KLR Frage
Hallo Leute habe mir ein klr gekauft und auch selber eingebaut,nun war ich bei der dekra und der hat mir gesagt ich sollte zu der Werkstatt gehen die mir den klr eingebaut hat und eine neue AU machen lassen aber da ich mir den klr selber eingebaut habe geht das wohl nicht,nun war ich in einer werkstatt aber die haben widerum gesagt ich soll zur Dekra;was soll ich machen????
28 Antworten
nur mal so: bedeutet daß nicht daß automatisch auch mehr benzin eingezogen wird (um das verhältnis gleich zuh halten) und somit mehr sprit insgesamt verbraucht wird?
Zitat:
Original geschrieben von cfBuba
nur mal so: bedeutet daß nicht daß automatisch auch mehr benzin eingezogen wird (um das verhältnis gleich zuh halten) und somit mehr sprit insgesamt verbraucht wird?
Nein...da eine nicht vom LMM erfasste Luftmenge zugeführt wird...ändert sich nichts an der Einspritzmenge 😉
Gruß
Hi
Das ist ja gerade der Trick des KLR.
So wird der LMM umgangen und duch die "Falschluftzugabe" das Luf-Sprit-Gemisch in der Kaltlaufphase entfettet und folglich
der schädliche Abgasausstoß verringert.
Gruß Uwe
Und wie sieht die ganze Sache bei der nächsten AU aus?
Ähnliche Themen
Hi
Die AU wird ja im betriebswarmen Zustand durchgeführt.
Das heißt, wenn der Motor warm ist, ist der KLR ohne Funktion, er schaltet sich durch den Thermoschalter, der in dem Fingerdicken Kühlwasserschlauch der Luftvorwärmung eingebaut ist, ab.
Gruß Uwe
Stimmt-ist mir nach dem schreiben des Beitrags auch aufgefallen...warum würde er sonst Kaltlaufregler heißen... :-)
also hat hier echt niemand sehr stoerend hohen kaltleerlauf gehabt? mein mechaniker hat erzaehlt, dass er das schon oefters erlebt hat und deshalb von nem klr abraten wuerde...
Hast Du da nichts verwechselt? Muesste es nicht heissen:
"Mein Friseur raet von KLR ab" oder "Mein Baecker raet vom KLR ab"?
Weil so nen ahnungslosten Mechaniker mag ich mir nicht vorstellen. Reicht schon dass Kunden hier beim BMW Autohaus Hansa mit nur einer Radschraube hinten rechts vom Hof fahren ...
Gruss
Daniel
Dein Mechaniker pumpt wahrscheinlich nur Luft in die Reifen(mit ner Hand Luftpumpe vom Strand für's Gummiboot) und macht die Scheibe sauber! Der Regenschirmrestaurator mit Hut?
Neeeee ich geh am Stock!😁
MfG Frank
einbauen und deaktivieren den Dreck
mfg
Hi
Man braucht "den Dreck" nicht zu deaktivieren.
Wie ich schon erläutert habe, die Imbusschraube oben (mit Mutter SW 8 gekontert) am KLR weiter
reindrehen, bis er rund läuft.
Gruß Uwe
Also mein KLR macht bei meinem 325i nur die ersten 4-5 Sekunden ein paar Probleme(Drehzahlschwankungen zwischen 600 und 1500 RpM) und danach läuft der Wagen absolut Ruhig.
KLR
Wenn ein KLR-System eingebaut wird, muß der beiliegende Steuer-Änderungsbescheid ausgefüllt werden. Eine amtliche AU ist nicht nötig, sondern nur eine Eingangsmessung zur Überprüfung der Kat-Funktion. Da du selbst montiert hast mußt du wohl oder übel eine neue AU-Bescheinigung vorlegen.
Andreras
...stimmt nicht.
Gruß Uwe