klimawandel

VW Golf 6 (1KA/B/C)

weiterführung bzw. ausgliederung aus nem anderen fred

Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
das ganze gelaber von wegen erderwärmung usw. halt ich eh für kappes, die erde hat schon immer temperaturwandlungen durchgemacht, selbst wenn der menschliche beitrag das ganze beschleunigt - in welchem umfang? - is das umwelt geschreie mehr marketing als sonstwas. würde man auf einmal wieder zur zeit vor der "umweltsünde" und "klimakatastrophe" zurückkehren, würden milliarden an umsätzen, etliche konzerne dem tode geweiht sein. das is alles einfach nur ne modeerscheinung/zeitepoche/geldmacherei...wie damals die hippies 😁. die wenigsten von den "heiligen" die ach so sehr auf umweltretter machen scheren sich so sehr um die umwelt wie um ihren geldbeutel. da werden schlichtweg die kleinen leute am ende der spirale, denen es ernst is, ausgenutzt. aber sry für offtopic
______________________________________________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von FalscherProphet
Seh ich auch so! Man muss sich nur mal klar machen was für eine Energie z.B. für die Herstellung einer Solarzelle oder Windkraftanlage aufgebracht wird. Bei der Windkraftanlage kommt dann noch der Transport und der Aufbau irgendwo in der Ost- Nordsee hinzu.
Das rechnet sich alles nicht und ist nur verarsche. Das einzige Ziel ist es den Sektor der erneuerbarer Engergien wachsen zu lassen. Da ist ja auch nichts verkehrt dran. Es schafft Arbeitsplätze und macht uns etwas unabhängiger vom Öl.
Den muss man aber den Arsch in der Hose haben und das den Menschen so vermitteln.
Ich hab nen Hass auf diese Klimapanik und den Aktionismus. In meinem Augen ist das meiste belogen. Ich möchte auch gar nicht wissen, was die Poliker im Hinterzimmer für Pläne schmieden, von denen wir nie etwas erfahren werden... .
________________________________________________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Also das mit dem Klima sehe ich völlig anders.
Selbstverständlich muss JEDER seinen Beitrag dazu leisten, dass wir Energie einsparen, CO2 vermindern und weniger giftige Abgase in die Luft blasen.
Die jetzige unverantwortliche Raubbaupolitik an der Umwelt lässt sich (bestenfalls) noch ein paar Jahre durchhalten. Dann sind zuerst Öl, dann Gas, schließlich auch Kohle und Uran weg und zwar ein für allemal. Wir müssen also sowieso weg von den ganzen fossilen Brennstoffen. Das geht alles viel zu langsam. Auch die Autoindustrie bremst wo sie nur kann (Gerade VW weigerte sich jahrelang einen simplen Partikelfilter anzubieten).
Auch wir als Autofahrer müssen uns vom bequemen Hintern erheben und was tun. Die ganze CO2 Einsparung, Dieselfilter, Kraftstoffverbrauch-Minderung ist in den letzten Jahren durch die stärkere Motorisierung und die Leistungsexplosion einerseits und die massenhafte Zunahme des Individualverkehrs (nicht nur bei uns, sondern auch China, Indien) praktisch aufgefressen worden.
In Bangladesh, Indonesien, Indien und vielen anderen meist armen Ländern sterben die Menschen, weil Flutkatastrophen durch die steigenden Meeresspiegel nicht mehr beherrscht werden können. Die Abholzerei von Regenwäldern geht unvermindert weiter und jetzt taut auch noch der Permafrostboden in der Sowjetunion auf, was eine massive Freisetzung von Methan bewirkt, was widerum die schützende Ozonschicht der Erde noch schneller zerstört und wiederum den Klimawandel beschleunigt.
Also bitte nicht so tun, als sei alles in Ordnung und wir Autofahrer hätten mit all dem nichts zu tun. Nach dem Motto: Was interessiert mich der Klimawandel, Hauptsache ich röhre gutgelaunt mit meinem Feuerstuhl durch die Gegend. Wenn es nach mir ginge, dann wäre die sogenannte CO2 Steuer ein mehrfaches der heutigen Betrags. Interessiert doch keinen bei diesen Minibeträgen. Verhaltensänderungen bewirkt das schon gar nicht.
Klar sind wir nicht die Einzigen, die zu dem Problem beitragen, da gibt es noch viele andere Kandidaten (Industrie, Luftverkehr, private Verbrennung, Abholzung der Wälder usw). Aber unschuldig bzw. unbeteiligt sind wir auch nicht.
Also: Es gibt viel zu tun, packen wir's an!

