Klopfgeräusche im Armaturenbrett ???
Habe immer mal wieder in Höhe der Tacho-Anzeige leise Klopfgeräusche.
Dachte schon da wäre ein Marder an Bord, sieht aber nicht danach aus (keine Haare/Spuren).
Hat jemand dass selbe Phänomen???
Das Problem taucht während der Fahrt und im Stehen auf......
Habe schon verschiedenes versucht um es gezielt zu reproduzieren. Aber dass geht leider nicht.
Hab mittlerweile bei http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=13355&t=13355
geschaut, muss wohl an der Heizung liegen.
Hat einer was Schriftliches???
17 Antworten
Wollte hier ähnliches posten. Wenn ich den Thread im Langzeitforum richtig verstehe, meinen die aber was anderes, ein knarren und knistern oder so.
Bei mir kommt aus der Gegend des Handschuhfachs bei eingeschalteter Zündung eine Art Klopfgeräusch wie bei einer mechanischen Uhr. Dieses Geräusch ist relativ leise und während der quasi nicht zu hören.
Hat jemand ne Ahnung was das ist?
Gruß
Wespe (123)
haut unserem freundlichen ist das die elektronische unterstütze lenkung und es währe normal den die wartet auf den befehl zu lenken .......
wir haben das problem auch hatten schon nen gutachter von wolfsburg bei uns der wollte jetzt weiter was in erfahrung bringen weil er dieses geräusch auch noch nie gehört hat ......
Hallo ( Klopfgeschädigte ) 🙂
bei mir klopft es im Bereich der Mittelkonsole auf der Fahrerseite relativ laut, besonders wenn ich morgens mit kaltem Fahrzeug losfahre. Ist aber nicht geschwindigkeitsabhängig. Wenn die Climatronic ausgeschaltet ist hört man nichts davon, daher wird es wohl einer der Stellmotoren für die Lüftungsklappen sein. Mein 🙂 hat mir im Vorbeigehen gesagt "das ist ganz normal". 🙁
Bei Ihm vielleicht ! Ich werde es im Ohr behalten und abwarten ob es lauter wird. Es nervt mich jetzt allerdings schon gewaltig. Wie ich in verschiedenen Threads hier gelesen habe tritt es nicht nur bei mir auf ! Ich verstehe nicht was VW für "Billig Teile" verbaut, die nach so kurzer Zeit den Geist aufgeben.
Die Sache mit der elektronischen Lenkung halte ich für den größten Quatsch, dann müsste das Klopfen verschwinden wenn man am Lenkrad dreht !
Ohne Heizung klopft bei meinem Touri nichts !
Dafür klappert das Armaturenbrett in "Resonanz" je nach Motordrehzahl und Beschleunigung ......
Gruesse
Klopfgeräusch
Hallo Wespe123,
habe das gleiche Geräusch wie du.
Ist erst nach ca. 28000km aufgetaucht.
Werde in ca. 4000km zum ersten Service
fahren und es meinen Freundlichen
hören lassen.
Werde im Forum die Ursache bzw. Abhilfe posten.
Tschüß und allen eine "Gute Fahrt"
luky99
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von datafunk
Die Sache mit der elektronischen Lenkung halte ich für den größten Quatsch, dann müsste das Klopfen verschwinden wenn man am Lenkrad dreht !
Gruesse
Hallo Datafunk,
danke für diese richtige Aussage. Die Lenkung ist zwar immer in Bereitschaft (also wartet auf Lenkbewegeung), bewegt sich aber erst, wenn man tatsächlich lenkt.
Ist nur die Zündung eingeschaltet und noch nicht der Motor, ist nur das Steuergerät der Lenkung aktiv und noch nicht der Lenkungsmotor (also die Lenkuntersützung).
Ist schon ziemlich kreativ, was die 😁 sich manchmal so einfallen lassen.
Gruß Geomo
Tick Tack Tick Tack
So ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, das Klopfgeräusch der Lenkung ist es nicht.
Es ist die Klimaanlage (in meinem Fall Climatronic) bei stehendem Motor.
Witzigerweise wird das Geräusch lauter, wenn ich das Handschuhfach öffne.
Naja kann mal wohl nix machen 🙁 Geräusch ist technisch bedingt.
Gruß
Wespe (123)
Hi,
das klopfen hatte ich auch. Bei mir war es die Bremsleitung. Es hört sich an wie im Amaturenbrett war aber im Motorraum. Die Bremsleitung schlug an ein anderes Teil. Der VW Händler hat dan die Leitung anders verlegt. Die haben einen ganzen Tag danach gesucht.
Nur als Tip für Deinen Werkstatt Besuch
Ciao
Nico
Hi,
das klopfen hatte ich auch. Bei mir war es die Bremsleitung. Es hört sich an wie im Amaturenbrett war aber im Motorraum. Die Bremsleitung schlug an ein anderes Teil. Der VW Händler hat dan die Leitung anders verlegt. Die haben einen ganzen Tag danach gesucht.
Nur als Tip für Deinen Werkstatt Besuch
Ciao
Nico
@Wespe123
Hallo Wespe123,
ich habe auch Probleme mit dem Klacken der Climatronic auf der Beifahrerseite.Habe am Mittwoch deswegen einen Termin bei meinem Freundlichen.
Ich habe Heute folgendes festgestellt:Wenn ich die Climatronic auf Umluft stelle ist das Klacken weg.
Probiere es bei dir doch auch mal kurz aus,und berichte dann.
MfG
Pazifik
Hallo,
das Problem wurde auch schon öfter unter www.lanzeittest.de erörtert. Soll ein Geräusch der Climatronic sein.
Hallo zusammen
könnt ihr alle die eine Climatronic haben mal schauen, ob es bei euch auch bei abgeschallterte
Climatronic ein Klopfgeräusch auf der Beifahrerseite auftritt.
MfG
Pazifik
Guten morgen zusammen,
war gestern beim Freundlichen.
Er hat ein neues SW Update aufgespielt und seitdem ist das Klopfgeräusch fast weg.Jedenfalls stört es jetzt nicht mehr.😁
MfG
Pazifik
Klopfen im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite
Hallo zusammen,
ich habe das Klopfen im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite ebenfalls und kann bestätigen, dass duch Umschalten auf Umluft des Geräusch weg ist.
Ich habe aus diesem Grund heute einen Termin in der Werkstatt.
Viele Grüße
CSC1
Klopfgeräusch
Hallo!!!
Beim Touran Modell 2004 ist das Problem bekannt. Ich hatte beim ersten Touri auch diese nervigen klopfgeräusche gehabt. In der Werkstatt sagte man mir das sei normal ( bei VW ist alles normal). Beim neuen Touri sind keine klopfgeräusche mehr zu höhren. Es scheint dasß man schon viele Kinderkrankheiten beseitigt hat.