KM-Stand

VW Scirocco 3 (13)

Nachdem wir den Thread REICHWEITE schon hatten würde mich mal interessieren, wer den höchsten Kilometer Stand Scirocco III hat?

Eigentlich ist in den Zeitschriften schon der 50 000km/100 000km Test schon überfällig!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Bitte per PN klären!!

Danke für die Hilfe Selbsternannter-Forumsmoderator!

Du hast bei deiner Nachricht natürlich noch deinen typisch dezenten Hinweis auf die Forumsuche vergessen!!

Kann man hier eigentlich nicht manche User einfach blocken....

169 weitere Antworten
169 Antworten

EZ: 08/2010
Laufleistung: 49.108km

bei 7tkm wurde einmalig die WaPu/Magnetkupplung getauscht, ist ja bekanntes problem.
bei 30tkm service wurde festgestellt das der Nockenwellenversteller defekt war, wurde direkt getauscht.

Ansonsten bisher keine probleme...

Spritverbrauch im Allgemeinen bisher 10,1 L/100km

EZ :Ende März 09
aktueller KM STand etwas über 68000KM Tendenz ,stetig steigend.😁

EZ : 09/2008
KM : 86500

Super!
Und den wievielten Motor hast du drinnen?

VG
klangbild

Ähnliche Themen

Immer noch den ersten ;-)
Aber den zweiten Turbolader.Ist aber damals auf Verdacht getauscht worden.Sonst keine Probs.
lg

48.500km
1.4 TSI 160PS

keine Probleme

EZ: 09/08
58000 km
1.4 160 PS

- rostige Schrauben an der Gasfeder Halterung getauscht
- defekten Fensterscheibenheber rechts selbst getauscht (Draht war aufgerödelt) 🙁

Und in 200km Inspektion

Baujahr: März 2009 aktueller Stand: 72.000km bisher keine Probleme

EZ: 07/09

33000 km

1.4 160 PS


- Kaltstartruckeln (nach geschätzten 10 Softwareupdates behoben)
- neue Wasserpumpe
- Unruhiger Lauf im Standgas bei Super Benzin (mit Super+ und Ultimate nichts)

Baujahr 2008 Monat 08, 2.0 TSI(200 PS), 6-Gang DSG, 66700 km, Onyx-White, alles bis auf Xenon und Spiegelpaket, Zustand sehr gepflegt, keine Reparaturen, keine Macken.
Sehr Zufrieden!!!

2.0 TSI, Handschalter, EZ Juli '09, zu mir gekommen im April '11 mit 13.000 km, nun fehlen noch ein paar Hundert bis zur großen 40.000 ;-).
Eine Macke, ein Ventil am Turbolader, wurde durch VW bei inspektion bemerkt und für mich ohne Kosten getauscht. Leider schon ein paar Gebrauchsspuren vom täglichen Großstadtkampf :-/.
Aber macht immer noch große Freude :-D.

58.000km, 08/2010, demnächst große Inspektion
Heckklappendämpfer neu eingestellt (Klacken), Frontscheibe neu eingesetzt (Knacksen) ansonsten eingefrorene Scheiben im Winter (Einsteigen durch den Kofferraum ;-) )

Ansonsten schnurrt er wie ein Tiger :-)

Wenn wir grade schon dabei sind: EZ 09/12, am Wochenende komm ich auf die vollen 20.000km (steht im Moment irgendwo bei 19600). Einziger Werkstattaufenthalt bisher: Irreperabeler Steinschlag nach 1000km 😠 - hat die letzten 19000km aber gut durchgehalten. 😁

Hallo Iroc-Gemeinde,

mein Baby hat gestern die 50.000er Marke erreicht, EZ: 06/10

- Komplettes Stoßstangenmodul vorne (inkl. Xenon Scheinwefer), Motorhaube, Radkästen, Kühler und Ausgleichsbehälter Klimaanlage nach Unfall KM 10.000 getauscht (nicht selbst schuld).
- Verschraubungen Kunststoffblenden an der Tür nachgearbeitet (Rost)
- Nach Steinschlag bei KM 20.000 Windschutzscheibe getauscht
- Fensterheber rechts und links getauscht (vor Ablauf Garantie, aufgrund Geräusche)
- Ruckeln beim Schaltvorgang DSG zw. 45.000 - 48.000 (im Winter) vom 7. zurück in den 6. Gang bei Vollgas, nicht wieder aufgetaucht seitdem

Ist mein Zweitwagen und nur für Langstrecke >50km einfach, der Polo 6N macht den größten Teil der Arbeit... 😉

Ich war letzten Freitag bei der 150000km-Inspektion. In der ganzen Zeit hatte der Wagen keine großen Probleme gemacht. Mal ein Scheinwerfer getauscht, jetzt war ein Nebelscheinwerfer gebrochen, mal hatte der Marder ein Kabel direkt an einem Temperaturfühler abgebissen und der Differenzdrucksensor war defekt. Probleme habe ich im Winter mit zugefrorenen Scheiben. Das ist eine Fehlkonstruktion. Ansonsten wurden die Reifen unx Bremsen wegen Verschleiß getauscht.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen