Klingt nicht normal
Nabend zusammen
Vor einiger Zeit ist mir ein, ich nenne es mal, verändertes Geräusch aufgefallen.
Also mein Corsa hört sich irgendwie anders an, als ich es gewohnt bin.
Hatte vorhin das Glück neben einem gelben Engel zu parken und hab den guten Mann gleich mal um seine Meinung gebeten.
Seiner Aussage nach ist es nicht die Steuerkette. Schon mal gut, oder?
Er meinte Nockenwelle, evtl. Aber ja, ich hab recht, der klingt nicht normal.
Sohnemann erwähnte dann die Hydrostössel und mich nervt das einfach nur wieder tierisch, dass ich nicht weiss was es ist.
Der Corsa hat jetzt ca. 82.500 km runter.
Einige von euch haben ja mit YT Videos schon eine gewisse Erfahrung 😁
Hier ist nun also meins
https://youtube.com/shorts/P5z6-cJgNtU?si=V6DbRemfabQdk1OV
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
137 Antworten
Ja, schön wärs.
Wie gesagt, ich behalte das mal im Auge, bzw. im Ohr. Muss ja erst Montag wieder fahren. Morgen hat der Kleine Ruhetag, und ich auch 😁
Ähnliche Themen
....was macht dein Auto? Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst?
@nitando tatsächlich macht er zur Zeit keinerlei seltsame Geräusche. Aber ich will nicht zu früh jubeln, bin nur seeehr wenig gefahren. Deshalb hab ich mich auch diesbezüglich noch nicht wieder gemeldet.
Heute sind erstmal neue Bremsen angesagt vorn.
Also Scheiben und Beläge.
So, ich schmeisse mal die Wasserpumpe ins Rennen. Hab mir heute sagen lassen, dass das wohl ein bekanntes Problem wäre.
Ist das so?
Für den Fall dass es die Wasserpumpe sein sollte, das wird nächste Woche gecheckt, gibt es einen Hersteller den ich bevorzugen sollte?
Valeo
Continental (Conti)
Die von Continental sollen ganz gut sein. Der Hersteller wurde
auch hier mal im Forum von einem (oder mehreren) "User(n)" empfohlen.
Gates, Meyle, SKF, INA wären so meine die ich kaufen würde.
Im Frühjahr hab ich bei meinem eine von Gates verbaut. Voll zufrieden.
Bin leider noch keinen Schritt weiter. Aber ich lasse den Corsa jetzt stehen. Das wird immer lauter und mir zu heikel.
Aber ich habe noch eine Frage. Es wurde mir jetzt mehrmals die Nockenwelle genannt.
Wie geht die denn bitte kaputt, wenn nicht die Kette ursächlich ist?
Ölwechsel erfolgt jährlich, weit unter 10.000 km.