km Laufleistung des Motors
hallo,
ich wollte mal so in die runde fragen, wieviel ein gut gepflegter Motor mit 2,7l als TDI an km schaffen könnte ... hat da jemand schon irgendwelche erfahrungen sammeln können 🙂 ?
mfg, dennse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6_driver
Wie kann ich vorbeugen um mit ihm lange Freude zu haben?
24 Antworten
Also ein bekannter von mir hat nen Golf 5 2.0TDi mit 140PS. Bei 140tkm ist der Turbo hochgegangen und die Kleinteile in den Brennraum. Ende vom Lied... Motorschaden. Ach ja, war nicht Leistungsgesteigert. Jetzt neuer Motor mit und gleich auf 170PS steigern lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Kuenk85
Also ein bekannter von mir hat nen Golf 5 2.0TDi mit 140PS. Bei 140tkm ist der Turbo hochgegangen und die Kleinteile in den Brennraum. Ende vom Lied... Motorschaden. Ach ja, war nicht Leistungsgesteigert. Jetzt neuer Motor mit und gleich auf 170PS steigern lassen.
Gabs was auf Garantie oder Kulanz ?
Hat er nicht nachgefragt. Weil das Auto schon fast 4Jahre alt war. Er hat ja auch nen gebrauchten Motor gekauft und hat ihn einbauen lassen und das für 2t€
...also könnte man abschließend sagen das bei entsprechender pflege des motors (wir gehen hier von dem 2,7l V6 model aus) eine laufleistung von ca 300tkm locker zu schaffen sein müsste ...
wie siehts da dahingehend mit der 2,0l variante aus? ein vorredner fragte dies bereits , wenn ich mich recht entsinne ist das sicherlich ne 4Zylinder Maschiene oder? haben die eine ebenso entsprend hohe lebenserwartung?
mfg
Ähnliche Themen
Grundsätzlich hängt die Lebenserwartung nicht mit der Zylinderzahl zusammen, der 2.0 TDI sollte daher ähnliche Laufleistungen erreichen können.
Hallo zusammen,
ich fahre auch einen 2.7 tdi und das Problem was ich jetzt hab ist, ich habe nur 6km bis zur Arbeit. Das wird nicht reichen um den Dicken warm zu kriegen. Wie kann ich vorbeugen um mit ihm lange Freude zu haben?
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von A6_driver
Wie kann ich vorbeugen um mit ihm lange Freude zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von A6_driver
Hallo zusammen,
ich fahre auch einen 2.7 tdi und das Problem was ich jetzt hab ist, ich habe nur 6km bis zur Arbeit. Das wird nicht reichen um den Dicken warm zu kriegen. Wie kann ich vorbeugen um mit ihm lange Freude zu haben?Gruß Marco
Haha ... wie willst du das denn machen ?
Fahr ein paar Runden um den Block bis der Motor warm ist.
Ne mal ehrlich, Kurzstrecke ist nunmal nicht gut für nen Diesel.
Da führt kein Weg drumrum ...
Kauf dir nen Benziner.
6 km ist nichts ... das ist nicht mal für nen Benziner gut 🙂
Oder einen Roller kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6_driver
Hallo zusammen,
ich fahre auch einen 2.7 tdi und das Problem was ich jetzt hab ist, ich habe nur 6km bis zur Arbeit. Das wird nicht reichen um den Dicken warm zu kriegen. Wie kann ich vorbeugen um mit ihm lange Freude zu haben?Gruß Marco
Dann fahr einen Umweg zum Sport oder Supermarkt...irgendwas, damit er regelmäßig mal warm wird.
@Dennse510:
welchen 2.0TDI? Den 140 PD-TDI oder den CR TDI seit dem Facelift? Den 140PS PD TDI, der ist zwar eigentlich auch auf lange Haltbarkeit ausgelegt, aber ist scheinbar nicht immer der probelmloseste. Also ich würde mir den nicht zulegen mit 100tkm wenn ich plane noch 100tkm zu fahren.
Außerdem ist der 2.7TDI eher der Langstreckenmotor als der 2.0TDI und damit nochmals weniger belastet. 😉