Klimatronic Restwärmefunktion
In der Bedienungsanleitung ist die Taste Rest für Climatronic beschrieben die die Restwärme des Motors beim Abstellen des Autos in den Innenraum leiten soll. So eine Taste kann ich nicht finden. Bin ich blind oder gibts die beim Tiguan nicht? Climatronic hab ich. Auch in der Bedienungsanleitung ist die nicht abgebildet, nur erklärt. Kann man das irgendwie anders einschalten oder ist das einfach falsch reingerutscht und das gibt es nicht? Oder hat das nur der Diesel?
Beste Antwort im Thema
Habe vorhin einen kleinenTest mit den den mir zur Verfügung stehenden Mittel durchgeführt.
Entgegen meinem Gefühl funktioniert es doch. Die gemessene Temperatur steigt zunächst sogar an und fällt dann nach 12 Min. langsam ab.
Meine "Versuchs"-Dokumentation( die restlichen 15 Bilder erspare ich uns)
vlg Jürgen
111 Antworten
REST mit Standheizung gibt es nicht, oder?
Hallo Scoty,
so ist es.
Einfach auf das Standheizungssymbol drücken.
Die SHZ nutzt natürlich die vorhandenen Wärme.
Gruß
Hannes
Aber dann geht auch der Brenner an was ich nicht unbedingt möchte.
Ich meine nicht.
Der spingt nur an, wenn das Wasser kalt ist.
Ich muß das noch einmal beim Tiguan testen.
Gruß
Hannes
Der Brenner geht wieder an, wenn das Kühlmittel auf ca. 70 Grad herunter gekühlt ist. Wie lange man die SH als Restwärmeheizung ohne Brenner nutzen kann, hängt also davon ab, wie heiß das Kühlmittel vorher war, wie kalt es draußen ist, welche Innenraumtemp. und welche Gebläsestufe man einstellt.
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand ausprobieren ob bei ihm Luft aus der langen Düse unter der Frontscheibe kommt wenn die Climatronic auf AUTO steht! Motor sollte warm sein! Bei mir kommt nur ein hauch! Der reicht nicht um die Scheibe vor dem Beschlagen zu schützen. Ich denke da stimmt was nicht.
Die Sache mir der Restwärme funzt bei mir auch nicht.
Danke
Gerade in der kalten Jahreszeit bringt man ja mal etwas mehr Feuchtigkeit ins Fahrzeug.
Da kann ich mir gut vorstellen dass die Klimaanlage im "AUTO" Modus die Frontscheibe, nicht in jeder Situation zufriedenstellen entfeuchten kann.
In diesen Fällen einfach kurz die entsprechende Taste betätigten (siehe Bild). Für diese Situationen ist sie gedacht.
Gruß
Roland
Das komische ist nur, bei meinem Golf 6 mit Climatronic hatte ich dieses Problem nicht!
Ich fahre einen Touran 2 / Touran 5T BJ 2017 und habe folgendes festgestellt:
1. Drücken der Restwärmetaste bei Zündung aus bzw. abgezogenem Schlüssel: Nach ner halben Minute kommt nur noch kalte Luft.
2. Schalte ich jetzt - also nach einmaligem Drücken von "REST" die Zündung ein und lasse sie an, dann geht die Umwälzpumpe an und man sieht es auch schön an der Kühlmittel-Temperatur, daß die schneller runtergeht.
Ist natürlich blöd, denn Zündung an heißt ja auch, daß mind. das Tagfahrlicht an ist und unnötig die Batterie belastet wird.
3. Schalte ich einfach nur den Motor ab und die Zündung wieder an, dann geht die Umwälzpumpe NICHT.
Bei allen anderen VW's die ich bisher gefahren bin, hat die Restwärmefunktion einwandfrei mit einmal drücken funktioniert
Du bist hier im Tiguan 2 Forum....
Zitat:
@dlorek schrieb am 25. Dezember 2017 um 07:24:47 Uhr:
Du bist hier im Tiguan 2 Forum...
Möglich das er nur eine Info zum Vergleich anbringen wollten?
Nur drei Beiträge und zwei davon im passenden Forum... ich weiß ja nicht...
Ist auch egal. Sein Beitrag liest sich nicht so wie du vermutest... und zu den letzten Posts passt es auch nicht.
Zitat:
@dlorek schrieb am 25. Dezember 2017 um 08:57:45 Uhr:
Ist auch egal. Sein Beitrag liest sich nicht so wie du vermutest...
Vielleicht liegts ja an Weihnachten das ich mal an das Gute im Menschen glaube 😉
Aber dein Hinweis auf das das Forum ist sicher auch nicht verkehrt gewesen
Ist doch völlig egal ob Tiguan, Touran oder Passat. Die Rest Funktion ist überall gleich und funktioniert teilweise nicht richtig.
Bei meinem T-2 kommt, bei Verwendung der REST Funktion, nur aus den unteren Luftausströmern warme Luft. Ich kann im Motorraum keine laufende Wasserpumpe wahrnehmen. Wie lange die warme Luft in den Innenraum geblasen wird habe ich bisher nicht probiert.
Ich verwende die REST Funktion z.Bsp. wenn ich das Auto kurz abstelle um zum Einkaufen zu gehen (quasi als Standheizung mit der Restwärme). Nach einiger Zeit ist das Auto dadurch trotzdem noch angenehm warm.