Klingelton bei Original Freisprecheinrichtung und Bluetooth Handyverbindung
Hi,
mein via BT an die original FSE (Navi Plus) angebundenes Handy liegt neben mir auf der Mittelkonsole: Ein Anruf kommt rein - statt dem handyeigenen Klingelton wird der Anruf aber nur durch einen schrecklicher Standard-Klingelton des Audi-FSE über die Lautsprecher signalisiert!
Woran liegt das?
Ist das gnerell so bei via BT angebundenen Handys?
Ist das vom jeweiligen Handy abhängig?
Bei wem wird der handyeigenen Klingelton über die original Audi FSE bei Verbindung via Bluetooth(!) signalisiert?
Hat schon jemand Infos über neueste(!) Ladeschalen für die Audi-FSE: für welche neueren und neuen Handys soll es in Kürze neue Ladeschalen geben?
Bsp. Schale für das K750i?
Mein letzer Stand dazu ist der November 2005 (pdf von Audi).
Danke und Grüße
Ascotel
38 Antworten
immer nur das RNS-E🙁
aber wie ist es mit seinem "kleinen" Bruder das BNS???
ist auch ein Tel.Buch im FIS verhanden oder wie ist es?
(bilder währen nicht schlecht)
Stimmt es wirklich, wenn man das Handy (ohne BT) in der Schale hat, dass das Radio nicht mehr läuft oder geht das Radio auf Stumm, wenn ein Anruf eingeht?
Da ich auf meinem 6230i eine 1GB Speicherkarte habe 😉, kann man mp3 musik durch die FSE laufen lassen?
Wenn schon ein Rufton durch die Lautsprecher kommt, dann kann man auch Musik laufen lassen oder nicht???
Bin auf Antworten meiner fragen dankbar
Kevin da pLaYa 😁
Hallo,
Zitat:
Stimmt es wirklich, wenn man das Handy (ohne BT) in der Schale hat, dass das Radio nicht mehr läuft oder geht das Radio auf Stumm, wenn ein Anruf eingeht?
Nein, stimmt nicht, ja, das Radio schaltet stumm.
Zitat:
Da ich auf meinem 6230i eine 1GB Speicherkarte habe , kann man mp3 musik durch die FSE laufen lassen?
Theoretisch geht es, zumindets mit dem Handy an meiner Nokia-FSE, obs an der Audi-FSE geht, weiss ich nicht, aber mahce dir keine zu grossen Hoffnungen wegen der Soundqualität. die FSE ist eh nur Mono und auf Sprachübertragung optimiert, nicht auf Musikwiedergabe.
Zitat:
Original geschrieben von DSGFanatiker
vielleicht stelle ich mich sehr dumm an aber bei mir ist bei BT Koppelung immer ein schrecklicher Klingelton, der aber nicht im Handy ist! Habe auch im Freisprech Profil den Klingelton geändert und es kommt trotzdem der komische Klingelton vom RNSE....bitte um Hilfe!
mfg
DSGFanatiker
Was für ein Handymodel hast du denn?
Tag zusammen!!
Heute habe ich mir auch endlich ein Handy Adapter für mein 6230i geholt....
Bin momentan sehr begeistert und funktioniert alles super... 🙂
Beim Freundlichen musste ich nur ein paar Stunden warten, bis ich das Teil bekommen habe, weil die das nicht auf Lager hatten...
Habe auch schon ausprobiert, ob man per FSE die MP3 Lieder laufen lassen kann...alles Top 😁
Die Sprachdialog System Funkt. auch Super....
Aber auch unterhaltsam mit dem "Wie bitte?" oder"..." ... .
Hat einer von Euch FSE und das Navi BNS??
Kann man auch per BNS (wie beim RNS-E) auf das Tel.Buch zugreifen???
Danke für die Antworten!
Ähnliche Themen
Ich hab das Siemens S65 mit SW 50 und das RNS-E. Wenn bei mir jemand anruft, wird immer der Klingelton der FSE abgespielt. Das Handy spielt seinen eigenen vor sich hin, also 2 verschiedene Klingeltöne, wobei der FSE-Ton nervig ist. Kann ich das durch ein SW-Update auf 58 beheben?
Hat noch wer Probleme mit dem S65 und der FSE mit dem Klingelton?
Achja, mein Handy ist per Bluetooth verbunden, habe keine Ladeschale.
ich habe zwar dazu vorhin ein anderes thema aufgemacht, aber jetzt erst habe ich gelesen, dass es zu meinem problem schon diesen thread gibt...
ich habe, genauso wie vor einiger zeit von einem anderen user hier in diesem beitrag beschrieben, das problem, dass bei eingehenden anrufen kein klingelton zu hören ist. das handy (nokia n95) ist über bluetooth angeschlossen. anrufen klappt wunderbar aber leider werde ich nur auf dem display über ein ankommendes gespräch informiert.
es geht die musik aus aber alles bleibt still.
was mich am meisten wundert ist, dass, als ich den wagen beim händler abgeholt habe, er mir die funktionen erklärt hat und bei einem testanruf von ihm, hörte ich meinen ganz normalen klingelton, den ich auf meinem handy gewählt habe. dann allerdings, ich war kaum vom hof gefahren, bekam ich einen anderen anruf und seit dem kriege ich es einfach nicht hin, einen klingelton zu hören. das profil ist auf allgemein gestellt, also nicht auf lautlos oder so. sobald die bluetoothverbindung getrennt wird, höre ich auch den klingelton.
habt ihr da inzwischen mehr erfahrung und wisst woran es liegt und vor allem, wie man das problem abstellen kann? wieso funktionierte es einmalig auf dem händlerhof und ab da nie wieder?
vielen dank im voraus.
Hallo an Euch alle,
meine Frage gehört nicht unmittelbar hierher und ich bitte zunächst um Verständnis, dass ich dafür allerdings kein neues Thema aufmachen will, weil meine Frage vielleicht kein allzu großes Allgemeininteresse
auslöst.
Ich habe einen neuen A 3 SB u.a. mit FSE in der Mittelarmlehne bestellt und besitze nur ein SAMSUNG SGH-D 900, für das es keinen Adapter gibt.
Kann jemand von Euch eine Empfehlung für ein ordentliches, derzeit auf dem Markt befindliches Handy geben, das mit der FSE einwandfrei funktioniert (Telefonie) und nicht allzu viele Spielereien besitzt ?
Und vielleicht dazu noch eine gute Bezugsquelle ?
Vielen Dank im Voraus
und freundliche Grüße
Audire 3
Hallo,
Ich hab auch ein „Problem“ mit meinem Klingelton. Also b der so wichtig wäre ^^…
Ich wollte nur mal schnell fragen ob noch wer von Euch ein Motorola V3 hat und es geschafft hat den Klingelton zu ändern.
Zurzeit läutet zuerst das Handy und kurz danach die FSE über die Lautsprecher mit dem im Handy gespeicherten Standardklingelton „Kontinental“.
D.h. also, dass der Klingelton via BT übertragen wird. Ich habe jetzt schon in allen Profilen den Klingelton umgestellt und hab noch immer den doofen Ton drinnen -.- Und ein eigenes KFZ Profil hab ich nicht gefunden. Ich hab R374_G_OE.42.OER Softwareversion (lt. Update Tool gibt’s kein neues Update).
LG.
maxx
Hallo,Nach einem Jahr frag ich mal wieder ob wer schon draufgekommen ist wie das Zeug funktioniert.
Inzwischen hab ich ein neues Nokia 5310 und habe es mit großer Hoffnung versucht an meine original FSE per BT zu koppeln und was ist es ist noch immer dieser blöde Standartklingelton von der FSE und am Handy läuft der gewünschte Klingelton parallel ab.
Leider ist ja die Audi Liste nicht wirklich aktuell, zwar einerseits verständlich bei der Flut an neuen Handys die alle paar Monate auf den Markt kommen, aber viel tut sich bei der Liste ja wirklich nicht. Ich habe mir die möglichen Vorgängermodelle von meinem 5310 angeschaut und dachte wenn die unter Klingelton den Punkt haben wird’s beim 5310 sicher auch keine Probleme mehr geben.
Das lustige ist, laut Liste wäre mein altes Motorola V3 jetzt auch drinnen und sogar mit Klingelton Unterstützung, was ich mit meinem mit neuester Firmware nie hinbekommen habe 🙁
Wie gesagt ich habe einen SB mit original FSE MJ07
lg.
maxx