KM-Stand: Wer hat wieviel KM auf seinem CLK (Umfrage)

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,

dachte ich mach mal interessehalber eine kleine Umfrage hier im Forum bezüglich dem aktuellen KM Stand eurer CLK's :-).

Ich fang mal an: meiner hat jetzt knapp 290Tkm, jedoch technisch im einwandfreiem Zustand, da alle 4 Wochen auf der Hebebühne alles durchgecheckt wird. Optisch sind kleinere "Macken" vorhanden, die noch gemacht werden. Wurde für Oktober sogar in die Prüfhalle eingeladen (§56, besondere Überprüfung für Kraftfahrzeuge) dies sollte aber eher weniger ein Problem sein. Falls das 7G-Tronic Getriebe oder der Motor nicht schlapp macht, würd ich gern die 400Tkm knacken ;-)

Wieviel KM habt ihr so auf euren Coupes? Mich würd interessieren wer hier den höchsten/niedrigsten KM-Stand hat ;-)

IMG_2019-08-02_22-40-00.jpeg
2019-04-25 23.02.12.jpg
Beste Antwort im Thema

Hallo,

fahren einen CLK 240 Bj. 8/02 mit momentan 407.000 Km auf´m Tacho.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Das Thema mit der Steuerkettenlängung, Nockenwellenversteller usw. hat eigentlich nur der M271 4 Zylinder Motor. Zb 200K mit 163 Ps

Hallo, 200k Cabrio aus 2004 hier mit 180Tsd Kilometer. Läuft super aber wird nicht gefahren aktuell wegen SRS Leuchte.

CLK 500 aus 2004 mit nun 121tkm und frischer Inspektion....läuft und blubbert und läuft und blubbert.... :-)

CLK 350 Cabrio, 2006, 50 tkm. Reines Sommerfahrzeug, außer alle 2 Jahre ein Besuch beim Freundlichen null Probleme.

Ähnliche Themen

Vergessen habe ich zu erwähnen, dass jetzt nach 14 (!) Jahren eine neue Batterie fällig war, und ich die Sirene der Alarmanlage weg. ausgelaufener Akkus getauscht habe.

CLK 240, BJ. 2002, 70 TKM, Tüv nau - steht demnächst zum Verkauf; kann ja schon mal Werbung machen :-)

CLK 500 Cabrio Designo, 7G Automatik , Baujahr 2004 mit 40.836 Kilometern.
Das Auto wird nur im Sommer gefahren und steht die andere Zeit in de Garage. Bis jetzt keine Probleme. Grüße Robert

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

@Robert_49
Was eine schöne Leder Kombination...steht sehr schick da und um die Brabus Front beneide ich dich auch.

Allen allzeit gute Fahrt.

Bj. 2005
191 000 km
Ich musste schon einige Wehwehchen beseitigen

Mercedes-clk-200-w209-avantgarde

Mein Clk 200 Kompressor Mopf aus 2005 hat 32 TKM und eine interessante Historie: Er war ein Jahr und einen Tag auf einen Werksangehörigen zugelassen und sammelte in dieser Zeit ca. 4.700 Km. Aus dem Umstand, dass er nur so wenige Kilometer gesammelt hat (nicht bei Streusalz!) und dass außer Metalliclackierung, Parkdistancecontrol und der abnehmbaren AHK keine Extras bestellt wurden schließe ich, dass der Wagen für einen (älteren?!) Bekannten bestellt wurde, der ihn aber nicht abgenommen hat. Klären konnte ich das nicht, da der Erstbesitzer verstorben ist. 2006 kam der Wagen an einen einstmals bekannten und renommierten MB-Jahreswagenhändler, wo er - warum auch immer - elf Jahre unverkauft stand. Ich kaufte ihn 2017 über einen Dritten aus der Konkursmasse. Die Elektronik war durcheinander, ich schätze der wurde mal bei der Starthilfe verpolt, ansonsten war der CLK wie neu. Ich habe das Front- und HeckSAM sowie das Anhängersteuergerät ersetzen müssen, alle Flüssigkeiten und Reifen getauscht, Klimaanlage gefüllt- seitdem macht der CLK nur Spaß! Gruß. Martin

22ee4940-1a9c-47d2-ace6-1789c611b7e5

Ich schmeiße auch mal meine Daten in die Runde:

EZ 5/2006, aktuell 195.500 km auf der Karosserie, auf dem Motor 135.000. Grund, wie oben genannt: Steuerkette

CLK 500 ter
336 PS da Chip Touring und ohne Abregelung. (seid 2010)

EZ 1/2006

jetzt 462 000 km ohne Probleme oder Ausfälle.

Außer normale Wartung oder Verschleiß wie Bremsanlage, Zündkerzen und Flachriemen bis heute keine nennenswerten Reparaturen.

Der V8 macht genau das was er soll …… zuverlässig laufen.

CLK 500 Coupe
124tsd
Designo, volle Hütte.
Komplett Scheckheft, zuletzt Benzinpumpe neu.
EZ 4/2004

Ich würde mich immer wieder für einen V8 entscheiden, solange es möglich ist. Besonders wenn man sich etwas mit Mercedes beschäftigt und schon einige hatte, weiß man - der M113 ist das beste was Mercedes als V8 je gebaut hat.

Cheers

Clk 200K, Bj. 2005, 110.000 KM

CLK 200 Kompressor c209 Bj. 2008 mit 225.000 km und neuer Steuerkette, Nockenwellenversteller und Hydrostößel. Vor 2000km kam noch eine LPG anlage Prins Vsi 2 rein.

1
2
3
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen