KM-Stand manipuliert?
Hallo,
ein Kumpel hat einen Audi 80 B4. Er schöpft den verdacht das der vorbesitzer am tacho rumgedreht hat. Wie kann man das erkennen? Wo ist der km stand bei B4 gespeichert?
Gruß.
20 Antworten
schonmal an nen KI wechsel gedacht?
geht in weniger als 5min *gg, da kannste dann auser über quittungen u.s.w nichtsmehr nachweißen....weil nen KI tausch siehst nicht...
MFG
Ähnliche Themen
hatte der wagen nur einen vorbesitzer?
wenn nicht einfach mal die anderen vorbesitzer anrufen mit wieviel kilometern die ihn verkauft haben!
dann kannste dem kerl was nachweisen!
aber sonst hast du schlechte chancen!
vielleicht auch nochmal beim tüv oder bei der werkstatt bei der der wagen repariert wurde nachfragen!
viel glück beim schnüffeln!
hallo also mir hat einer kfz meister inner audi werkstatt gesagt das man denn kilometer stand am steuergerät auslesen kann wäre kein grosser aufwand trotz demm alter hatten die b4 damals schon viel und interressante elektrik
Soetwas kann man am Fahrersitz und Lenkrad zustand sehr leicht
erkennen. Bei über 200.000km hat das Lankrad langsam sein
Proviel an den Hauptsächlichen Grifflächen verloren und ist fast /
ganz glatt. Der Fahrersitz bekommt dann auch eine Beschädigung
am Stoff links unten an der Lehne.
Das sind die deutlichsten Anhaltspunkte.
Richtig, da gibts schon so gewisse Anhaltspunkte, Pedalerie wär auch noch so was.
Wobei man nicht unbedingt danach gehen kann. Bei mir erkennst im Auto nicht im Geringsten, dass die Karre schon über 250 tkm drauf hat.
Am zuverlässigstens sind immer noch alte TÜV-Berichte und Rechnungen.
Zitat:
Original geschrieben von hoermaen
Richtig, da gibts schon so gewisse Anhaltspunkte, Pedalerie wär auch noch so was.
Genau die habe ich noch vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von hoermaen
Wobei man nicht unbedingt danach gehen kann. Bei mir erkennst im Auto nicht im Geringsten, dass die Karre schon über 250 tkm drauf hat.
Stimmt schon, nur wenn alles schon soweit abgenutzt ist hat das
Auto nicht erst 130/140 tkm auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von hoermaen
Am zuverlässigstens sind immer noch alte TÜV-Berichte und Rechnungen.
Nur bekommt man die meist nicht mit wenn gedreht wurde.
Vorbesitzer stehen auch nicht mehr im neuen Brief drinnen die
konnte man früher auch druchfragen mit wie viel sie ihn
verkauft haben.
Beim 80er brauchst nur den Stecker vom Tachogeber am Getriebe abziehen, schon kannst paar Jahre 😉 mit ,,stehendem'' Tacho fahren. Es geht zwar dann die Geschwindigkeitsanzeige nicht, aber der Drehzahlmesser. Wäre also auch ne Variante, die kaum jemals nachzuweisen wäre.
Super Idee... habe ich damals bei meiner Tante gemacht weil
Leasing PKW und war schon mit den km voll, habe ich dann kurz
danach wieder rückgängig gemacht. Weil man so nicht fahren
kann ohne von der Rennleitung ständig abgelichtet zu werden.