km - thread

VW Phaeton 3D

Hallo,

wieviel km habt ihr aktuell auf eurem dicken ?

bei mir siehts wie folgt aus:
V6tdi : ca. 16.000 - keine mängel
V10tdi: 111.115km - die letzten 50.000 keine mängel mehr ( nur freude am fahren )

mfg

Beste Antwort im Thema

V6 3,2 gebraucht EZ 2002: 60.000 km
- Scheibenwischergestänge,
- immer wieder unregelmäßige Elektronikprobleme, spontane Selbstheilung,
- quietschende Bremsen (Kulanz)

V6 3.0 TDI EZ 12/2008: 10.000 km,
- keine Mängel, Top, auch nach Standzeiten von 10 Tagen. Elektronik äußerst zuverlässig.

Hasel

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Wo befinden sich eigendlich die "Rückläufer" ? Das sind ja nicht wenige , die da weggestellt und eingelagert werden.

FPG 😉

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Wo befinden sich eigendlich die "Rückläufer" ? Das sind ja nicht wenige , die da weggestellt und eingelagert werden.
FPG 😉

@AQTDI

Also beim Daimler gibt es so ein Lager zwischen Leipzig und Halle, wo genau, darf man nicht sagen. Lagerkapazität rund 25.000 Fahrzeuge. Da kamen z.B. die ganzen Vito/Viano hin, welche beim "neuen Modell" Probleme mit Geräuschen und Vibrationen hatten. Nach degressiver Abscheibung wurden diese Fahrzeuge dann in den Export verkauft, wo sie dann auch preislich, durch die Abschreibung, angepasst werden konnten. Es gab aber keinen Hinweis auf den Entwicklungsstand und die Geräusche.

gruss, ulmerle

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



FPG 😉

Na das glaub ich weniger.......😰

dsu

Hallo
nach  15 Tagen, konnte ich meinen Phaeton gestern wieder in der Werkstatt abholen.
und welcher Fahrgenuss mit einem neuen ohne Probleme (standesgemäss) schaltendem Getriebe
nun hoffe ich, dass die zweijährige Reparaturserie (siehe frühere Beiträge von mir) von insgesamt 7 Wochen Werkstattaufenthalt beendet ist.

Möchte an dieser Stelle nicht versäumen, dem Generalimporteur Schweiz, der Firma AMAG Zürich (Überlandstrasse) für die geleisteten Arbeiten zu danken.

Ähnliche Themen

Ich habe 70.000 drauf und schon den "DRITTEN" Satz Radlager drin . Immer auf Garantie.
Ich dachte sowas hält ewig.
Dann natürlich immer kleine Elektr. Probleme, die aber gottlob nie was mit den Fahreigenschaften zu tun hatten.
Na denn Gute Fahrt Joe

Zitat:

Original geschrieben von dollusa


Ich habe 70.000 drauf und schon den "DRITTEN" Satz Radlager drin . Immer auf Garantie.
Ich dachte sowas hält ewig.

Bei einer Fahrleistung von ca. 180 Tsd.km habe ich bei jedem meiner Fahrzeuge was mit Radlagern gehabt.
Ich denke: Einfach Verschleiß!

UG

BMW 530 D (Touring) 280.000 km. Keine Radlagerprobleme, 2001.
Phaeton V 10 110.000 km keine Radlagerprobleme, 2005
Mercedes S 300 TD 270.000 km keine Radlagerprobleme, 1995.
Mercedes 300 D 380.000 km keine Radlagerprobleme, 1989.
VW Golf 250.000 km keine Radlagerprobleme, 1986
Phaeton V6 TDI 50.000 km, keine Radlagerprobleme, 2007

Das nur aus der Familienhistorie. Radlager müssen kein Verschleissteil sein. Ich habe nur das Erstzulassungsdatum dazugeschrieben. Motoren sind auch überall die ersten gewesen beim Verkauf (530 D Touring und S 300 TD sind noch in Gebrauch), bis auf den Golf.

V10 TDI -> 150.000 km

Der Wagen ist jetzt 5 Jahre alt. Ich habe den Wagen in 2 Jahren 90.000 km bewegt.

Nächsten Monat geht er weg!
Händler EK: 18.500 Euro Brutto (verkaufe auch gerne zu diesem Preis an jeden anderen !!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen