km-Stand, wer hat am meisten?

BMW 5er E60

hallo forum,

nachdem der e60 nun schon seit 39 monaten !!! käuflich zu erwerbern ist, ein FL bald vor der tür steht und ich heute bei der nachhausefahrt aus dem büro die 50.000 km marke gekratzt habe folgende fragen fürs zwischenresümee:

wieviel habt ihr schon auf euren prachtexemplaren?
welche wehwechen gab es so?

also leg ich mal los:
ca. 50.000km, ein PDC-sensor, a-säulenverkleidung abgelöst, ein haltebolzen am auspuffendtopf an der schweißnaht gebrochen, ab&an zartes türknarzen und vorderachspoltern, 2 satz reifen natürlich non-RFT! in summe bin ich - klopfaufholz - superzufrieden!

grüße & schönes WE
abapril

PS: bin auf den kilometerrekord gespannt

77 Antworten

530da BJ 02.04 287.000 km normale services und updates auf mp3 und ein paar Kleinigkeiten wie mal neue Türdichtungen etc.

1 grösseres Problem mit dem adaptiven Kurvenlicht , wo ein Stellmotor kaputt war und getauscht werden musste.

Desweiteren gab zwischenzeitlich mal Probleme mit irgenden einem elektrischen Verbraucher der nicht abeschaltet hat und so die Batterie leergezogen hat. wurde aber mit nem Softwareupdate behoben und tratt seitdem nicht mehr auf.

was schon beachtlich ist mittlerweile wurde die 5te neue Frontscheibe nach Steinschlag eingebaut - die Dinger scheinen wirklich ordentlich unter Spannung zu stehen beim E60

alles in allem läuft unser 5er wirklich problemlos und soll das, wenn alles gut läuft, noch bis zum Erscheinen des F10 weiter machen ( da werden wir wohl an den 340000 - 350000 km knabbern)

lg

Hallo..

523iA, LPG, Bj. 09/05, 67.000 km auf der Uhr.
Folgende Mängel traten auf:

- Frontscheibe gewechselt
- 2 Lambdasonden gewechselt
- Bremskraftverstärker gewechselt
- Türknarzen, behoben
- elektr. Wasserpumpe gewechselt
- Schutzschalter der Batterie defekt

Leider eine lange History, aber ein toller ;-)

Grüße

535DaT Bj 2005

87tkm

- Dichtung Panoramadach
- Turbolader (beide wg. pfeifen)
- Drallklappe

bis dato alles Garantie

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ex_DC


Hi,

seit 03.2005 53000 km gefahren.

einzige "Probleme": Fensterheber-Einklemmschutz streikte, erforderte mehrfaches drücken der Fensterheber. Sonst nur noch ein wenig hin und her bis endlich MP3 und Tagfahrlicht aktiviert waren.

Fazit: Der Wagen ist bislang mit Abstand der Höhepunkt meiner "Rennfahrerkarriere" ;-). Vergleichsweise tolle Fahrleistung. Freue mich noch immer auf jede Fahrt.

Wünsche an BMW: Zwischenziele im NaviProf und die Zentralveriegelung sollte beim ersten Türöffnen aufgehen auch wenn der Schlüssel noch steckt (meine Beifahrer reissen noch immer regelmässig fast den Hebel ab, wenn sie rauswollen).

was hat die aktivierung des Tagfahrlichts gekostet? gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

525d Touring, Baujahr 03/2006, seit 13 Monaten und 40.000 km bei mir, aktuell 58.000 km.

Reparaturen:
- Softwareupdate (freiwillig)
- Dichtung Panoramadach
- Dichtung Panoramadach
- Dichtung Panoramadach (mit Komplettbewässerung der Elektrik im Kofferraum und Totalstillstand)

Bisher alles auf Kulanz gemacht. Alle 3.000 km will er in die Werkstatt, weil wieder ein Filter getauscht werden muss oder ähnliches. Aber das ist Routine. Für eine gesprungene Scheibe, eine kaputte Felge und einen getauschten Tank kann das Auto nichts. Bin insgesamt zufrieden, obwohl der Audi vorher weniger ÄRger machte.

Grüße

Kai

525dA Limo...

03/2004, gekauft im Mai bei 106,0tkm. Jetzt 119,5tkm

Bisher nix. Türknarzen ist da.

Ach, und - jetzt kommts: Wenn ich die Heckscheiben-Heizung anmache, empfange ich viele Radiosender nurnoch mit Rauschen. Diagnose vom freundlichen: Heckscheibe defekt. Wenn ich aber damit klarkomme (betrifft nur schwache Sender, der rest geht) kein Problem.

Werde auf das Auto jetzt gnadenlos Kilometer draufjagen, merkt man ja praktisch nicht in dem Auto. Früher war ich nach 450km Autobahn (+ dazwischen Arbeiten) müde, heute steig ich müde ein und wach aus und helf gschwind noch bei nem Umzug.

Was die Langstreckenqualitäten angeht ist das Auto echt geil. Innerorts nervt die extrem schwergängige Lenkung (Sportlenkrad).

Ach, und PDC habe ich original nachgerüstet. Daraufhin Softwareupdate. Funzt! *thumbsup*

also im schnitt haben die e6X hier so zw 100-150 tkm gelaufen.

hätte erwartet das schon deutlich mehr mit höheren fahrleistungen da sind.

grüße

BMW 530d: 272.000 ohne Probleme zu wenig ?

Kann den 530d jedermann weiterempfehlen
Durchschnittsverbrauch 6,1 (auf den letzten 5000km bei Durchschnitt 56kmh im gemischten Bereich)

Mein 530 touring A hat jetzt 158.000 km runter. Ausser pdc Sensor und gelegentliche Ausfälle der Nievoregulierung kann ich nicht klagen. Allerdings bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei 8,5 l Diesel auf 100 KM. Wahrscheinlich eine Folge der Automatik die viel zu übertourig fährt für meinen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von felix65



Allerdings bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei 8,5 l Diesel auf 100 KM. Wahrscheinlich eine Folge der Automatik die viel zu übertourig fährt für meinen Geschmack.

Du hast vollkommen Recht ... viel zu hochtourig und damit auch extrem verbrauchsintensiv. Eine grottenschlechte Automatik zumindest für einen Diesel.

Ein Handschalter kann (wenn man schalten kann 😉 ) dagegen durchaus mit knapp unter 7 Litern sehr zügig bewegt werden. Legt man es drauf an, so lassen sich auch Verbräuche unter 6,5 Liter realisieren - für mich allerdings mit zu wenig Freude am Fahren 😁

kleines update: 550i e61, ez 12/05, jetzt 208000 km ohne nennenswerte probleme - ausser den im beitrag auf der ersten seite vor zwei jahren genannten. wird jetzt im november ersetzt.

\cerb

dein V8 hat ja noch nicht einmal halbzeit 😉

was kommt nach?

E61 / 525DA / Baujahr 12/2004

erworben 07/05 mit 20000Km, jetzt 130000Km, Verbrauch Durchschnittlich 7,8 L/100km - 80% BAB, Rest Land & Stadt

in dieser Zeit wurden vom Freundlichen:

- Türgummis 2x ersetzt, wg. knarzen
- Softwareupdate wegen Anfahrtschwäche durchgeführt
- Frontscheibe ersetzt wegen Spannungsriss über Nacht (kein Steinschlag)
- Heckklappendämpfer ersetzt
- Niveauregullierung instandgesetzt (Leck im System)
- Endstufe im Kofferraum ersetzt (Lüfter war extrem laut)

Alles in allem, wenn Probleme auftraten ein prima Service beim Freundlichen, Ersatzfahrzeug bei Werkstattaufenthalt nach Kundenwunsch wenn verfügbar ... :-))
Auch das nächste Auto wird ein 5er werden - ist wirklich ein Klasse-Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von abapril


dein V8 hat ja noch nicht einmal halbzeit 😉

was kommt nach?

V10

\cerb

Zitat:

Original geschrieben von 330 SMG



was hat die aktivierung des Tagfahrlichts gekostet? gruss

Kann eigentlich über iDrive eingestellt werden. 😉

@cerb: Gibts nen Emmy?

Deine Antwort
Ähnliche Themen