Km Stand um 180.000 km zurückgedreht 320d

BMW 3er E90

Wie der Titel schon sagt habe ich neulich erfahren dass mein Auto um fast 200tkm zurückgedreht wurde. Die Manipulation fand nachweislich beim Import aus Belgien also 2010 statt von 230tkm auf 50tkm (TÜV Papiere und BMW Historie)

Ich habe einen Fahrzeugauszug von einer Internetseite bekommen wo die Fahrgestellnummer und die Servicehistorie zu sehen ist. Meint ihr das reicht um den Verkäufer um Schadensersatz zu verklagen? Wie stehen die Chancen? Ich bin leider zum Zeitpunkt des Kaufes nicht rechtschitzversichert gewesen..
Das Auto würde ich gerne behalten auch wenn er jetzt knapp mit der zurückgedrehten Laufleistung 420tkm hat, da ich schon einiges investiert habe und der Wagen sonst auch keine Probleme macht. (Toitoitoi)

Fahrzeug wurde im Mai 2018 gekauft

Ff
Beste Antwort im Thema

Interessantes Verhalten eines Mods :0

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Netzkultur schrieb am 6. Januar 2019 um 16:53:37 Uhr:


also Glühkerzen sind kaputt aber er startet bei eisigen Temperaturen immernoch problemlos Ölverbrauch würde ich sagen 1l auf 5000km und turbo hat auch kein Spiel.
0-100 schafft er in 8.3 Sekunden also 0.4s schneller als die Werksangabe (laut GPS)

Brontal. Lass mich raten: auf der AB läuft der Bimmer locker konkrete 280? Pro-Tip: Schraub eine der defekten Glühkerzen raus, dann verballerst du von 0 auf 100 einen Huracán.

Interessantes Verhalten eines Mods :0

Zitat:

@Kai R. schrieb am 6. Januar 2019 um 09:27:16 Uhr:


... außerdem sind die nicht vorhandenen Ansprüche verjährt.

Nö, die Verjährungsfrist läuft erst wenn dir der Betrug bekannt wurde (sie VW). 😉

Gruß Metalhead

Du kannst dir ja den Km Stand wieder auf den realen Wert hochcodieren lassen, wenn du dich damit besser fühlst, daß Geld ist eh weg, daß siehst du nie wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. Januar 2019 um 09:43:51 Uhr:


Verstehen muss man das nicht. 😉

Grüße vom Ostelch

Vielleicht mit dem falschen Fuß aufgestanden, kann ja mal vorkommen. Gerade bei den Uhrzeiten.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 9. Januar 2019 um 09:58:48 Uhr:


Du kannst dir ja den Km Stand wieder auf den realen Wert hochcodieren lassen, wenn du dich damit besser fühlst, daß Geld ist eh weg, daß siehst du nie wieder.

nää 😁

Der Spruch mit den 280, glaube hast heute nen clown gefrühstückt oder? Hätte fast gelacht 🙂

Glühkerzen kannst du lassen, BMW Starten noch. Erst am -15 Grad wird es kritisch.

Hab meine selber rausgemacht, allerdings bei 200tsd Kilometern, ohne Probleme

Glühkerzen braucht ein Direkteinspritzer eigentlich überhaupt nicht, glühen tun die eh erst ab minus -23°C für max 2 Sekunden, alles andere an den Cockpitlämpchen ist nur zur Beruhigung des Fahrers gedacht, geglüht wird da nichts, warum auch, einzig die hochverdichtete Luft zündet den Diesel, nichts anderes.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 9. Januar 2019 um 16:31:51 Uhr:


Glühkerzen braucht ein Direkteinspritzer eigentlich überhaupt nicht, glühen tun die eh erst ab minus -23°C für max 2 Sekunden, alles andere an den Cockpitlämpchen ist nur zur Beruhigung des Fahrers gedacht, geglüht wird da nichts, warum auch, einzig die hochverdichtete Luft zündet den Diesel, nichts anderes.

???? Da wird sogar nachgeglüht wenn der Motor schon läuft.

Gruß Metalhead

Stimmt doch!!!

Jap bernds Beitrag stimmt nicht

Er glüht sogar wenn du die Türe aufmachst

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 9. Januar 2019 um 17:06:35 Uhr:


Er glüht sogar wenn du die Türe aufmachst

Hätte mich auch gewundert (beim türen auf machen glüht meiner zwar nicht, aber der glüht bis 20°C Kühlmitteltemperatur). Das raucht bei -5°C ganz schön hinten raus wenn man nicht vorglüht. 😁

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen