Klopfsensor beim golf 3 gti

VW Golf 3 (1H)

Muss am Verbindungsstecker des Klopfsensors im Motorraum Strom anliegen?Wenn ja,wo endet das Kabel im Wagen inneren und wie sieht das ganze am Sicherungsblock aus und wo wird der angeklemmt,weil ich meine das mein Golf 3 Gti 2E Motor deswegen nämlich so ruckelig läuft.Kann mir da jemand einen Rat und eventuell Bilder geben bitte???

26 Antworten

Der Klopfsensor endet im STG,geht nix in den Innenraum....wie kommste auf den?Stand der im Fehlerspeicher?

Nee,Fehlerspeichjer hat nix angesagt,aber ich habe mal Strom gemessen und da kommt nix an,also muss was ankommen und wo endet der genau?kann mit Kürzeln nicht so viel anfangen,da neu in dem Geschäft und laie...

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Der Klopfsensor endet im STG,geht nix in den Innenraum....wie kommste auf den?Stand der im Fehlerspeicher?

Zitat:

Original geschrieben von don-felge


das mein Golf 3 Gti 2E Motor deswegen nämlich so ruckelig läuft.

Erklär mal genauer.

Drehzahlschwankungen und ab und an geht er aus.Alles geprüft😁rehzahlsensor,Luftmengenmesser und und und.Selbst vw ist ratlos...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von don-felge


das mein Golf 3 Gti 2E Motor deswegen nämlich so ruckelig läuft.
Erklär mal genauer.
Ähnliche Themen

Drosselklappe schon gereinigt?

Auch das habe ich gemacht.Zündkerzen waren total schwarz jund auf,sind auch neue drin,lamdasonde ist ok...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Drosselklappe schon gereinigt?

Du schreibst was von Drehzahlschwankungen...evtl. zieht der Motor Falschluft.
Wurde schon danach gesucht?

ja,alles gemacht und gereinigt und geprüft.muss denn am klopfsensor strom anliegen?Schätze wirklich,das das der Fehler ist,oder nicht?

Wenn der Klopfsensor nicht richtig arbeitet oder kein Signal liefert
würde das im FSP stehen.

Schon,aber die kommen bei meinem motor nicht mal in die motorsteuerung rein zum auslesen.

ich weiss absolut nicht mehr weiter,habe alles mögliche unternommen und bin immernoch net schlauer.hab ja auch keine lust den weg zu bringen und dann eine imenz hohe werkstattrechnung zu bekommen,nur wegen einem eventuell banalen fehler...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Wenn der Klopfsensor nicht richtig arbeitet oder kein Signal liefert
würde das im FSP stehen.

Wo steht dein Golf denn?

bei mir zu hause im carport schon seit wochen und ich muss den motor eintragen lassen ujnd zum tüv/au,weil ich den neu habe und so.

in westerkappeln Velpe,bei osnabrück.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Wo steht dein Golf denn?

Aha,ein Umbau also?

richtig und die scheinwerfer gingen auch net,weil die am sicherungsblock nicht angeklemmt waren und jetzt habe ich die vermutung,das es da noch was anderes gibt,was elektronisch nicht angeklemmt ist.der vorbesitzer ist auch ratlos.ich bekomm den echt nicht fertig und das wurmt mich total...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Aha,ein Umbau also?
Deine Antwort
Ähnliche Themen