KLR von Twin Tec
Hallo Leute!
letzte Woche hatte ich den KLR bei mir eingebaut, war ganz easy.
Heute war ich in meiner Werkstatt und hab' das von einem DEKRA-Menschen abnehmen lassen.
Das war eigentlich nur Papierkram, eine neue Änderungsabnahme wurde ausgestellt, den weißen Zettel von Twin Tec bräuchte man dann nicht mehr.
Hat 33,50 EUR gekostet.
Nun was neues: Der DEKRA Ingenieur hat gesagt, eine ASU ist seit neuestem nicht mehr fällig, man könne aber die Abgaswerte nachprüfen (Ermessenssache).
Bei mir wurde nichts gemessen.
Morgen fahr ich zur Zulassungsstelle zum Umschreiben, weil die heute nur für Händler auf hat.
Nur eines stört mich, im kalten Zustand läuft seit dem Einbau mein Motor im Leerlauf wie ein Traktor, im betriebswarmen Zustand läuft er einwandfrei.
Ist doch nicht normal, oder?
Gruß Uwe
18 Antworten
Fast genauso siehts bei mir auch aus.
Ohne System:
- Kaltstart --> direkt auf 1100u/min, 2sec. später auf ca. 800
Mit System:
- Kaltstart --> direkt auf 1100 - 1200u/min, nach kurzer Zeit ~ 800u/min. (vielleicht 30sec).
Scheint bei alles i.O. zu sein.
(Es sei denn die Drehzahlwerte sind identisch bei deaktiviertem System + ähnlichen temperaturen).
Klingt sehr nutzlos, eigentlich können die sich den KLR in den Hintern stecken! Dann würde er mehr Emmission verhindern 😉
Die Dinger sind doch ohnehin nur Augenwischerei!
Im betriebswarmen Zustand erreichen unsere E30 schon ab Werk Euro2!!! (Zumindest die mit KAT ab Werk).
Also mir is schon lang klar das die Dinger nur verars**e sind, aber leider spart dat ne Menge Geld!
Hi @ll!
Zum Thema KLR von Twintec:
Die Funktionsweise ist folgendermassen: bei kaltem Motor wird zusätzliche Luft in den Ansaugkanal geleitet.
Dadurch wird zum einen der Abgasausstoss gesenkt und zum andern ein schnelleres Erreichen der Betriebstemperatur von Kat und Motor bewirkt.(behauptet Twintec)
Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, verhält sich das System neutral.(Wie ihr also alle schon bemerkt habt...)
Ob das jetzt Augenwischerei ist, darüber kann man wahrscheinlich sehr,sehr lange diskutieren ;-)
Ich denke mal, das war mit den U-Kat-Systemen sicher nicht anders.
Ich würde mal schön Stillschweigen bewahren und hoffen, dass es noch lange ein System gibt, dass mir die Karre nicht komplett abregelt... ;-)
MfG
Garfield