Kme valtek oder hana?wo günstig kaufen?

Hallo zusammen !

Ich hab jetzt vor meinen A6 4B 2.4 v6 auf gas umzurüsten!
Meine letzten Fahrzeuge hab ich jeweils auch auf gas umgerüstet , und jeweils die kme Diego eingebaut mit den normalen Valtek Injektoren. Nun hab ich viel von Hana Injektoren gehört. Wo ist das genau der Vorteil? Kein selber aufbohren der Düsen notwendig? Wieviel macht das am Preis aus?
Habe bis jetzt ein Angebot bekommen von einer komplett anlage mit valtek Injektoren , 71liter Tank , Schläuchen und klein kram und abgasgutachten für 850€ von autogas bremen. Habt ihr noch ne gute Alternative ? Meine vorigen Anlagen hab ich von autogas Profit aus nrw bezogen!

Danke für hilfreiche Tips!

Mit freundlichen Grüßen

BB

Beste Antwort im Thema

sollte passen. Hier noch meine Einstellung....

Fuellstand
156 weitere Antworten
156 Antworten

In F10 zu mager oder ist das ok?

Welche Hardware würde das betreffen? Bin erstmal zufrieden wenn keine Fehlermeldung kommt. Bz1 Benzin schwankt im Leerlauf, ca +-0,4ms

Der ist zwischen 6 und 12 ms etwas fett auf Gas. Genau hast du auch auf Benzin und Gas zu wenig Punkte gesammelt.

Welche Hardware nicht passt, weiß ich halt nicht, würde es aber nicht bei der Gasanlage vermuten.

Ich habe mein Valtek Rail gegen Hanas getauscht. Der Wagen läuft jetzt sehr viel ruhiger und hat einen besseren Durchzug.
Nun mein Problem. Ich habe Hana Gold mit Reduzierstücken verwendet. Nach Vorgabe hätte ich den Typ mit zwei Kerben verwenden sollen(4 Zylinder, 1,6 Liter, 74kw). Damit lief er nicht. Daraufhin habe ich es ohne Hülsen probiert und damit läuft er gut.

Gelten die Leistungsangaben nur für LPG und brauche ich deshalb mit CNG einen größeren Querschnitt?

Ähnliche Themen

2000 km weiter..... Verbrauch und Leistung sind mit den Hana Gold top, Verbrauch ist von knapp 6 kg auf 4,8 kg L-Gas (entspricht 3,9 kg H-Gas) gesunken bei deutlich besserem Zug.

(Als das Valtek neu war, war er damit auch bei 4,8 kg)

Hallo...
Dass man Valtek überholen , reinigen und kalibrieren kann weisst Du aber oder?
Ferner müssen Valteks IMMER vor Einbau im Hub kalibriert werden , auch Neue. (Wert 0,5mm bis 2,5er Düse , sonst 0,55mm bis 3,0 Düse)

mfG Rohwi

P.S.: Wenn Valtek in den Papieren steht und Hana verbaut ist , ist das Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs.

Der Druckminderer, Tank und das Steuergerät stehen in den Papieren, das Rail wird nicht weiter aufgeführt.

Ich hatte vor ca 6 Jahren das Valtek Rail kalibriert und gewechselt. Der Wagen lief damit ca 230000 km. Als jetzt, besonders im Winter, der Wagen im unteren Drehzahlbereich ruckelte und massiven Leistungsverlust oben hatte(ich gehe davon aus, dass die Gummis auf den Kolben durch sind), hätte Ich ein sowieso neues Rail einbauen müssen.
Über Hanas findet man viel gutes im Netz und was soll ich sagen.... dazwischen liegen Welten.

Auch mit der Düsengröße ist so eine Sache. Ich fahre CNG! Mit der leistungsbezogenen Düsengröße wurde das nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen