Klingt nach Stein im Reifen, kommt aber aus Richtung Nabe

BMW 5er E39

Hallo,
seit kurzem hört man beim Fahren immer ein "klicken" von vorne links.
Es hört sich genauso an, als ob ein Stein im Reifen wäre.

Dem ist aber nicht so. Ich habe den Reifen mal runter genommen und an der Bremsscheibe gedreht. Da hört man das Geräusch auch ganz leise.

Es schleift aber nichts an der Scheibe. Kann das vom Radlager kommen?
Ein Surren ist während der Fahrt nicht zu hören. Das sind jedenfalls die Anzeichen für Radlagerschäden, die ich so kenne.
Das Geräusch wird auch stärker, wenn ich eine Rechtskurve fahre, also vorne links mehr belaste.
Bei einer Linkskurve wird es weniger, ist aber trotzdem noch zu hören.
Da ich viel Autobahn fahre, möchte ich da schon auf Nummer Sicher gehen.

Weiss da jemand Rat?

Gruß
Björn

23 Antworten

99,99% radlager

genau das gleiche symptom hatte ich auch....

mfg

Jap is das Radlager 🙂 scheint vorne LInks wohl ziehmlich anfällig zu sein . Hab das auch so gehabt .

wunderbar! danke für die Antworten!

Noch nen Tipp, wie teuer das werden kann?

kommt drauf an wie du die sache angehst 😉

im freien zubehör hätt ich nen radlager (der ist übringes mit neuer nabe und muss nicht gepresst werden) für so 150eur nach rabatt-abzug bekommen....

bei bmw will ich gar nicht wissen was das kostet 😁

bin aber dann zu SKF gefahren, bei uns gibts hier in der nähe ein werk...hat mich 150eur für beide gekostet 😁

austausch hab ich selber vorgenommen.....

übrigens: SKF ist erstausrüster

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


austausch hab ich selber vorgenommen.....

In meinem Buch steht, dass man da Spezialwerkzeug braucht.

Die sprechen von einem Abzieher um die Spurstange aus dem Schwenklager zu drücken... ob ich sowas wohl kann? bzw. ohne den Abzieher schaffe?

hab nichts dergleichen gebraucht....und war einfach zum tauschen....

mfg

Wie gesagt greif nur zu Markenlagern !!! Kannst auch bei E-bay holen nur sollte schon deutlich sein das es von SKF, Meyle zb ist .
Bei BMW kostet es 180 euronen .

Zum Ausbau wie immer als guter Hobbyschrauber kein Problem .Ansonsten Finger von lassen .
@ Nerko ich hab nen 18er Ringschlüssel gekröpft gebraucht und den musste ich am "Kopf" sogar noch was abschleifen sonst wäre ich nich an die eine Schraube unten am Federbein gekommen .Die is echt fummelig.Wie hast du das gemacht ?

Muss ich beide Lager wechseln oder reicht auch eins?
Hören tu ich nur was von links... 😁

Zitat:

Original geschrieben von SirBiBi


Muss ich beide Lager wechseln oder reicht auch eins?
Hören tu ich nur was von links... 😁

ist ne glaubensfrage 😁

würde und habe auch beide gewecheselt...nach dem ausbau des 2ten den man nicht gehört hat war sichtbar dass der auch am ende war

@Brainbac

ja diese schraube hat bisschen probleme gemacht....hab das federbein gelockert und nach oben versetzt dann ging es

es gibt eh einen "anschlag"! somit ist es kein problem das federbein wieder in die ausgangs position zu versetzen

mfg

@ nerko . so gehts auch hab ich gar nich probiert 🙂 gut zu wissen .

@Sirbibi würd auch beide wechseln mein anderes hat auch schon Verschleiss gezeigt.Besser is.

Hi,

ich habe eure Ratschläge befolgt und in der Bucht Meyle Radlager besorgt.
Beide Lager zusammen haben mich 116,90 Euro gekostet.

Heute ist das Paket mit den Lagern angekommen und ich war positiv überrascht.
Originale und ungeöffnete Verpackung.

Im Anhang das Bild von einem der Lager.

Zu sehen sind das Lager bzw. die Radnabe selber und 4 Schrauben.

Brauche ich sonst noch irgendwelche Neuteile für den Einbau?
Die Schrauben sind wohl selbstsichernd. Brauche ich evtl noch
selbstsichernde Muttern?

Gruß
Björn

hi!

nein du brauchst sonst keine teile, alles vorhanden!

mfg

Hallo , hm hoffentlich hast du mehr Glück mit dem Meyle Lager , hab dieses über nen Forumsmitglied bezogen (anderes Forum) und das hat nur 600km gehalten dann war es voll ausgeschlagen 🙁 War auch original Verpackt und mit Siegel,leiger gabs keine Rechnung und somit kann ich da nichmal Meyle anschreiben was das soll .

Und was hast du jetzt verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen