Klötze runter nach 14K KM!
Dürfen hintere Bremsen nach nur 14.000km so aussehen? Scheiben, Beläge wurde da neu gemacht.
61 Antworten
Das Quietschen hatte ich und habe ich teilweise immer noch! Hatte ich reklamiert man sagte mir damals das gibt sich noch und liegt unter anderem daran das die vorderen Beläge nicht original sind und nicht 100% zu der Scheibe passen.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
http://www.cars-and-friends.de/golf/images/schr8.jpg
So schauts vorne aus, da ist alles bestens in Dortmund.
Macht der Stabi schon Geräusche ?
Zwischen Lagerbuchse und Stabi hat sich vorn schon eineiges getan (Metalloxidation). Gibt meißt irgendwann nette "TockTock-Geräusche".
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Das Quietschen hatte ich und habe ich teilweise immer noch! Hatte ich reklamiert man sagte mir damals das gibt sich noch und liegt unter anderem daran das die vorderen Beläge nicht original sind und nicht 100% zu der Scheibe passen.
Dann weißt Du ja jetzt, worin der Verschleiß begründet ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Wie oft tokt das denn? Sporadisch oder schnell dauernd?
Meißt beim Überfahren von Bodenwellen.
I.A. immer dann, wenn der Stabi arbeitet.
Hört sich teilweise an, als seien die Koppelstangen ausgeschlagen.
Dann isses doch meine Domstrebe die Geräusche macht, die schlägt teilwese bei starker Motorvibration auf die Motorabdeckung vor allem wenn er kalt ist, dachte das es eventuell der Stabi sein könnte.
Zwischenzeitlich hat der Stabi bzw die Gummies mal gequitscht, das hat sich aber nach ein wenig Siliconspray gegeben.
http://www.cars-and-friends.de/golf/images/schr9.jpg
Hier nochn Bild vom Stabi.
@mrmoretti,
nabend🙂
das deine bremsen so schnell runter sind macht mich einfach 😠
kann doch echt nicht wahr sein.
viel erfolg beim stunk machen!
Also folgender Sachstand und ich bin kurz vorm Amoklauf:
Ich heute zur Werkstatt, die meinten das liegt an der Tieferlegung und daran das der Bremskraftregler nicht neu eingestellt wurde, meines Wissens nach war das aber der Fall, die also auf den Prüfstand und sagten das er zu 80% hinten bremse!!! Wenn das so ist ist das ja die Erklärung, aber wie kann das kommen?
Mein Wagen war vor 4500km in der Inspektion bei VW, sogar mit Bremsflüssigkeitswechsel und der eine gibt dem anderen die Schuld und ich schau in die Röhre das kann doch alles net wahr sein.
Wird sowas bei einer Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel nicht überprüft, oder kann das am Ende gar die Ursache sein?
IMoin,
meiner wurde auch nicht nachgestellt.
wenn er zu 80% hinten bremsen würde, würde er "überbremsen", hättest du kein ABS würde er hinten ausbrechen, mit ABS sollte es zumindest permanennt regeln.
Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen.
Beim Bremsflüssigkeitswechsel werden die wohl nie die bremse auf bremskraft prüfen. (auf nem bremsenprüfstand)
MFG GUNNAR
Na ja ich werd morgen nochmal woanders auf nen Bremsenprüfstand fahren, heute wars zu spät, kann mir das auch irgendwie net vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Also folgender Sachstand und ich bin kurz vorm Amoklauf:
Ich heute zur Werkstatt, die meinten das liegt an der Tieferlegung und daran das der Bremskraftregler nicht neu eingestellt wurde, meines Wissens nach war das aber der Fall, die also auf den Prüfstand und sagten das er zu 80% hinten bremse!!! Wenn das so ist ist das ja die Erklärung, aber wie kann das kommen?
Mein Wagen war vor 4500km in der Inspektion bei VW, sogar mit Bremsflüssigkeitswechsel und der eine gibt dem anderen die Schuld und ich schau in die Röhre das kann doch alles net wahr sein.
Wird sowas bei einer Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel nicht überprüft, oder kann das am Ende gar die Ursache sein?
Entschuldigung, aber es handelt sich ja irgendwie immernoch um einen Glof IV;
Das Fahrzeug hat AntiBremsSystem, ÄHHH Antiblockiersystem(ABS).
Wo bitte ist da an der Hinterachse ein BREMSKRAFTREGLER ???
Das weiss ich nicht, der soll die Bremskraft bei beladenem Kofferraum nach oben regeln und da die Karre tiefer liegt soll der angeblick denken der Golf ist dauerhaft beladen.
Bin da auch nicht so weit drin in der Materie, bei der Frage muss ich leider passen.
Solltest Du noch irgendwo ein Fehlerprotokoll von diesem Fahrzeug haben, schau bitte mal da drauf und poste bitte mal die Bezeichnung des verbauten Bremssystems.
Findest Du unter "Bremsenelektronik".