Klimatronic erklären!
lHallo ich habe jez meinen 8L 1999 nur komme ich noch nicht so Recht mit der Klimatronix klar. Könnte mir vllt mal jemand alle Funktionen erklären?
Habe diese hier Bild von der Klima
Danke
Beste Antwort im Thema
Links oben Frontscheibenentfroster, darunter die Automatikfunktion der Klimatronik, darunter Klimakompressor ein, bzw. aus. Linkes Display Temperatur plus minus, Rechtes Display manuelle Verstellung der Lüfterdrehzahl (Automatik ist dann aus). Rechte Seite: Ansteuerung Lüfter oben, zentral und unten (Automatik ist dann aus). Darunter Umluft.
21 Antworten
Kühlmitteltemperatur meinst du mit fallender Temperatur?
Dir brauch ich ja nix erzählen von wegen klimacode und temperatur gegenchecken, von wegen eventuel defekten G62...
Ich bin ja seit kurzem stolzer Besitzer von "so wirds gemacht" und öhm ja, bei ~87°C macht der Thermostat langsam auf, und bei ~102°C ist er mit 7mm voll offen
bei öhm ~ 85°C zeigt das KI aber schon 90°C an, sprich wenn er im Stand wieder Temperatur "verliert" stimmt was nicht, vorausgesetzt das Wasser hat schon seine 90°C einmal erreicht, im gesamten kühlkreislauf
und zum scheiben enteisen: naja, benzin verbrennt bei einigen hundert Grad Celsius, Metall und Wasser leiten Wärme gut... das heizt schon relativ schnell.
Kann man ja leicht beobachten, sofort nach nem einschalten vom eiskalten motor auf kanal 49°C kühlwassertemperatur beobachten, plusgrade hat das relativ schnell da
ne klimacode hab ich noch net angeschaut...ist mir auch blos grad spontan eingefallen.
G62 kann ja net scho wieder hin sein...der ist erst 10monate alt. naja ok das soll nix heißen
damals waren auch die symtome etwas anders^^ da hat der Tempzeiger sich fürn Drehzahlmesser gehalten 😁
Die Frage ist nun jedoch, hat die Entfrosterfunktion einen Zuheizer der bei einigen Defekt ist, oder handelt es sich um die "ganz normale Wärme" durch den laufenden Motor?
In dem buch von Etzold wird eine Art "elektr. Vorwärmer" in keinem Wort erwähnt oder gezeigt, was aber auch keine 100% aussage ist
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Kühlmitteltemperatur meinst du mit fallender Temperatur?Dir brauch ich ja nix erzählen von wegen klimacode und temperatur gegenchecken, von wegen eventuel defekten G62...
Ich bin ja seit kurzem stolzer Besitzer von "so wirds gemacht" und öhm ja, bei ~87°C macht der Thermostat langsam auf, und bei ~102°C ist er mit 7mm voll offen
bei öhm ~ 85°C zeigt das KI aber schon 90°C an, sprich wenn er im Stand wieder Temperatur "verliert" stimmt was nicht, vorausgesetzt das Wasser hat schon seine 90°C einmal erreicht, im gesamten kühlkreislauf
und zum scheiben enteisen: naja, benzin verbrennt bei einigen hundert Grad Celsius, Metall und Wasser leiten Wärme gut... das heizt schon relativ schnell.
Kann man ja leicht beobachten, sofort nach nem einschalten vom eiskalten motor auf kanal 49°C kühlwassertemperatur beobachten, plusgrade hat das relativ schnell da
Bei meinem 74kW PD TDI (AXR) ist die Anzeige neulich an der Ampel von 90° auf 80° gesunken. Sollte ich den Thermostat mal checken lassen?
nicht zwingend.
kann auch sein das genau in diesem moment das thermo aufgemacht hat und das kalte wasser aus dem großen kreislauf dazu gekommen ist. dann fällt die temp kurzzeitig um ein paar grad
wie lang warst denn da schon unterwegs?