Klopfender M272
Hallo,
ich verzeichne bereits seit geraumer Zeit seltsame Geräusche unseres C280 4M, habe aber bisher dem nicht so viel Bedeutung beigemessen. Es handelt sich um ein klopfendes Geräusch beim Anlassen, Dauer ca. 1-3 Sekunden, zumeist bei einigermaßen warmem Motor, ab und an auch mal bei kaltem Motor. Macht so tock-tock-tock und wird ganz schnell leiser, ist nach max 3 Sekunden weg. Ich dachte erst, es könnte evtl. ein Hydrostößel sein, aber das Geräusch ist tiefer.
Nun habe ich durch Zufall von zwei Foristi erfahren, die selbiges Geräusch hatten (C280) und bei denen sich nach Untersuchung durch die Werkstatt herausstellte, dass offenbar ab Werk zu weite Lagerschalen der Kurbelwelle verbaut waren. Nach deren Austausch auf Garantie (mit Lagern, die eine Nummer kleiner sind) ist das Geräusch wohl weg. In US-Foren findet sich ebenfalls dazu einiges. U.a. auch ein Soundfile, der nahezu identisch klingt wie das oben beschriebene Geräusch und der bei einem Fzg aufgenommen wurde, das diese Lagerproblematik aufwies. Angeblich ist das Problem bei DB bekannt, Reparatur wird unkompliziert gehandhabt .
Gibt es hier im Forum weitere Fahrer, die den Sachverhalt kennen bzw. Reparaturen hatten oder noch diesbezüglich mit DB in Kontakt stehen? Ich würde das ganze nämlich gerne erledigen lassen, da ich noch eine MB80 habe. Allerdings habe ich eine NL, wo man die Meister zum Jagen tragen muss, und da hätte ich vorab gerne ein paar Infos, um strategisch geschickt vorzugehen. Die sagen immer: Nie gehört, kennen wir nicht, Stand der Technik usw. Hatte es jetzt aber auch zwei Mal, dass man nach meinem Insistieren genau den Defekt befunden konnte, den ich angedeutet hatte und der auf Garantie repariert wurde.
Beste Antwort im Thema
Das ist beim m272 die ölpumpe.
Wenn die gegen die neuste Version getauscht wird, ist das Problem beseitigt.
Haben wir bei 2 Kollegen so schon gehabt und beseitigen können.
Ölpumpe in der ölwanne tauschen und ölwechsel durchführen.
Dann habt ihr ruhe.
148 Antworten
Ich habe den Motor per Hand durchgedreht. Und habe dort nichts gesehen. Man hätte wenn er das hätte ja zumindest irgendwo mal schleifspuren sehen müssen oder nicht ? Hatte leider keine Lagerschalen da =)
Nein wenn der Kolben oben anliegt dann siehst du nichts.
Macht euch aber keine Gedanken ich kenne jetzt so viele M272 und M273 mit dem Problem, die fahren alle mindestens 300.000km 😉
Wer es selber kann schaut ob Kolbenkipper oder Lagerschalen, und ersetzt die Lagerschalen, und euer Problem ist gelöst. Oder haut das Additiv Rewitec rein, kann auch Erfahrung sprechen ( bei den Leuten wo es der Fall ist ) läuft der Motor mit dem Geräusch schon über 100.000km.
Das Zeug ist genial und man sieht auch wenn man so ein Motor auseinander nimmt wo das Additiv gewirkt hat, sehr interresant zu sehen, müsste noch irgendwo die Berichte und Studien haben, habe es damals nämlich nicht geglaubt ( ihr wisst ja Additiv hin oder her ). Nur wenn man es mit eigenen Augen sieht wie die Lagerschalen dann aussehen und man es live ausbaut -> Genial.
Habt ihr das denn auch wenn er warm ist und man so im stand ein bischen Gas gibt das er anfängt so zu klopfen leicht ? Ich mein das klingt ähnlich wie das Geräusch beim Warmstart...klingt so in dem Video
Meiner macht ein ganz anders Geräusch.
Ich bin ehrlich gesagt Ratlos, ich war in mehreren NL und freien Werkstätten.
Meine Vermutung war die Steuerkette, lt. Werkstatt war sie auch gelängt und wurde getauscht.
Der Meister sagte nur: "fahren"
Fehler hab ich keine mehr, der Wagen läuft gut wenn er warm ist.
Sobald er warm ist hört das Geräusch auf und kommt nicht zurück.
Jeden Morgen ist es aber wieder da...
Ähnliche Themen
Der Wagen hat (nachweislich) 42.000 gelaufen. Ist von 2007.
Das Geräusch kommt vermutlich von unten, sehr schwer zu orten.
Für mich hört es sich schwer nach irgend einer Kette an die irgendwo vorbei reibt.
Es ist kein schleifendes, eher ein ratterndes Geräusch wie zB eine Fahrradkette nur metallischer 🙂
Eventuell Ölpumpe. Da gab es mal ein Änderung eine neue Version. Müsste man lokalisieren ob es aus der Ölwanne kommt. Die wird über eine kleine Kette angetrieben...
Ich habe das berühmte M272 klacken beim Leerlauf, wenn der Motor warm ist. MB meinte es sei normal und nicht schlimm, die genau Ursache kenne ich weiterhin nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=3AOgy13HWhk
Auto hat mittlerweile 119TKM runter und das Geräusch fing bei ca. 90 TKM an. Ölwechsel hat nichts geändert. Mal schauen...ich fahre einfach weiter.
Zitat:
@j12345s schrieb am 3. Juli 2018 um 20:15:16 Uhr:
Hallo Ich hab mich jetzt hier auch endlich mal angemeldet =)
Ich habe ein w204 C280 Amg Paket und habe genau die selben Sachen wie hier beschrieben =( Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse ?
Hat hier noch jemand die ÖL Pumpe getauscht? Ich denke das die Ölpumpe das Heiße Öl nicht schnell genug da hin fördert wo es gebraucht wird.
Und dazu auch noch kommt das die Lagerschalen der Kurbelwelle zu groß sind.
Weil sonst ja nichts zu hören ist wenn der Öldruck da ist.Und das Klackern im Leerlauf ? Ich habe kein Ölverbrauch. Ich habe ein bisschen bedenken wegen Kolbenkipper. Weil man es von der Ölwanne her gut hört auch wenn man leicht Gas gibt.
https://youtu.be/pa_Ehc0wuU0https://www.youtube.com/watch?v=AsFP-NbXgbg
und noch eins vom erhöhten Leerlauf
https://www.youtube.com/watch?v=oKU7p6-lMLc
Also mein 280er BJ 12/2008 hört sich bei Kaltstart auch so an wie bei Video 1 u 2 .
Gibt s nen finalen Stand was es Ist!?
Anscheinend haben das viele und fahren damit. Mir ist noch keiner bekannt der deswegen ein Motorschaden hatte oder sonst welche Probleme. Macht deiner das schon länger? Oder neu gekauft ?
Hab ihn seit etwa 8000km , war von da an . Wahrscheinlich auch schon viel länger, ist aber schwer jmd zu zeigen .
Hört nicht jeder :-)
Zitat:
@boytoy81 schrieb am 13. August 2018 um 18:22:56 Uhr:
...
Hört nicht jeder :-)
vor allem Werkstattmeister nicht 😠
ich hab das Auto mit 42000 gekauft, jetzt 75000, war schon immer da. seit dem letzten Ölwechsel vor drei Wochen ist es etwas leiser geworden
Zitat:
@pu45 schrieb am 13. August 2018 um 22:08:43 Uhr:
Zitat:
@boytoy81 schrieb am 13. August 2018 um 18:22:56 Uhr:
...
Hört nicht jeder :-)vor allem Werkstattmeister nicht 😠
ich hab das Auto mit 42000 gekauft, jetzt 75000, war schon immer da. seit dem letzten Ölwechsel vor drei Wochen ist es etwas leiser geworden
Kenne ich zu genüge, ist halt auch echt schwer zu reproduzieren .
Wenn man es aber einmal gehört hat , hört man es jedes Mal :-(
Welches Motoröl hast du benutzt?
Mobil 1 OW 40 hab ich genommen .
Gruss