Beste Antwort im Thema

weiterführung bzw. ausgliederung aus nem anderen fred

Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
das ganze gelaber von wegen erderwärmung usw. halt ich eh für kappes, die erde hat schon immer temperaturwandlungen durchgemacht, selbst wenn der menschliche beitrag das ganze beschleunigt - in welchem umfang? - is das umwelt geschreie mehr marketing als sonstwas. würde man auf einmal wieder zur zeit vor der "umweltsünde" und "klimakatastrophe" zurückkehren, würden milliarden an umsätzen, etliche konzerne dem tode geweiht sein. das is alles einfach nur ne modeerscheinung/zeitepoche/geldmacherei...wie damals die hippies 😁. die wenigsten von den "heiligen" die ach so sehr auf umweltretter machen scheren sich so sehr um die umwelt wie um ihren geldbeutel. da werden schlichtweg die kleinen leute am ende der spirale, denen es ernst is, ausgenutzt. aber sry für offtopic
______________________________________________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von FalscherProphet
Seh ich auch so! Man muss sich nur mal klar machen was für eine Energie z.B. für die Herstellung einer Solarzelle oder Windkraftanlage aufgebracht wird. Bei der Windkraftanlage kommt dann noch der Transport und der Aufbau irgendwo in der Ost- Nordsee hinzu.
Das rechnet sich alles nicht und ist nur verarsche. Das einzige Ziel ist es den Sektor der erneuerbarer Engergien wachsen zu lassen. Da ist ja auch nichts verkehrt dran. Es schafft Arbeitsplätze und macht uns etwas unabhängiger vom Öl.
Den muss man aber den Arsch in der Hose haben und das den Menschen so vermitteln.
Ich hab nen Hass auf diese Klimapanik und den Aktionismus. In meinem Augen ist das meiste belogen. Ich möchte auch gar nicht wissen, was die Poliker im Hinterzimmer für Pläne schmieden, von denen wir nie etwas erfahren werden... .
________________________________________________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Also das mit dem Klima sehe ich völlig anders.
Selbstverständlich muss JEDER seinen Beitrag dazu leisten, dass wir Energie einsparen, CO2 vermindern und weniger giftige Abgase in die Luft blasen.
Die jetzige unverantwortliche Raubbaupolitik an der Umwelt lässt sich (bestenfalls) noch ein paar Jahre durchhalten. Dann sind zuerst Öl, dann Gas, schließlich auch Kohle und Uran weg und zwar ein für allemal. Wir müssen also sowieso weg von den ganzen fossilen Brennstoffen. Das geht alles viel zu langsam. Auch die Autoindustrie bremst wo sie nur kann (Gerade VW weigerte sich jahrelang einen simplen Partikelfilter anzubieten).
Auch wir als Autofahrer müssen uns vom bequemen Hintern erheben und was tun. Die ganze CO2 Einsparung, Dieselfilter, Kraftstoffverbrauch-Minderung ist in den letzten Jahren durch die stärkere Motorisierung und die Leistungsexplosion einerseits und die massenhafte Zunahme des Individualverkehrs (nicht nur bei uns, sondern auch China, Indien) praktisch aufgefressen worden.
In Bangladesh, Indonesien, Indien und vielen anderen meist armen Ländern sterben die Menschen, weil Flutkatastrophen durch die steigenden Meeresspiegel nicht mehr beherrscht werden können. Die Abholzerei von Regenwäldern geht unvermindert weiter und jetzt taut auch noch der Permafrostboden in der Sowjetunion auf, was eine massive Freisetzung von Methan bewirkt, was widerum die schützende Ozonschicht der Erde noch schneller zerstört und wiederum den Klimawandel beschleunigt.
Also bitte nicht so tun, als sei alles in Ordnung und wir Autofahrer hätten mit all dem nichts zu tun. Nach dem Motto: Was interessiert mich der Klimawandel, Hauptsache ich röhre gutgelaunt mit meinem Feuerstuhl durch die Gegend. Wenn es nach mir ginge, dann wäre die sogenannte CO2 Steuer ein mehrfaches der heutigen Betrags. Interessiert doch keinen bei diesen Minibeträgen. Verhaltensänderungen bewirkt das schon gar nicht.
Klar sind wir nicht die Einzigen, die zu dem Problem beitragen, da gibt es noch viele andere Kandidaten (Industrie, Luftverkehr, private Verbrennung, Abholzung der Wälder usw). Aber unschuldig bzw. unbeteiligt sind wir auch nicht.
Also: Es gibt viel zu tun, packen wir's an!

8 weitere Antworten
8 Antworten

😕

Das gehört nicht ins Golf VI Board!!!😉

Warum nicht?

Das Auto trägt WESENTLICH zum weltweiten Klimawandel bei und das Thema ist hier im Board sehr unterbelichtet. Der verantwortungsvolle Autobesitzer denkt nicht nur über das schöne Auto nach (was ich ihm gönne), sondern auch darüber was er damit anrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Warum nicht?

Das Auto trägt WESENTLICH zum weltweiten Klimawandel bei und das Thema ist hier im Board sehr unterbelichtet.....

Ist nun mal kein spezielles Golf VI Thema, oder 😉 ?

Dafür gibts ja mehrere Rubriken:

http://www.motor-talk.de/forum/aktuelles-thema-b10.html oder auch Blogs, die jeder erstellen kann ...

kann ja nen admin verschieben...ich habs hier gepostet weils hier aufkam

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Warum nicht?

Das Auto trägt WESENTLICH zum weltweiten Klimawandel bei und das Thema ist hier im Board sehr unterbelichtet. Der verantwortungsvolle Autobesitzer denkt nicht nur über das schöne Auto nach (was ich ihm gönne), sondern auch darüber was er damit anrichtet.

Das ist nur eine Vermutung. Andere Wissenschaftler sehen die Sonnenaktivität als Hauptursache, nachdem die Klimaerwärmung durch die damit zusammenhängende zunehmende Wasserdampfbildung über den Ozeanen entsteht. Trotzdem sollte man im Interesse der Resourcenschonung natürlich auf umweltfreundliche Technik achten. Deshalb fahre ich manchmal auch Fahrrad 😁😁😁, aber schnell muss es sein !!!!

Hallo zusammen,

bei dem Thema Klimawandel frage ich mich immer, was damals wohl die Dinosaurier angestellt haben müssen, um so einen massiven Klimawandel (Eiszeit) zu provozieren? 😉

Grüße
Andreas

P. S.: Das Thema gehört hier wirklich nicht her...

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Warum nicht?

Das Auto trägt WESENTLICH zum weltweiten Klimawandel bei und das Thema ist hier im Board sehr unterbelichtet. Der verantwortungsvolle Autobesitzer denkt nicht nur über das schöne Auto nach (was ich ihm gönne), sondern auch darüber was er damit anrichtet.

Das Auto trägt einen kleinen Teil bei. Von WESENTLICH kann da nicht die Rede sein. Außerdem werden wir hier in Deutschland zur Kasse gebeten und sollen uns sparsame Autos holen.

Unsere alten fahren dann aber in Afrika noch 10 Jahre durch die Gegend. Altöl kippen die einfach in den Busch usw. ... .

Wir können uns hier auf den kopf stellen. China alleine wird in den nächsten zwanzig Jahren mehr CO2 zusätzlich produzieren, als was wir in ganz Europa einsparen.

Es ist viel Abzocke und Panikmache dabei.

Deine Antwort