Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Klobige Schlüssel F-Serie.

Klobige Schlüssel F-Serie.

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 8. Juni 2013 um 5:44

Seit kurzem fahre ich erstmalig einen GT und bin absolut begeistert von dem Auto. Neu für mich ist auch der Komfortzugang. Eine wirklich tolle Erfindung!!!

 

Wäre da nicht der Monster-Schlüssel in der Größenordnung eines Motorola V50!!!

 

BMW argumentiert, dass bedingt den Komfortzugang der Schlüssel einfacher zu verlieren sei.

 

Aber besteht nicht die Möglichkeit, ggf. als SA, einen kleineren Schlüssel zu bekommen?

Ich trage oft eng anliegende 5-Pocket-Hosen.

Linke Tasche iPhone 4s - Perfekt.

Rechte Tasche Autoschlüssel - störende und im Sitzen unbequeme Beule, so das ich den Schlüssel immer aus der Tasche nehme. Muss ich das Teil vor dem Einsteigen sowieso in die Hand nehmen, geht der eigentlich Sinn des Komfortzugangs verloren.

 

Wie seht Ihr das?

 

In der Form einer Art Pedition könnte jeder seine Minung kund tun.

 

Dann beginne ich damit gleich einmal.

 

Kleiner Schlüssel: 1

Großer Schlüssel: 0

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Juni 2013 um 5:44

Seit kurzem fahre ich erstmalig einen GT und bin absolut begeistert von dem Auto. Neu für mich ist auch der Komfortzugang. Eine wirklich tolle Erfindung!!!

 

Wäre da nicht der Monster-Schlüssel in der Größenordnung eines Motorola V50!!!

 

BMW argumentiert, dass bedingt den Komfortzugang der Schlüssel einfacher zu verlieren sei.

 

Aber besteht nicht die Möglichkeit, ggf. als SA, einen kleineren Schlüssel zu bekommen?

Ich trage oft eng anliegende 5-Pocket-Hosen.

Linke Tasche iPhone 4s - Perfekt.

Rechte Tasche Autoschlüssel - störende und im Sitzen unbequeme Beule, so das ich den Schlüssel immer aus der Tasche nehme. Muss ich das Teil vor dem Einsteigen sowieso in die Hand nehmen, geht der eigentlich Sinn des Komfortzugangs verloren.

 

Wie seht Ihr das?

 

In der Form einer Art Pedition könnte jeder seine Minung kund tun.

 

Dann beginne ich damit gleich einmal.

 

Kleiner Schlüssel: 1

Großer Schlüssel: 0

 

 

 

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten
Themenstarteram 11. Juni 2013 um 8:28

Die haben ein ansprechenderes Design aber ob sie kleiner sind ist ja wohl nur eine Spekulation, oder?

Hallo,

ich weiß dass dieser Thread schon ziemlich alt ist. Es könnte doch aber möglich sei, dass der kleine i3 Schlüssel sich auf den F10 umprogrammieren lässt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99

Hallo,

ich weiß dass dieser Thread schon ziemlich alt ist. Es könnte doch aber möglich sei, dass der kleine i3 Schlüssel sich auf den F10 umprogrammieren lässt, oder?

Wie sieht der Schlüssel vom i3 aus?

Die Tasten sind alle gleich.

Das geht glaub ich nicht.

Hätte ja sein können, naja.

Gebrauchte schlüssel umcodien geht sowieso nicht.

Wieso gebraucht, ist ja fast teurer als wenn ich einen neu kauf. Versandkosten (umsonst nur selten) muss man mit einrechnen und einen Notschlüssel kommt man fast gleich raus. Mein Vater muss für seine Arbeit oft Sperrwerkzeuge besorgen, auf der Website wo er die herbekommt habe ich heute den neuen X5 Schlüssel (4 Tasten Version) gesehen für 39,00€. Notschlüssel müsste man auch hier mit besorgen, aber billiger als andere Lösungen hier im Forum.

Bekomme im Januar mein 435i und möchte auch nicht diesen hässlichen Riesenschlüssel haben.

Bekomme ich solch einen X5-Schlüssel für meine Funktionen codiert?

Image
Themenstarteram 3. November 2013 um 7:01

Also wenn das ginge, würde ich mich das schon was kosten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday

Also wenn das ginge, würde ich mich das schon was kosten lassen.

Rein theoretisch müsste es möglich sein den Schlüssel darauf zu programmieren, beim 4er auf jeden Fall (gleiche Tasten Anzahl) beim F10 müsste man auf die 4 Tasten Version des F15 Schlüssels zurückgreifen, den gibt es aber auch schon im Internet.

Entschuldigung, habe vergessen zu erwähnen, dass man nur neue Schlüssel verwenden kann.

LG X-Drive99

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99

Entschuldigung, habe vergessen zu erwähnen, dass man nur neue Schlüssel verwenden kann.

LG X-Drive99

Macht ja nix.

Die Rohlinge kosten glaub ich nicht die Welt.

Das einzige Problem dass ich sehe wäre der kleine "klassische" mit Bart.

Der muss ja auch geschliffen werden, aber das sollte ja jeder Schlüsselmacher draufhaben.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99

Entschuldigung, habe vergessen zu erwähnen, dass man nur neue Schlüssel verwenden kann.

LG X-Drive99

Macht ja nix.

Die Rohlinge kosten glaub ich nicht die Welt.

Das einzige Problem dass ich sehe wäre der kleine "klassische" mit Bart.

Der muss ja auch geschliffen werden, aber das sollte ja jeder Schlüsselmacher draufhaben.

Damit würde ich zur Werkstatt gehen, ein normaler Schlüsselmacher darf diese aus Sicherheitsgründen nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99

Zitat:

Original geschrieben von 6ender

 

Macht ja nix.

Die Rohlinge kosten glaub ich nicht die Welt.

Das einzige Problem dass ich sehe wäre der kleine "klassische" mit Bart.

Der muss ja auch geschliffen werden, aber das sollte ja jeder Schlüsselmacher draufhaben.

Damit würde ich zur Werkstatt gehen, ein normaler Schlüsselmacher darf diese aus Sicherheitsgründen nicht machen.

Ich befürchte das BMW sich weigert den Schlüssel vom X5 passend für meinen 4er zu schleifen.

Die werden mit Sicherheit behaupten dass es nicht funktioniert und laut Fahrgestellnummer ein anderer bestellt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen