Klopfsensor beim golf 3 gti

VW Golf 3 (1H)

Muss am Verbindungsstecker des Klopfsensors im Motorraum Strom anliegen?Wenn ja,wo endet das Kabel im Wagen inneren und wie sieht das ganze am Sicherungsblock aus und wo wird der angeklemmt,weil ich meine das mein Golf 3 Gti 2E Motor deswegen nämlich so ruckelig läuft.Kann mir da jemand einen Rat und eventuell Bilder geben bitte???

26 Antworten

Die Tatsache das sich das Steuergerät nicht auslesen läßt,und das der
Motor nicht richtig läuft,läßt mich vermuten das etwas mit der Spannungsversorgung
des Steuergerätes nicht stimmt.

Entweder keine (richtige) Masse,oder Klemme 15 bzw. 30 nicht i.O.

Wurde das Relais zur Spannungsversorgung des Steuergerätes schon mal gewechselt?

Möglich wäre auch das beim Umbau etwas nicht,oder falsch,angeschlossen wurde.

also abs und airbag hat der fehlerspeicher angezeigt und liessen sich auch löschen da auch das lenkrad mit airbag ausgebaut war und so.Klemme 15/30,was ist das?die relais mit den nummern?habe ein ersatzsicherungsblock und habe sämtliche relais getauscht und das problem besteht weiterhin...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Die Tatsache das sich das Steuergerät nicht auslesen läßt,und das der
Motor nicht richtig läuft,läßt mich vermuten das etwas mit der Spannungsversorgung
des Steuergerätes nicht stimmt.

Entweder keine (richtige) Masse,oder Klemme 15 bzw. 30 nicht i.O.

Wurde das Relais zur Spannungsversorgung des Steuergerätes schon mal gewechselt?

Möglich wäre auch das beim Umbau etwas nicht,oder falsch,angeschlossen wurde.

Klemme 15 ist die Spannungsversorgung bei Zündung an.
Klemme 30 ist Batterieplus.

Ohne Schaltplan aber eh nicht so wichtig.

Also,Spannungsversorgung des Steuergerätes überprüfen.
Das muß aber jemand tun der davon Plan hat.

Wer hat denn den Umbau durchgeführt?

der vorbesitzer jund hatte keine zeit mehr den komplett fertig zu stellen und hat ihn mir verkauft.als ahnungsloser hab ich mir nicht so viel dabei gedacht als er den angeschmissen hat und der wagen so ein wenig unruhig lief,da er sagte,das der wagen schon seit einem jahr stand und nicht bewegt wurde.dann habe ich ihn 5 tage am stück gefahren und bemerkt,das er so komisch läuft und jetzt steht er wieder seit wochen bei mir rum und ohne tüv und au kann ich den net anmelden und so.MIST!!!

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Klemme 15 ist die Spannungsversorgung bei Zündung an.
Klemme 30 ist Batterieplus.

Ohne Schaltplan aber eh nicht so wichtig.

Also,Spannungsversorgung des Steuergerätes überprüfen.
Das muß aber jemand tun der davon Plan hat.

Wer hat denn den Umbau durchgeführt?

Ähnliche Themen

Als Laie sollte man von sowas wirklich die Finger lassen.
Selbst ich hätte den Wagen nicht gekauft.
Solche Umbauten sollte man möglichst selbst machen,da weiß man dann
was man gemacht hat.

Ohne Hilfe bekommst du das nicht hin.
Und in einer Fachwerkstatt wirds teuer,oder die lehnen die
Fehlersuche sogar ab wenn sie erfahren das es ein Umbau ist.

Ich würde dir ja gern helfen,aber das sollten wir per PN klären.

PN?was heisst das?
meine handynummer lautet:***editiert von steini111***

bin morgen früh wieder erreichbar,gehe jetzt schlafen.vielen dank schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Als Laie sollte man von sowas wirklich die Finger lassen.
Selbst ich hätte den Wagen nicht gekauft.
Solche Umbauten sollte man möglichst selbst machen,da weiß man dann
was man gemacht hat.

Ohne Hilfe bekommst du das nicht hin.
Und in einer Fachwerkstatt wirds teuer,oder die lehnen die
Fehlersuche sogar ab wenn sie erfahren das es ein Umbau ist.

Ich würde dir ja gern helfen,aber das sollten wir per PN klären.

Zitat:

Original geschrieben von don-felge


PN?was heisst das?
bin morgen früh wieder erreichbar,gehe jetzt schlafen.vielen dank schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von don-felge



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Als Laie sollte man von sowas wirklich die Finger lassen.
Selbst ich hätte den Wagen nicht gekauft.
Solche Umbauten sollte man möglichst selbst machen,da weiß man dann
was man gemacht hat.

Ohne Hilfe bekommst du das nicht hin.
Und in einer Fachwerkstatt wirds teuer,oder die lehnen die
Fehlersuche sogar ab wenn sie erfahren das es ein Umbau ist.

Ich würde dir ja gern helfen,aber das sollten wir per PN klären.

PN heißt private Nachricht. Diese ist dann nur von dem Empfänger lesbar. Weitere Erläuterungen dazu kann ich Dir noch geben.

Aber nun mußt Du schnell Deine Handy-Nr. wieder löschen. Die kann Dich sonst noch sehr lange verfolgen.

Bevor du irgendetwas anderes machst, musst du dafür sorgen, dass du in den Fehlerspeicher gelangst. Manche Fehler müssen gelöscht werden, damit der Motor richtig läuft. Wenn du da nicht ran kommst, kannst du die Kiste vergessen. Sorry wegen der klaren Worte, ist nicht böse gemeint, aber wenn du nach deinen Aussagen selber nicht viel kannst, sind Probleme mit der Verkabelung nicht von weitem zu beheben.
Der Klopfsensor arbeitet erst bei höheren Drehzahlen und gibt dann Signale ab die vom Steuergerät verarbeitet werden. Deshalb glaube ich nicht das Spannung anliegen muss (bin zu faul jetzt raus zu gehen).

Wie schon gesagt, bring erstmal das mit dem Zugang zum Steuergerät in Ordnung, dann geht es weiter.

Oder du buchst bei mir einen Termin für einen Workshop, dann machen wir das gemeinsam.

Mir fällt gerade ein, dass wir das bei einem AEE auch hatten, dass wir nicht ins Steuergerät rein gekommen sind.
Lag daran, dass das Steuergerät defekt war.
Daniel, vielleicht ersteigerst dir mal eins bei ebay oder leih dir eins aus, verbau das und versuch nochmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Aber wenn der Fehler vom Airbag und ABS gelöscht worden ist, dann sind die doch eigentlich auch rein gekommen?!

Hallo, bin Neu hier im Forum, und hab das selbe Problem, Auto ruckelt sobald es warm ist in der Verbrauch schwankt zwischen 15 und 25 Liter. Lamda und Thermostat werden gewechselt, Fehler ausgelesen: klopfsensor 1 wird angezeigt.
Bitte um Hilfe

Zitat:

@wowa199 schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:08:43 Uhr:



Fehler ausgelesen: klopfsensor 1 wird angezeigt.

Bitte um Hilfe

Was für eine Hilfe benötigst du?
Willst du etwa Hören das du den Klopfsensor erneuern sollst? Ja dann mach das, steht ja im Fehlerspeicher!

In diesem Thread wurde auch schon 9 Jahre nix mehr gepostet.

Empfehle die einen neuen Tread aufzumachen mit einer kurzen Vorstellung von dir @wowa199 und deinem Golf wie MKB, KM, EZ und einer genauen Fehlerbeschreibung.
Dann wird dir geholfen!

Vielen Dank, ich werde es dann so machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen