Klimawartung/Kältemittel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

mein Fahrzeug war gestern zur 2. Inspektion mit Räderwechsel und der Klimawartung/Neubefüllung der Anlage. Soweit auch alles reibungslos gelaufen.
Hab mein Fahrzeug dann abgeholt, vom Hof nach Hause gefahren (ca. 1 h Fahrzeit) und da ich fast nur Autobahn zuerst gefahren bin und das Schiebedach offen hatte, ist mir nicht weiter aufgefallen, dass die Klima statt kühlt nur noch normale Luft in den Innenraum lässt.
AC-Taste ist die ganze Zeit an und auf dem letzten Stück nach Hause (ca. 10 km über Land) wurde es immer wärmer und wärmer (viel Stop&Go).
Hatte da schon den Verdacht das mit der Klima etwas nicht stimmt, zu Hause dann das Grillthermometer geholt, die Klima auf Lo gestellt und siehe da, im Stand kommen gute 33 Grad aus den Lüftungsdüsen. Also dort angerufen, natürlich niemand mehr in der Werkstatt (auch denen sei ein WE gegönnt), aber für mich sehr ärgerlich.
Es wäre sehr komisch, ggfs. htäte sich etwas verhakt, weil die Anlage sei geprüft, abgedrückt und neu befüllt worden (habe das nur auf der Rechnung stehen, nicht das Dokument was aus dem "Gerät" früher kam (auf Bon-Papier)).
Wenn ich die beiden Rohre Vor- und Rücklauf im Motorraum anpacke sind beide sehr warm, also ist meine Vermutung man hat vergessen es wieder aufzufüllen und sich demnach der Kompressor automatisch abschaltet. Aber kann das wirklich sein das man so einen Vorgang abbrechen kann?
Hat schon jemand solche Erfahrungen gemacht das man bei der Wartung und Prüfung alles "angeblich ok" ist, dann aber 1 h später nichts mehr enthalten ist? Als ich den Wagen in der Werkstatt abgeben habe funktionierte die Klima noch einwandfrei. Kann das Gas dann wirklich "so schnell" entweichen? Da muss dann ja ein großes Leck sein - oder?
Auch habe ich gestern Abend nochmal "Quietschgeräusche" von der Seite des Klimakompressors, das war im Winter häufiger, gestern bei der Werkstatt aber nicht und ich hatte es auch nicht als ich den Wagen abgeholt habe. Kennt das jemand von euch?
Habe jetzt kommenden Mittwoch noch einmal Termin in der Werkstatt (ärgerlich wegen Arbeit und Werkstatt und Fahrzeit) und hoffe das man die Ursache findet und ggfs. ehrlich ist wenn man wirklich nicht wieder aufgefüllt hat oder es dann auf "KIA Garantie" was tauschen lässt..
Ich hab bei Opel (meinem letzten Fahrzeug) ja echt schon viel mitgemacht wie "Gummibärchen" im Motorraum, Zigarettenstummel im Innenraum, Vernebelung im Innenraum weil man beim Test der Scheibenwaschanlage vergessen hat die Fenster zu schließen... und und und.. aber jetzt auch noch auf solche technischen Dinge alle zu achten? Irgendwie fassungslos und verärgert bin - eigentlich war die Werkstatt bislang immer sehr kompetent und gut.
Werde berichten was es dann "war"..

Temperatur
8 Antworten

Ja ich sehe schon du schreibst dir den Ärger von der Seele....
Wie viel Kilometer hast du denn zur Werkstatt.? Bescheid sagen, was du ja getan hast.
Neuer Termin auffüllen bzw nachfüllen lassen, erledigt.

Finde schon seltsam das du bei der 2 Inspektion eine Klimawartung hattest, oder hattest du die verlangt?

Vielleicht war nur der Verdampfer vereist und die Klimaanlage hat abgeschaltet. Hast du es einige Zeit nach der Fahrt noch einmal probiert, ob die Klimaanlage läuft?

Na "empfohlen" wird es alle 2-3 Jahre mitzumachen.. der Waren ist jetzt 2 Jahre alt, hat 12 Tsd. KM runter, hätte sicher nicht unbedingt sein müssen, aber da bin ich eher jemand der sagt "mitmachen und nicht auf den letzten EUR achten". Aber jegliche Versuche haben keine Wirkung gezeigt, auch heute noch einmal eine Runde gefahren bin, es wird warm statt kühl.
Ich verstehe nur nicht, dass das Gas innerhalb 1 h dann verflogen sein soll wenn beim Befüllen alles ok war und dann nicht.. ok, mich hat es gewundert das die Klima nicht angedrückt war als ich ihn abgeholt habe (das ist mir aber auch erst fast zu Hause aufgefallen).. aber werde dann auch darauf zukünftig achten ob nicht auch so etwas wieder passiert.. mal sehen was kommenden MIttwoch dann entschieden wird.

Und was ist am Mittwoch entschieden worden?

Termin wurde noch einmal verschoben von der Werkstatt auf heute.. also heute morgen hin, 1 h Wartezeit und es lag am Gerät. Die Waage hätte wohl nicht richtig angezeigt und somit ist kein Kältemittel eingefüllt gewesen.. Also lag die Vermutung nahe..
jetzt kann man zwar sagen "wir sind alle nur Menschen" und "kann passieren", aber wenn a) der Werkstattmitarbeiter das auffüllt kann man eigentlich verlangen das man das mal prüft und b) bei der Probefahrt sollte auch das geprüft werden..
Ich finde es jedenfalls ärgerlich.

Wirkt schlampig.

Ich weis nicht wieviel verschiedene Geräte es von den Wartungsanlagen giebt, aber das Gerät welches meine Autos mit Klimagas befüllt, spuckt einen Bon aus, wo darauf steht, was abgesaugt wurde und wieder befüllt wurde inclusive Kompressor - Öl. Den Nachweis bekomme ich immer mit. Tritt dabei ein Fehler auf, giebt es einen Fehlercode.

Als Nachweis immer den Ausdruck vom Gerät verlangen. Sollte kein Problem sein, bei einer vernünftigen Firma.

Deine Antwort