Klubb90

Volvo V70 3 (B)

Morgen ist die Klubb90 Tour in Berlin. Klar gehe ich hin, aber weiß vielleicht schon jemand genaueres? Lohnt es sich, aufgeregt zu sein (was ich jetzt schon bin)?

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr,

wollte Euch meine Eindrücke mal kurz von dem Klubb90 Event aus Dresden schildern, auch mit ein paar Bilder, vielleicht nicht gerade die Hochglanzfotos wie in der Presse, aber immerhin mal ungefiltert. Waren ja schließlich immer irgendwelche Neugierigen im Bild ;-)

Ich fand das super organisiert, durchdacht und anschaulich. Schwedisch eben! Mit der Ansprache des Moderators und dem Video durch den Chef- Designer wird klar, warum Volvo diesen Weg geht. Es wird die Linienführung ganzheitlich beschreiben und macht danach auch Sinn und man versteht den Weg den Volvo designtechnisch geht. Die ausgestellten Wagen (2xS90 und 2xV9=) sind Vorserienfahrzeuge, und die, wenn auch bei dem einen oder anderen nicht gleich alles funktionierte, haben mich überzeugt.

Ich finde die Diskussion mit dem Kofferraum etwas schwierig, war erst auch skeptisch, weiß dass aber nicht viele Wettbewerber wesentlich größere anbieten. Ich suche selber nach einem großen, da Hund usw. auch rein müssen. Im Vergleich zu Audi oder BMW sehe ich aber keine Schwierigkeiten. Einzig der Superb kann übertreffen, aber natürlich auf anderem Niveau. Von großem Vorteil, gerade zu den beiden Marken (Audi und BMW), sehe ich den Innenraum als wesentlich geräumiger an. BMW beengt mich, so auch Audi. Und die tiefen Sitze in beiden geben meinem Hintermann bei meiner Größe von 195cm keinen wirklichen Raum. Wahrscheinlich bin ich aber nicht das Mass der Dinge. Das hat Volvo echt gut umgesetzt und da ist hinten einfach Platz und das mit tollen Sitzen.

Ebenfalls hat mich das Display in der Konsole wie in den Armaturen beeindruckt, da man da sehr viel Detailschärfe hinbekommen hat und das bei Nichtüberfrachtung von Zahlen oder Schnick-Schnack. Auch die Verarbeitung finde ich bei den Eindruck den ich gewinnen konnte sehr gut und hochwertig.

Alles in Allem war es toll. Ich bin immer noch riesig begeistert und freue mich darauf bald drin zu sitzen, hoffentlich. ;-)

Die Mitarbeiter waren in meinen Augen kompetent, sehr freundlich und das Essen, der Wein und die Getränke waren top ;-)

Img-6661
Img-6663
Img-6665
+5
61 weitere Antworten
61 Antworten

Wir sind hier in Essen/Mülheim (die Veranstaltung findet im Flughafenhangar in MH statt) erst am 06.05. dran...

Wir (OHL und ich) waren Samstag beim Tourauftakt in MS.
Bisschen 'größerer' Rahmen als letztes Jahr beim XC90 in BI. Weingläser (Sekt, Bier, Cola...) wurden nie leer. Essen war auch nochmal besser.
Insgesamt 4 Autos (2S/2V).
Weniger 'Drumherum' aufgebaut.
Ansonsten gabs das zu erwartende Premium Geschwafel und die Bestätigung der Vermutung, dass der Kofferraum des V ein schlechter Witz ist.
Fazit: schöner Abend, aber letztlich stehen da nur 4 Autos 😉

Gruß, NLTT

Hier ein kleiner Bericht:
http://goo.gl/XJi1k8

... vieles davon haben Tupper und ich bereits auf der Techno Classica auf der Deutschlandvorstellung sehen können. 😉

Bin gerade zurück und muss sagen, NLTT hatte nicht unrecht.

Prima Event, die Autos kennt Ihr ja schon. Ganz interessant fand ich das natürlich nicht repräsentative Feedback aus meinen Gesprächen mit Mitbesuchern:
1) Tolle Autos
2) Designsprache, gutes Platzangebot für Passagiere, erstklassige Materialien
3) Alle wollen den Kofferraum im V90 nicht schlimm finden - tun es aber doch
4) Die Preise!! Zu hoch, wer kann sich das noch leisten!?!?!?
5) Aber tolle Autos.......

Persönlich denke ich, dass der XC90 den V90 kannibalisieren wird. Insgesamt hängt der Erfolg der Modellreihe an der ABM-Fahrer - Konvertierungsrate, denn viele aktuelle Volvisti werden Bedenken / Probleme haben, die Preisentwicklung zu unterstützen.

Ich habe mich auch im Klubb90 angemeldet, aber dann leider in den folgenden E-Mails gesehen, dass es im Großraum Stuttgart keinen Händler gibt, bei dem das Event stattfindet. Der nächste ist in Karlsruhe. Also abwarten, bis die offizielle Händlerpremiere ist.

Zitat:

@Bubbs99 schrieb am 27. April 2016 um 21:44:36 Uhr:


Bin gerade zurück und muss sagen, NLTT hatte nicht unrecht.

Prima Event, die Autos kennt Ihr ja schon. Ganz interessant fand ich das natürlich nicht repräsentative Feedback aus meinen Gesprächen mit Mitbesuchern:
1) Tolle Autos
2) Designsprache, gutes Platzangebot für Passagiere, erstklassige Materialien
3) Alle wollen den Kofferraum im V90 nicht schlimm finden - tun es aber doch
4) Die Preise!! Zu hoch, wer kann sich das noch leisten!?!?!?

Leisten?
Leasen!

Habe mir echt abgewöhnt mich um die LP zu kümmern.
Nutze die PL eigentlich nur um Optionen und Grundausstattung je Linie zu konfigurieren.
Gerade wieder eine Kiste zusammengestellt.
Nächsthöhere Linie und damit plus 20% im LP, im Leasing 0€, da Rückkauf höher und Sponsoring vom Werk.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 27. April 2016 um 17:56:47 Uhr:


Hier ein kleiner Bericht:
http://goo.gl/XJi1k8

Das wichtigste fehlt in dem Bericht: ein Bild vom Buffet ... 😁

Ach, bei Klubb90 handelt es sich gar nicht um einen Golfclub? 🙄

Natürlich nicht. Im V90 ist im Kofferraum nicht genug Platz für die Golfbags..... ??

Zitat:

@Bubbs99 schrieb am 29. April 2016 um 17:44:43 Uhr:


Im V90 ist im Kofferraum nicht genug Platz für die Golfbags..... ??

Doch, flachgepresst ohne Inhalt - der gehört in die farblich angepasste Dachbox...

War vorigen Mittwoch in Berlin.Lange Wartezeit,eine gute Versorgung,wenige Autos für die Eroberung.
Die Karosserien etwas Vorserienhaft montiert (Motorhauben etc,)Ansonsten keine Betreung durch meinen
Händler,trotz persönlicher Einladung und die elende Verkehrslage auf der A10.
Den V90 finde ich gelungen.Das Schwedische kommt gut zur Geltung.
Warte auf die ersten Vor.-bzw.Verführer.
Volvia

Hallo Ihr,

wollte Euch meine Eindrücke mal kurz von dem Klubb90 Event aus Dresden schildern, auch mit ein paar Bilder, vielleicht nicht gerade die Hochglanzfotos wie in der Presse, aber immerhin mal ungefiltert. Waren ja schließlich immer irgendwelche Neugierigen im Bild ;-)

Ich fand das super organisiert, durchdacht und anschaulich. Schwedisch eben! Mit der Ansprache des Moderators und dem Video durch den Chef- Designer wird klar, warum Volvo diesen Weg geht. Es wird die Linienführung ganzheitlich beschreiben und macht danach auch Sinn und man versteht den Weg den Volvo designtechnisch geht. Die ausgestellten Wagen (2xS90 und 2xV9=) sind Vorserienfahrzeuge, und die, wenn auch bei dem einen oder anderen nicht gleich alles funktionierte, haben mich überzeugt.

Ich finde die Diskussion mit dem Kofferraum etwas schwierig, war erst auch skeptisch, weiß dass aber nicht viele Wettbewerber wesentlich größere anbieten. Ich suche selber nach einem großen, da Hund usw. auch rein müssen. Im Vergleich zu Audi oder BMW sehe ich aber keine Schwierigkeiten. Einzig der Superb kann übertreffen, aber natürlich auf anderem Niveau. Von großem Vorteil, gerade zu den beiden Marken (Audi und BMW), sehe ich den Innenraum als wesentlich geräumiger an. BMW beengt mich, so auch Audi. Und die tiefen Sitze in beiden geben meinem Hintermann bei meiner Größe von 195cm keinen wirklichen Raum. Wahrscheinlich bin ich aber nicht das Mass der Dinge. Das hat Volvo echt gut umgesetzt und da ist hinten einfach Platz und das mit tollen Sitzen.

Ebenfalls hat mich das Display in der Konsole wie in den Armaturen beeindruckt, da man da sehr viel Detailschärfe hinbekommen hat und das bei Nichtüberfrachtung von Zahlen oder Schnick-Schnack. Auch die Verarbeitung finde ich bei den Eindruck den ich gewinnen konnte sehr gut und hochwertig.

Alles in Allem war es toll. Ich bin immer noch riesig begeistert und freue mich darauf bald drin zu sitzen, hoffentlich. ;-)

Die Mitarbeiter waren in meinen Augen kompetent, sehr freundlich und das Essen, der Wein und die Getränke waren top ;-)

Img-6661
Img-6663
Img-6665
+5

Wo ist n das obligatorische Foto vom Kofferraum beim V90? Evtl. mit Golf-Bag 😁

Deine Antwort