Km-Zähler Werte
Hi, wo werden denn eigentlich die Gesamt Km gespeichert?
Im Tacho? Der is doch mit wenigen Handgriffen ausgetauscht.
In der ECM? Die doch wird doch auch schnell ersetzt durch TM oder TTS...
26 Antworten
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:01:17 Uhr:
Ja wenn die Daten nur im Tacho gespeichert sind, müssen die natürlich "per Hand" auf das neue Speichermedium/Tacho kopiert werden.
So einfach ist das nicht 😉. Ist Baujahr- und Tachomodellabhängig, eine generell anwendbare Lösung gibt es nicht, nichtmal die Transferkabel sind für jedes Bj./Tachomodell/jede Kombination daraus identisch.
Grüße
Uli
Die KM werden auch nicht vom alten auf den neuen Tacho übertragen. Der alte Tacho wird abgebaut. Dann steckt man den neuen mit dem Kabel an den Diagnosestecker. Dabei erhält er seine Daten, auch den KM-Stand. Dann funktioniert er und du kannst fahren.
Nach 50 KM verheiratet sich der Tacho mit dem Bike und funktioniert nirgends anders mehr.
So zumindest 2011 Touring.
Hallo Wurstfinger
Hat das bei Dir funktioniert? Die Vorgehensweise mit dem Datenkabel hat bei nicht funktioniert. Bei mir wurde nichts übertragen. Zumindest habe ich keinen Vin-Error. Suche noch jemanden, der mir den alten Tachostand auf den neuen aufaddiert.
Gruß Palit
Hi Palit, das hat bei mir problemlos geklappt. Der Meilenstand auf dem Bild wurde vom Bike übertragen. Anders hätte der neue Tacho auch gar nicht funktioniert. Vorher bekam ich einen VIN Error.
Du fährst doch lt. Profil bis auf den Hubraum die gleiche Kiste, da wundere ich mich, wieso das bei dir anders ist und der Tacho auch so funktioniert. Ist das ein Harley-Originalteil?
Ähnliche Themen
Hi Wurstfinger,
Ja bei Dir sieht es anders aus, Du hast Dir den Zubehör Tacho/Drehzahlmesser geholt. Da ist ein Datenkabel dabei, welches die Kilometer überträgt. Ich habe einen Originalen mit Km Scheibe (war gebraucht mit 1km auf der Uhr). Original war ein Mls/km Tacho eingebaut. Jetzt ist er mit meiner verheiratet aber ich fange bei 1km neu an. Zur Sicherheit behalte ich den alten und kann nachweisen, wieviel meine Dicke gelaufen ist. Nur werde ich Sie nicht mehr weggeben🙂
Bei einem Zubehörtacho von Harley zählt nach erfolgter Installation ( mit dazu geliefertem Datenkabel) der Tacho von 50 Kilometern rückwärts auf null.
Bis zum Erreichen dieser Null ist eine weitere Verwendung des neuen Tachos auch auf anderen Mopeds möglich.
Beim Erreichen der Null steht der Originale Kilometerstand + 50 im Tacho und der Neue ist mit der ECU verheiratet.
Laut Anleitung ist der Betrieb mit anderen Maschinen nicht mehr möglich.
Hab ich aus verständlichen Gründen nicht probiert.
Die Daten sind im Steuergerät gespeichert , und werden bei "Importmöhren" sogar umgerechnet! Ganz von allein!
Weiteres Problem:
Wenn der Zubehörtacho mit deinem Moped nach 50 km verheiratet ist, kannst du deinen alten Tacho entsorgen. Er funktioniert nur mit deinem Moped, mit dem er vorher verheiratet war. Ist nix mit gebrauchtem Tacho verkaufen...
Übrigens gibt es auch Zubehörtachos, die ohne Datenkabel mit dem Bike angeschlossen werden können..
Einfach anstelle des alten Tachos an das vorhandene Kabel anschließen und die Daten werden so übertragen (war bei meiner 2012 Deluxe mit CAN-Bus so)
Beide habt Ihr recht und es gilt für einen Zubehörtacho. Ich habe mir einen Originaltacho mit Km/h Scheibe besorgt, der hatte genau 1 km drauf. Er Funktioniert super, zeigt mir allerdings dem Km Stand nach dem Einbau an und nicht was meine Dicke vor dem Einbau drauf hatte. Mich wundert es nur, das es im Netz so viele Tachos gibt, die mehr als die besagten 50Km auf der Uhr haben und für viel Geld angeboten werden.
Er wundert sich, weil die Tachos nach 50km mit dem Motorrad, an dem sie vorher montiert waren, verheiratet sind.
Heisst: Du kaufst Dir einen gebrauchten Tacho im Netz, und der funktioniert dann nicht an Deiner Maschine.
Zitat:
@Palit schrieb am 15. Juni 2018 um 18:3:38 Uhr:
die mehr als die besagten 50Km auf der Uhr haben
Oh, stimmt das hatte ich übersehen 🙂
Wobei es nicht unüblich ist, dass Sachen verkauft werden die eigentlich wertlos sind. Leider... 🙁
Das ist aber nur so ein allgemeines Verkaufsargument. Hat man mir damals, als ich eine Standheizung nachträglich bei MB einbauen lassen habe, auch erzählt. Der Mechaniker der es dann letztendlich freigeschaltet hat, hat nur mit den Aufen gezwinkert. Geh mal damit zu so einer Tachobude. Die zaubern dir jeden gewünschten Km-Stand hin.