Klonk Geräusch bei Lastwechsel XC70

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo,

ich hab vor kurzem meinen Fuhrpark um einen XC70 erweitert hat auch den D5 136KW.
Der hat etwas Inkontinenz, Werkstatt hat diagnostiziert Kurbelwellensimmering Öl kommt meiner Meinung nach von oben, hab mal die Ventildeckeldichtung gemacht und jetzt weiter beobachten.
Der linke vordere Stoßdämpfer ist etwas Inkontinenz aber alles machbar.

Was ich aktuell für ein Problem hab ist das beim anfahren und beim hoch- runterschalten ein Klonk Geräusch ist. Vor allem direkt beim anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Die Semsschraube kann ich ausschließen, die hab ich auf beiden Seiten draußen gehabt und alles mit Bremsenservicepaste etc. Wieder zusammengebaut.
Geräusch ist weiter unverändert da.

Querlenker sind soweit OK auch sonst könnte ich kein Spiel irgendwo feststellen.

Es hört/fühlt sich auch eher so an wie wenn etwas in die finale position geht Bus zum Klonk.

Ich vermute Winkelgetriebe oder Haldex/Hinterachse.

Ich hatte bisher nur 2 Frontantrieb V70 und vom Allrad keine Ahnung.

Die Kardanwelle hat ziemlich Spiel wenn man von unten daran dreht.

Wo sollte ich jetzt anfangen weiter nach Fehlern zu suchen?
Die Hülse im Winkelgetriebe hat ja eigentlich so wie ich die Fotos von den Hülsen anschauen eine zu feine Verzahnung für das Problem.
Wie ist das Winkelgetriebe und die Haldex sonst aufgebaut von der Übertragung ?
Besonders das 'reinrutschen' in das Klink Geräusch macht mich etwas ratlos.

Danke schonmal für Ideen.

Tobias

24 Antworten

Knacken habe ich davon noch nicht gehabt.
Aber tauschen musst du ihn sowieso.
Grüße Markus

Foto vom ABS Ring

1000004679

Ja,

Wir geht das hier am besten? Querlenker ambfuhrungsgelenk aushängen und dann Antriebswelle raus?

Ja, ist leider bei dem Modell ziemliche Kacke. Wir hatten in der Werkstatt ein Werkzeug, um das Federbein zu komprimieren(siehe Foto) - dann geht das einfach. Volvo hat auch in einer Anleitung mal geschrieben - mit einem Zurrgurt zu machen - also die beiden Querlenker unter dem Auto zusammen zu zurren - du bekommst das Traggelenk sonst kaum wieder rein - raus ist leichter - und, nicht das zum Schluss das Traggelenk auch kaputt ist, wenn du den Gummi quetscht.

ABS Ring neu kaufen, das Gelenk reinigen - den neuen Ring gibst du auf die Herdplatte und machst richtig warm - dann mit der Zange rauf - dann passt das 1a

Das Geräusch kommt aber sehr sicher nicht von dem Ring. UND - mach gleich beide Seiten!

A
Ähnliche Themen

Ich hab so einen Bügel. Könnte ich verkaufen. Würde nur dauern, da ich eine Verpackung zaubern müsste.

Der Berner-Kotflügel hat schon Dellen davon getragen, Hans…
Du darfst nicht so festziehen - schön den Drehmoment beachten…
😁

*Duck und weg…*

…aua…

Gruß Didi

Zitat:

@Strohmaier-t schrieb am 19. Juni 2024 um 20:32:05 Uhr:


Ja,

Wir geht das hier am besten? Querlenker ambfuhrungsgelenk aushängen und dann Antriebswelle raus?

Fang zunächst damit an, die Welle aus der Nabe zu bewegen..,
Wenn da nichts geht, fahr gleich in die Werkstatt - frag mich nicht, warum ich das empfehle..,

Gruß Didi

Das stimmt, wenn die mal eingeklebt wurde - was leider am Anfang öfter mal gemacht wurde (um eben das KLONK weg zu bekommen) - dann brauchst noch ein Spezialwerkzeug.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 19. Juni 2024 um 21:14:13 Uhr:


Der Berner-Kotflügel hat schon Dellen davon getragen, Hans…
Du darfst nicht so festziehen - schön den Drehmoment beachten…
😁

*Duck und weg…*

…aua…

Gruß Didi

hmm. mein schöner S80 - eines der besten Autos, die ich je hatte.

Ne ist nichts eingeklebt ich hab die Welle schon zum Paste auf die Verzahnung machen reingedrückt das geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen