich hab jetzt vor meinen A6 4B 2.4 v6 auf gas umzurüsten!
Meine letzten Fahrzeuge hab ich jeweils auch auf gas umgerüstet , und jeweils die kme Diego eingebaut mit den normalen Valtek Injektoren. Nun hab ich viel von Hana Injektoren gehört. Wo ist das genau der Vorteil? Kein selber aufbohren der Düsen notwendig? Wieviel macht das am Preis aus?
Habe bis jetzt ein Angebot bekommen von einer komplett anlage mit valtek Injektoren , 71liter Tank , Schläuchen und klein kram und abgasgutachten für 850€ von autogas bremen. Habt ihr noch ne gute Alternative ? Meine vorigen Anlagen hab ich von autogas Profit aus nrw bezogen!

Danke für hilfreiche Tips!

Mit freundlichen Grüßen

BB

Beste Antwort im Thema

sollte passen. Hier noch meine Einstellung....

Fuellstand
156 weitere Antworten
156 Antworten

Habe den Sensor umgebaut. Es ist ein cct5

Lösche Benzin u Gaskarte und fange nochmal von vorne an. Bei f10 , map Korrektur aus. Mosa aus, rpm Korrektur aus. Bei f11 tgas Korrektur an.

Was bedeutet RPM Filter?

Habe den Gasdruck auf ca 0,9 reduziert, laut Anleitung. In Software 1 bar . Was ich noch nicht verstehe, was ist oder wo ist BZ1? Ist da P1 im Benzin und Gasbetrieb gemeint? Diese Werte sollten laut Anleitung gleich sein. Komme ich nicht hin.

Ähnliche Themen

Was für eine Anleitung hast Du denn da? Ich habe die Anleitungen noch nie gebraucht, oft wird da nicht alles richtig beschrieben. Als Beispiel wird dort empfohlen, die Verschiebung zuerst nach der Benzinzeit im Leerlauf einzustellen, damit zäume ich aber das Pferd von hinten auf.

Zuerst gebe ich bei Verschiebung einen Wert, der meinerund der Erfahrunrung anderer User enspricht ein, für Valtek eben 1,6ms und für Hana 2,0ms etc., die Neigung stelle ich auf 0%, um zu sehen wohin die Reise geht. Nun achte ich auf die Punkte im Modell, die in Voll- und Teillast gesammelt wurden, also über 5-6ms Tb. Da muss das Modell passen, wenn es dann im Bereich Leerlauf nicht passt, macht man das mit dem Leerlaufmodell oder einem Segment passend, was vor 5-6ms liegt.

Den Gasdruck stelle ich in der Software der Nevo (anders als bei der Diego) auf den gleichen abgerundeten Wert, der auch tatsächlich im Leerlauf vorhanden ist, da Du dort 0,94 bar hast, würde ich also auch in derSoftware auf 0,9 bar gehen.

Und ja, mit Bz1 ist wohl die Benzineinspritzzeit der Benzininjektoren gemeint, egal wo Du die nun in der Software abliest.

Muss dann die angezeigte P1 in Benzin u Gasbetrieb gleich sein?

Der ist zu Mager(auf Gas) weil die Gaszeiten länger als die Benzinzeiten sind. Wenn du nicht weitere korrigieren kannst musst mit dem Gasdruck hoch.

Katalysator unter Schwellenwert, was bedeutet das?

Also P1 Benzin in Benzinbetrieb, soll gleich sein mit P1 Benzin im Gasbetrieb im Standgas?

In F9 u F10 siehts ganz gut aus

Zitat:

@Provaider schrieb am 20. März 2018 um 16:15:13 Uhr:


Der ist zu Mager(auf Gas) weil die Gaszeiten länger als die Benzinzeiten sind. Wenn du nicht weitere korrigieren kannst musst mit dem Gasdruck hoch.

Bitte nichts verwechseln, die Benzinzeiten sind einzig interessant, auf Benzin auch auf Gas sollen die gleich sein bei gleicher Motorlast, die Gaszeiten müssen sich je nach Druck, Düsengrösse etc. natürlich von den Benzinzeiten unterscheiden, sonst bräuchte man ja kein Gassteuergerät, sondern könnte die Signale vom MSG einfach 1:1 nehmen.

Also so wie geschrieben?

P1 Benzin in Benzinbetrieb, soll gleich sein mit P1 Benzin im Gasbetrieb im Standgas?

Im Standgas sowie auch bei allen anderen Lastzuständen, dafür gibt es doch die Map.

Also wenn die Map passt ist gut. Bleibt noch das Problem mit kat unter Schwellenwert, heißt das läuft zu fett oder zu mager?

Das weiß ich nicht , google hilft vielleicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen