Km/h Anzeige Bordcomputer genauer als Navi?

BMW 3er E46

Moin zusammen,

ich war am WE just for fun mal ein paar Kilometer V-Max testen,da ich zuvor meinen 330i noch nicht komplett ausgefahren bin und es mir unter den Nägeln brannte endlich zu wissen was er denn tatsächlich bringt.

Hatte zwei Navis dabei (Tom Tom und Typhon pocket PC).

Beide Navis zeigten bei V-Max einen Wert von 260-261 KM/h die Anzeige sprang immer zwischen diesen beiden Werten hin und her.

Parallel dazu hatte ich im Geheimmenü die Km/h Anzeige Digital eingeschaltet,welche zum Zeitpunkt der V-Max zwischen 256-258 pendelte.

Demzufolge gehen die Navis ca 1-1,5% vor,da ich davon ausgehe das die Anzeige im BC-Geheimmenü die genaueste ist.

Habt ihr diesbezüglich die gleichen Erfahrungen gemacht oder ist es bei euch vielleicht sogar eher umgekehrt?

PS: Messung wurde mit 225/45/17 vo und 245/40/17 hinten durchgeführt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Es ist sogar gesetzlich geregelt das Auto kein KMH zu schnell anzeigen darf 😉
es muss langsamer anzeigen..[...]

.. ähm .. ich hab es andersrum im Kopf ...

Das Tacho muss voreilen ...also muss zuviel anzeigen ... Da sonst jemand sagen kann, ich bin nach Tacho aber 50 gefahren ..obwohl er doch schon 55 gefahren ist ...

23 weitere Antworten
23 Antworten

dass das navi auch nicht aufs kmh genau geht ist euch bekannt? 2% abweichung sind da nix besonderes.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


dass das navi auch nicht aufs kmh genau geht ist euch bekannt? 2% abweichung sind da nix besonderes.....

ja das mag schon ungefähr sein. Es gibt aber eigentlich nichts genaueres als GPS....also Navi reinhängen und messen oder man nimmt eine Laserschranke die dürfte noch genauer sein 😁

grüße

Zitat:

2% abweichung sind da nix besonderes.....

das wären aber lediglich 5,2 km/h und nich 10... seltsam...

Ich denke auch das BMW die 3Liter absichtlich großzügig abregelt oder eben gar nicht...
Ist ja nicht notwendig da der Luftwiederstand und der Drehzahlbegrenzer den Rest erledigen..
Von dem her freu dich das du es auf 260 gebracht hast 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Ach beim 330i ist doch gar nichts abgeregelt. Deshalb auch die " " in meinem vorigen Post.
Das war doch nur ein Werbegag von BMW um zu suggerieren, dass der 330i schneller könnte...

Oder hast du schonmal irgendwo gelesen, dass sich einer die Vmax-Sperre beim 330i entfernen lassen hat?

@Mikerspike

Die Messung war im Benzinbetrieb. Im Gasbetrieb meide ich Drehzahlen über 4500U/min,ich weiß jetzt werden wieder einige sagen alles Quatsch gehärtete Ventilsitze usw. ich mach es trotzdem nicht weil ich mich dabei nicht gut fühlen würde. Und so selten wie ich mal über 180 Km/h fahre (4500U/min) schalte ich gerne mal auf Benzin zurück.

@MZ4

Freuen ja,ich konnte es nur nicht so ganz glauben. Mehrere Kollegen von mir hatten die Navis auch schon zu Testzwecken genutzt ua. Audi A4 1.8T 190 PS. Bei diesem zeigte das Navi 239 KM/h eingetragen im Fahrzeugschein sind 236Km/h.Bei meinem alten E36 325i zeigte das Gerät 237Km/h eingetragen Fahrzeugschein 233Km/h.

Also das Navi scheint schon recht genau zu sein,die 260 haben mich halt nur ein wenig verwundert.

Falls hier 330i fahrer mitlesen und schonmal nach GPS gemessen haben könnten diese ja mal kurz posten was für ein Ergebnis herauskam. Oder gibt es dazu bereits einen Thread den ich nicht kenne?

Also ich selbst hab ja den 330Ci allerdings als Cabrio eingetragene Höchstgeschwindigkeit 247kmh...
ich habs noch nicht geschafft eine Autobahn zu finden wo lange genug vor mir niemand war um auf über 250KMH laut Tacho zu kommen *g* (gps läuft meistens mit) ich hab bei GPS zu Tacho eine Abweichung von ~ 5-7KMH...

@Gas und drehzahlen..
Du machst das völlig korrekt! man sollte auf Gas keine Vollgasfahrt über 10min bei 200+Kmh machen...
da die oberen Kolbenringe nur noch vermindet geschmiert werden da die additive aus dem Benzin fehlen (Aussage von div. Umrüstern)

Wenn du z.B. auf der Rennstrecke oder Landstraße fährst sind Drehzahlen von 6000+ auch bei Gas nicht schädlich weil du ja nicht permanent auf dem Gas bist sondern immer mal wieder bremsen musst schalten und dann immer zwischen 3000 und 6500upm dich bewegst...
also drehzahl auf Gas schadet nicht mehr wie Drehzahl auf Benzin außer man macht es über einen längeren Zeitraum mit "dauer" Einspritzung 😁

Gruß

Noch mal zu der Frage mit der Toleranz bei einer Abregelung der Geschwindigkeit:
Beim alten Audi RS6 haben Tester im TV festgestellt dass die Abregelung erst bei 280 einsetzt

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Noch mal zu der Frage mit der Toleranz bei einer Abregelung der Geschwindigkeit:
Beim alten Audi RS6 haben Tester im TV festgestellt dass die Abregelung erst bei 280 einsetzt

Ja richtig,nach Tacho 280. Das entspricht bei Audi Modellen gute 250-255 Km/h. Audi ist die letzten Jahre bekannt dafür gewesen das die Tachos extrem voreilen.

Die Autobild hatte mal einen A8 auf V-max getestet wo der Tacho auch knapp 280 zeigt,in wirklichkeit waren es eben über 250 Km/h.

Und auch der besagte Kollege mit dem A4 1,8 T 190 PS nach Tacho über 260 K/mh drauf als das Navi gerade 239Km/h zeigte.

Und das scheint bei Audi wirklich durch alle Modellreihen der letzten Jahre so gewesen zu sein.Lustigstes Beispiel war damals als ich mit nem Bekannten welcher nen Audi TT mit 180 PS fährt auf der Autobahn war. Ich hatte ihn überholt als er auf V-Max nach Tacho knappe 260 drauf hatte. Daraufhin fragte er mich warum mein Auto weit über 260 Km/h läuft und es hat ne Weile gedauert bis er verstanden hat das mein Tacho als ich ihn überholt habe nicht mehr als 240 gezeigt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen