Klopfen bei Lenkeinschlag...
Moin!
Mal wieder Sauwetter, mal wieder Montag, mal wieder mein Wagen...
Heute morgen fiel mir ein tempoabhängiges Klopfgeräusch (was auch leicht unter den Füßen zu spüren war) am Auto auf. Erst dachte ich wieder "Mein Auspuff".... aber diesmal war das Klopfen dann immer deutlicher zu hören, je mehr ich das Lenkrad nach Rechts eingeschlagen habe.
Das Klopfen wurde mit steigendem Tempo immer schneller, bis man es ab ca. 50 km/h kaum noch hörte. Je langsamer der Wagen rollte, desto stärker war es zu hören, aber auch langsamer. Je nach Geschwindigkeit eben.. "klopp...klopp... kloppkloppklopp"... Unabhängig ob ich ausgekuppelt hatte oder eingekuppelt gefahren bin.
Habe den Wagen bereits zur Bosch Werkstatt um die Ecke gebracht, aber wollte mal hören, was ihr so meint, was es sein könnte.
Das schärfste: Nach ca. 30 km Autobahnfahrt und bei Erreichen der Werkstatt war das Geräusch wieder weg.
Ich erinnere mich, es aber schonmal gehört zu haben, aber so deutlich wie heute war es noch nie.
Radlager? Querlenker? Antrieb? Irgendwas?
Die Tranggelenke sollen doch laut knarzen aber nicht klopfen, wenn die durch sind, oder?!?
35 Antworten
Oh da könnte man meinen bei VW ist das Blech ausgegengen und die haben sich mal schnell bei Opel welches geliehen.
Ich hab ja schon viel gesehen aber das ist Hart.
MfG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
meine schwester meine neulich auch, das bei ihrem auto hinten etwas klappert...
naja...
das auto ist keine 10jahre alt, und hat doppelt soviel gekostet wie ein 190er.
ich sag nur: flugrost!
HIMMEL HILF!!! Was ist das denn!?! Grausam...
ich darf da ja gar nicht alles sagen was ich davon halte...
aber ein pic kann man schon zeigen, da kann sich jeder seine eigene meinung bilden!
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
ich darf da ja gar nicht alles sagen was ich davon halte...
aber ein pic kann man schon zeigen, da kann sich jeder seine eigene meinung bilden!
Das sieht irgendwie aus, als wäre der Wagen 10 Jahre lang am Kai des Hamburger Hafen geparkt und wäre ständig mit Salzwasser berieselt worden.
Übrigens: Das olle Klopfen beim Lenken ist bislang nicht wieder gekommen. Morgen solls wieder regnen. Mal hören wie es dann ist.
Ähnliche Themen
das klopfen kommt sicher irgend wann wieder, wenn du nicht dran denkst, und wenn gerade keine werkstatt offen hat!
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
das klopfen kommt sicher irgend wann wieder, wenn du nicht dran denkst, und wenn gerade keine werkstatt offen hat!
Richtig. Und genau ... es kam nach 2 Tagen wieder. Und zwar genau in dem Moment, als ich in den Regen gefahren bin.
Immer wenn die Straße naß ist, fängt es wieder an, bei Lenkeinschlag (auch leichtem) gut hörbar bis ca. 40 km/h zu klopfen. (Wenns schneller wird, wird auch das Klopfen schneller und ist irgendwann vom Motor übertönt, dann wirds auch leiser und ist kaum noch hörbar)
Stärker wird es, je weiter ich einschlage.
Wenn ich dann aber ne Zeitlang auf auf nasser Straße fahre, ist es irgenwann vorbei. Als ob es "trocken" gefahren ist.
Jetzt muss ich warten, bis es in der Nähe einer geöffneten Werkstatt plötzlich regnet!?!??! ARGH!..