Klingelton mit Huawei P30pro

Seat Arona 1 (KJ)

Guten Morgen, habe seit Freitag meinen Arona ( EZ 01/2019 ) und habe mein P30 pro per Blutooth verlinkt. Aus meinem Fabia BJ2016 war ich es gewohnt das der Klingeton über das Navi kommt ..
Irgendwie ist jetzt aber Stille... nur im Display wird der Anruf angezeigt ???

Kann mir bitte jemand einen Tip geben ..

Mfg
Mathias

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt: Wenn dein Handy über Bluetooth im Auto verbunden ist kann es sein, dass eine "andere" Lautstäre geregelt wird als beim Betrieb außerhalb des Autos.
Daher der Hinweis mal zu versuchen, ob du die Lautstärke während der Bluetooth-Verbindung am Handy so geregelt bekommst, dass der Klingelton aus den Autolautsprechern kommt.
Das Ganze natürlich nicht während der Fahrt versuchen 😉

12 weitere Antworten
12 Antworten

Vielleicht lässt sich der Arona nicht so gerne ausspionieren ;-)

Über die OK-Taste am Lenkrad kannst du Anrufe aber annehmen?

Bei meinem iPhone ist es oft so, dass je nach App verschiedene Wiedergabegeräte ausgewählt werden können.
Ich kenne mich beim Android-Handy nicht so gut aus, aber evtl. kannst du ja dort die Lautstärke irgendwie explizit für Bluetooth regeln?

Hallo Timzed, ja das geht ohne Probleme, auch die Verknüpfung usw.
Hab heute aber festgestellt , das der Klingelton im Display durchgestrichen war, beim freigeben des Symbols klingelte es ...
ich kann nur nicht sagen ob es Uber das Handy oder das MM System kam ...
Mfg
Mathias

Einfach noch mal probieren.
Wie gesagt, die Tonausgabe funzt bei deinem Handy vermutlich über ein separates "Device". Daher einfach mal, wenn dich jemand im Auto anruft, die Lautstäre einmalig am Handy hochregeln, dann sollte es gut sein.

Hallo TimZed,
das handy steht immer auf voller Lautstärke da ich im Betrieb erreichbar sein muss ..

ich versuch mal ein Foto zu machen ...

Wie gesagt: Wenn dein Handy über Bluetooth im Auto verbunden ist kann es sein, dass eine "andere" Lautstäre geregelt wird als beim Betrieb außerhalb des Autos.
Daher der Hinweis mal zu versuchen, ob du die Lautstärke während der Bluetooth-Verbindung am Handy so geregelt bekommst, dass der Klingelton aus den Autolautsprechern kommt.
Das Ganze natürlich nicht während der Fahrt versuchen 😉

Hallo TimZed,
ich habe Deinen Tip , im Stand versucht :-) , da klappte es ... beim nächsten Anruf wieder nicht...

Zitat:

@vielfahrer65 schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:05:15 Uhr:


da klappte es ... beim nächten Anruf wieder nicht...

Hast du evtl. benutzerdefinierte Klingeltöne definiert, also für Anrufer x einen anderen als für Anrufer y?

Nein , hab ich nicht ...

...diese Klingeltöne sind vom chinesischen Geheimdienst blockiert... :-D

So ich habe es rausbekommen ....
Das handy klingelt , auf dem Display wird der Anruf angezeigt , aber der Klingelton kommt mit Verzögerung aus dem System ...
Haben es mehrfach ausprobiert ...

Jetzt wäre noch zu prüfen ob es , wenn das Handy in der Jacke steckt , auch so ist ...

Das hierfür verwendete Bluetooth-Protokoll ist in der Regel robust genug um einige Meter überbrücken zu können.
D.h. solange du im Auto sitzt sollte es egal sein, ob das Handy in der Jacke steckt oder in der dafür vorgesehenen Schale liegt 😉

Falls es weiterhin Schwierigkeiten macht, schau mal nach, ob das Android auf deinem Telefon das aktuellste ist. Falls nicht, würde ich es updaten.

Deine Antwort