Km-Stand manipuliert???

BMW 3er E36

Hi @all,
ich habe mir die Tage einen BMW 320i bei einem Händler angeschaut. Das Angebot hört sich recht gut an, Bj. 93, 4 Türer, TÜV neu, SSD und noch ein paar andere Sachen. Das Auto steht auch noch recht gut da, wenig Rost an den Radläufen, ansonsten nix schlimmes. 1300 Euro sind da ein fairer Preis.

Laut Händler hat der Wagen 194.000 km gelaufen und nun kommt das was mich stutzig macht. Es standen genau 194.004 auf dem Tacho, das kann ja allerdings wirklich Zufall sein. Dazu kommt, das im Auto ein Serviceheft liegt das als letzen Eintrag eine Inspektion bei 190.700 km im November 2007 ausweist. Das find ich nun sehr suspekt, das das Auto in den letzen 1,5 Jahren nur etwas über 3000 km bewegt sein soll.

Mir hat mal jemand gezeigt, wie man sich bei einem BMW ein paar Servicedaten im Tacho anzeigen lassen kann, unter anderem der echte km-Stand. Ich kann mich aber leider nicht mehr dran erinnern welchen Knopf/Hebel man beim Einschalten der Zündung betätigen muss, damit das angezeigt wird.

Soll ich es drauf ankommen lassen, den Wagen kaufen und mir Auskunft beim Vorbesitzer holen? Falls sich rausstellt das der Tacho manipuliert wurde, dann wird es wohl kein Problem sein entweder den Preis zu drücken oder das Auto zurück zu geben. Es ist natürlich die Frage, ob der Wagen in so kurzer Zeit so viel gefahren wurde, das sich eine Tachorückstellung lohnt.

Was würdet ihr in so einem Fall machen?

Viele Grüße
Olly

Beste Antwort im Thema

So einen Spinner hatte ich letztens vor der Tür. Fing der an den Knopf zu drücken. Auch ein Libanese. Da wollt der mir erzählen das das Auto über 300 tkm gelaufen hat. Der musste dann leider gehen. An sowas verkaufe ich kein Auto.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Zitat:

Original geschrieben von afgpower


was für eine schrottkiste willst dir denn da für nur 1300 kaufen?
Selbst wenn man Deinen nick nicht sehen könnte, so hätte ich doch gewußt wer das getextet hat!

oh du kannst Hellsehen gratuliere!

wobei afgpower diesmal ausnahmsweise mal recht hat.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ein gutes gebrauchtes standart Lenkrad kostet 30€.
Pedalerie jeweils 3€.
Schaltknauf 35€.
Teppiche auch um die 30€.
Aufbereiter 70€.

summe= 168€ und keiner kann mir einen gefakten KM Stand nachweisen nur durch begucken des Autos.

Du weißt aber schon,was das allein bei den Pedalen fürn Aufwand is,die zu wechseln?

Nicht zu reden vom Innenraumteppich,wo der gesammte Inneraum demontiert werden muß,um den rauszubekommen....

Ich persönlich würde den Bock halt mal auf ne Probefahrt mitnehmen,direkt zum nächsten TÜV.Darf ich das nicht,geh ich wieder,dann is nämlich garantiert was faul.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ein gutes gebrauchtes standart Lenkrad kostet 30€.
Pedalerie jeweils 3€.
Schaltknauf 35€.
Teppiche auch um die 30€.
Aufbereiter 70€.

summe= 168€ und keiner kann mir einen gefakten KM Stand nachweisen nur durch begucken des Autos.

Und dass alles wieder abnutzen, und alles nur um ein Auto auf ca 200.000 km zurückzudrehen? Da sehe ich Aufwand und Nutzen in keiner Relation

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Ein gutes gebrauchtes standart Lenkrad kostet 30€.
Pedalerie jeweils 3€.
Schaltknauf 35€.
Teppiche auch um die 30€.
Aufbereiter 70€.

summe= 168€ und keiner kann mir einen gefakten KM Stand nachweisen nur durch begucken des Autos.

Wie schon gesagt, kann hilfreich sein, muss aber nicht. Es gibt auch welche, die das nicht machen. Wir haben hier auch in der Nähe ein paar so Kiesparkplatz-Händler, da stehen E46, E39, usw. rum, die nur um die 100.000 km drauf haben, aber Lenkräder total abgegriffen sind, Sitze durchgesessen, usw. Also die sehen aus wie eher 200.000 km gelaufen. Also unsere Firmenwägen haben auch bis 150.000 km drauf und die sehen noch viiiieeeel besser aus!!!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


wobei afgpower diesmal ausnahmsweise mal recht hat.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn... 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du weißt aber schon,was das allein bei den Pedalen fürn Aufwand is,die zu wechseln?
Nicht zu reden vom Innenraumteppich,wo der gesammte Inneraum demontiert werden muß,um den rauszubekommen....

das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder? ist doch klar, dass er nur Fussmatten und die Gummis der Pedalerie meint.

Was mir in der Liste noch fehlt sind die Sitze ... denen sieht mans meistens ganz deutlich an.

Und warum in alle Welt redet ihr alle von ner Grotte ohne genauere Infos zu haben?

Ich red von keiner Grotte....erst dann,wenn ich keine Probefahrt damit machen darf. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...,wenn ich keine Probefahrt damit machen darf. 😉

Greetz

Cap

Genau da muss ich dir Zustimmen.

Hab meinen aufm Kiesplatz geholt und der Verkäufer meinte, wozu Probefahrt? Motor läuft doch einwandfrei.

"Und wenn ich den jetzt auf die Straße setze und du nimmst ihn nicht, muss ich ihn wieder waschen!"

Und jetzt weis ich das es ein Fehler war den zu kaufen, hab ca. noch mal den Kaufpreis in Reparaturen reingesteckt.🙁

Aber mitlerweile ist alles Ok mit meinem.😎

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen