KLR jetzt endlich drin...jetzt sägt der Motor

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich hab am WE endlich meinen KLR von TwinTec eingebaut. Mal davon abgesehen, dass sich der Motor jetzt schüttelt während das Teil aktiv ist und die Maschine zeitweise mal auf unter 300 RPM abfällt (regelt dann sofort wieder nach oben und schwankt dann zwischen 500 und 700) hab ich bisher nichts negatives feststellen können. Aber schon alleine das kotzt mich an.

Bekomm ich irgendwie dieses schütteln und sägen weg?

Gruß
Thomas

35 Antworten

Ja sorry dass ich das nicht weiss, ich bin in solchen Dingen nicht so firm.

Aber in grün?

Welche Zeit hab ich denn da wieder verpasst?

Gruß
Thomas

KLR-System "kaltstellen" ...

Hi @all !

Bitte keine illegalen Tipps posten.

Danke!

wbf325i, Mod in den BMW-Foren

wieso illegal?
scheint doch ne reguläre verstellschraube zu sein.
Ich meine das kann ja nicht normal sein, dass sich mein Motor und das restliche Auto gleich mit jetzt wie ein Diesel schüttelt.

Ich werde diesen Zustand so nicht akzeptieren.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


wieso illegal?
scheint doch ne reguläre verstellschraube zu sein.
Ich meine das kann ja nicht normal sein, dass sich mein Motor und das restliche Auto gleich mit jetzt wie ein Diesel schüttelt.

Ich werde diesen Zustand so nicht akzeptieren.

Gruß
Thomas

Es geht wbf325i darum...das einige das deaktivieren des KLR als Lösung posten...soweit darfst die Schraube aber nicht reindrehen...nur soweit...wie der Wagen ohne zu sägen läuft 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Achso, ne das hab ich ja nicht vor. Ich will nur wieder nen runden Motorlauf haben. Der Rest ist mir egal.
Aber es geht noch ne Stufe schlimmer hab ich heut festgestellt. Anscheinend hat sich das Teil genau zu dem Zeitpunkt deaktiviert, als ich an der Ampel stand. Dabei ist der Motor fast ausgegangen und ich meine wirklich fast ausgegangen. Hat sich grad nochmal so gefangen.

Kann das sein, dass der KLR vom Werk aus so verstellt ist oder hab ich noch irgendwo ein anderes Problem?

Gruß
Thomas

Klingt eher wie in anderes Problem...das deaktivieren des KLR bei Temperaturerreichung ist so...als ob er gar nicht eingebaut ist....

Bist Dir sicher das der Wagen nicht irgendwo Falschluft durch den Einbau bekommt...irgendeine Schelle nicht richtig angezogen oder nen Riss in den Faltenbalg bekommen?

Hi!

Der Faltenbalg ist 100% in Ordnung. Auf den hab ich aufgepasst wie auf ein rohes Ei. Schellen sind alle fest und ansonsten kann er ja keine Falschluft mehr ziehen.

Das ist im Übrigen jedes mal so wenn sich das Ding abschaltet. Es ist zwar nur ein kurzes absacken, aber es nervt kollosal. Sobald das Ding abgeschaltet ist, läuft er wieder seidenweich.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hi!

Der Faltenbalg ist 100% in Ordnung. Auf den hab ich aufgepasst wie auf ein rohes Ei. Schellen sind alle fest und ansonsten kann er ja keine Falschluft mehr ziehen.

Das ist im Übrigen jedes mal so wenn sich das Ding abschaltet. Es ist zwar nur ein kurzes absacken, aber es nervt kollosal. Sobald das Ding abgeschaltet ist, läuft er wieder seidenweich.

Gruß
Thomas

Hmmm...du hattest doch auch mal ein Problem mit sägender Leerlaufdrehzahl ohne KLR...was ist eigentlich daraus geworden?

Ach, daran erinnerst dich noch.

Das Problem besteht, nach wie vor. Ich bin einfach zu faul bei diesen Temperaturen den LLR auszubauen und zu reinigen.
Ich denke, dass das tauchen des Motors daher kommt.

Eventuell, und davon gehe ich auch mal sehr stark aus, trägt jetzt der KLR auch seinen Teil dazu bei.

Gruß
Thomas

...

Moin,

so Männer die Stunde der Wahrheit rückt näher..Ich warte nur noch auf den Anruf, das die Fertig sind mit Einbau in der Werkstatt.

Hoffe das da nix nagelt oder unruhig läuft etc..😰

Ohje ohje,..don´t touch the Running System.

Na mal abwarten. Süßer der Diesel nie Rapste 😁

MfG

Soo..

Also ich holte ihn soeben ab. Also angemacht, und es kam vor als würd er "absaufen" War fast genötigt Gas zu geben, weil ich dachte das er ausgeht. Tat er aber nicht. Dieses Unschöne verschwand bei mir aber nach kurzer Zeit. Und er war recht fix auf Betriebstemp 😁

Nach erreichen lief er ohne Probleme wie vorher auch und Drehzahl auch wie vorher. Nach Wartezeit nochmal Einkaufen..Er dreht wie er wohl auch soll am Anfang etwas erhöht. Aber ich kann nicht sagen das irgendwie negatives aufgetreten ist.

Bleibt zu hoffen, das auf dem Verkehrsamt alles zügig geht am Montag und noch n paar € zurückkommen 😁

In diesem Sinne

Hmmm...also erhöht dreht der bei mir nicht. Ganz im Gegenteil...der ist sogar von der Drehzahl her gefallen.

Gruß
Thomas

also ich habe den klr auch im 316 i compact drin .am anfang war es auch so als wenn sich der motor daran erstmal gewöhnen muss.aber nach ca. 4 mon ist es echt besser geworden .

vorteile bei meinen :
etwas geringer verbrauch
die steuern

kleiner nachteil ist halt das der motor am anfang nen bissl unrund läuft aber sonst ...

sinn und zweck des klr ist ja das wenn der kat und die lambdasonde noch nicht warm kommt so soviel dreck aus dem auspuff das es nicht mehr feeierlich ist . klr reduziert die leerlaufdrezahl und somit kommt weniger müll aus dem auspuff bei mir ist es nach 5 - 10 min vorbei

...

Moin,
ja also hat sich bei mir auch schon gebessert das Verhalten.
War soeben beim Verkehrsamt, und habs Amtlich gemacht.
Wußt nicht ob ich zum Tüv(Zulassung) muß, oder Verkehrsamt .War erst beim Tüv.. Der Kundige war kurz auswärts..Bekam Gratis Kaffee also von daher.. 😁
Dann als er da war sagte er mir, das wenn wie in meinen Fall eine AU Berechtigte Werkstatt den Einbau bescheinigt hat, man nicht beim Tüv vorstellen muß..

Also durchs Schneegestöber zum Verkehrsamt..Nummer ziehen..Dann Adresse änderte sich was, das hab mit machen lassen.

Bezahlte also 2 Änderungen 22,30€😰

Nun geänderten Fahrzeugbrief und neuen Fahrzeugschein mit dem heiß ersehnten Eintrag
Euro2 😁

Ach ja, wenn ihr hinfahrt, nehmt die Einbaubescheinigung mit, und auf alle Fälle (hätt ich beinah vergessen)den Schrieb vom Bundesamt..Also die ABE von dem Teil..-und alte AU Bescheinigung, aber hat man ja eh an Bord..

So mal sehen wann die Kohle vom Fiskus eintrudelt..

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen