Kme valtek oder hana?wo günstig kaufen?
Hallo zusammen !
Ich hab jetzt vor meinen A6 4B 2.4 v6 auf gas umzurüsten!
Meine letzten Fahrzeuge hab ich jeweils auch auf gas umgerüstet , und jeweils die kme Diego eingebaut mit den normalen Valtek Injektoren. Nun hab ich viel von Hana Injektoren gehört. Wo ist das genau der Vorteil? Kein selber aufbohren der Düsen notwendig? Wieviel macht das am Preis aus?
Habe bis jetzt ein Angebot bekommen von einer komplett anlage mit valtek Injektoren , 71liter Tank , Schläuchen und klein kram und abgasgutachten für 850€ von autogas bremen. Habt ihr noch ne gute Alternative ? Meine vorigen Anlagen hab ich von autogas Profit aus nrw bezogen!
Danke für hilfreiche Tips!
Mit freundlichen Grüßen
BB
Beste Antwort im Thema
sollte passen. Hier noch meine Einstellung....
Ähnliche Themen
156 Antworten
Hanas kauft man tatsächlich so wie man sie braucht, allerdings kann man das bei den Valtek auch.
Der Vorteil der Hanas liegt vielmehr in der Präzision.
Die Valtek sind weder präzise noch laufen sie jeden Tag gleich...das verzeihen moderne Motoren nicht und bedanken sich mit schlechtem Lauf und MKL.
Ich würde immer Hanas bevorzugen, wenn AGG verfügbar.
Auf jeden Fall Hanas kaufen! Am günstigsten kannst du sowas bei Megapol in Polen kaufen. Abgasgutachten dann über Ebay
Aus eigener Erfahrung. Valteks sind nicht schlecht aber bei der Maschine nimm Hanas....Mehrpreis 50€.
Lassen sich schön abstimmen und bleiben stabil. Wie black schon gesagt hat, solange in DE für Gasanlagen noch Mondpreise verlangt werden ist drypa die erste Wahl.
Ist 850€ mit allem drum und dran zuviel? Ich würde die morgen nochmal anrufen und fragen wie der Preis wäre mit hana !
Noch was mir grad einfällt! Habt ihr schon mal die ventilweichen verbaut wo man die benzindüse einstecken kann und an der Seite der Anschluss für gas ist? Wäre ja ne feine Sache und man muss nicht in die ansaugbrücke bohren!
Zitat:
@BlackBull88 schrieb am 2. November 2014 um 19:55:44 Uhr:
Ist 850€ mit allem drum und dran zuviel? Ich würde die morgen nochmal anrufen und fragen wie der Preis wäre mit hana !
Noch was mir grad einfällt! Habt ihr schon mal die ventilweichen verbaut wo man die benzindüse einstecken kann und an der Seite der Anschluss für gas ist? Wäre ja ne feine Sache und man muss nicht in die ansaugbrücke bohren!
Ein 6 Zylinder kostet mit 2x Hana Rail in Alu inkl. AGG, Abnahme, und Eintragung 1000€ bei Selbstumrüstung. Der Aus- Ein- und Umbau der Brücke dauert bei dem Modell knapp 2 Stunden.
Düsenadapter würde ich da nicht nehmen. Kann zu Problemen im Benzinbetrieb führen, da die Einspritzdüsen sehr tief sitzen.
Gruß
Ciwa
Zitat:
@BlackBull88 [url=http://www.motor-talk.de/.../...a-wo-guenstig-kaufen-t5104032.html?...]
Noch was mir grad einfällt! Habt ihr schon mal die ventilweichen verbaut wo man die benzindüse einstecken kann und an der Seite der Anschluss für gas ist? Wäre ja ne feine Sache und man muss nicht in die ansaugbrücke bohren!
Hängt von den Benzin-EV ab.
Bei ein und zweistraligen gibt es kaum Probleme, bei vierstrahligen hingegen kann es vorkommen, dass die dann gegen die Adapterwand spritzen und man Probs bei Benzin hat.
Weiterhin kommt es drauf an, wohin die Benzin-EV spritzen. Beim klassischen Sauger mit großem Ansaugkrümmer, wo die EV nicht direkt am Kopf einspritzen funktioniert es auch mit Vierstrahldüsen (bei unserem Gaser gab es keinen Unterschied ob Adapter oder direkt). Ich hatte die Gasnippel nur deswegen wieder in den Ansaugkrümmer gebaut, weil es Undichtigkeiten gab, welche sich aber erst nach genauerer Prüfung als Ursache durch einen undichten O-Ring ergaben.
Wo es geht, sind Adapter fast die bessere Wahl, weil der Einspritzweg auf allen Zylindern absolut identisch bleibt.
Gru
So habe mich entschieden, werde auf die klassische Art machen mit bohren, da ich die 4 Loch düsen habe und es ist bewährt wenn man bohrt 😉 die Anlage werde ich bei Autogas Profit aus dem nrw bestellen, habe ich auch meine ehemaligen bestellt. Da bezahle ich unter 900€ mit Hana Ventilen ,71ltr Tank und AGG inkl Versand. Das passt ! Freue mich ein wenig schon auf dem Umbau und bin richtig gespannt was die Hana Ventilen angeht. Hab bis jetzt nur Valtek verbaut.
Viel Erfolg,
lass mal was sehen wenn fertig 🙂
Gruß
Ciwa
Gerne! Morgen soll die Anlage schon kommen, weis allerdings noch nicht wann ich in die Werkstatt kann zum einbauen. Bin auch am überlegen , dieses mal vll es ein wenig zu dokumentieren mit Bildern.
Macht sich sehr positiv beim Wiederverkauf bemerkbar und den Onkel vom TÜV freut es 🙂Zitat:
@BlackBull88 [url=http://www.motor-talk.de/.../...a-wo-guenstig-kaufen-t5104032.html?...]Bin auch am überlegen , dieses mal vll es ein wenig zu dokumentieren mit Bildern.
Für den Wiederverkauf ja das stimmt 🙂 Dem TÜV ziemlich egal , ich kenn die da und die mich 🙂 ist nicht meine erste Anlage. War viel mehr fürs Forum hier gedacht 😉
So , ich sollte ja mal was sehen lassen 😉
Ist zwar schon länger her , aber ich kam erst spät dazu mit dem Einbau anzufangen und dann kann kam immer was dazwischen dass es dann nur schleppend vorran ging.
Heute habe ich die Elektrik verlegt und angeschlossen.
Den 81 Liter Tank in die Mulde zu bekommen war ein Kampf!
Der Einbau ist vielleicht nicht 100%ig optisch perfekt , erfüllt aber seinen Zweck und ist ja für mich und nicht für jemand anders 😉
Ich werde berichten , ob und wie die Anlage läuft , morgen werde ich die ersten Einstellungen und Probefahrt machen!
Gruß
BB
Edit: Das zweite Bild ist / war , wo ich die Elektrik angeschlossen habe 😉
Also nicht der fertige Zustand!
Anlage läuft! Und sogar schon recht gut!
Eine Frage hätte ich bezüglich der Tankanzeige.
Ich hatte erst den Tank ca halb voll. Da hat mir die Software 4,9volt gas Level angezeigt und dann hab ich voll gemacht . Gingen nochmal 34liter rein, und da stand immer noch 4,9volt.
Hab ich da irgendwas falsch angeschlossen dass er mir immer das gleiche zeigt ?