Klimasteuer - was kommt da uf uns zu ???

Audi A6 C6/4F

Hallo,

die Frage wird wohl insbesondere die Privatkäufer unter uns bald beschäftigen (müssen) :

Was muss man (wenn diese Klimasteuer kommt) an KfZ-Steuer künftig zahlen?

Bleibt es dann dabei, dass die Diesel generell teurer sind ?

Oder wirds dann so werden:

4-Zylinder (egal ob 2.0 TDI oder TFSI) - CO²-Ausstoß noch einigermassen passabel --> relativ günstig

6-Zylinder (2.8/3.2 FSI / 2.7/3.0 TDI) --> schon deutlich teurer

8-Zyl. / S6 --> kaum noch zu bezahlen ... 🙁

Wer hat schon Erkenntnisse bzw. Vermutungen, was da auf uns zu kommt ?

Udo

57 Antworten

Wenn bei der nächsten Wahl Röt-grün dran ist,dann wirds schon viel eher eng. da passen A6 Fahrer mit großen Motoren sowas von perfekt ins zementierte Feinbild,daß zusammen mit ein wenig Umweltpolemik sicherlich was ganz Feines für uns rauskommt.Und da helfen auch keine Japaner mehr-die uns Frau Künast ja öffentlich nahegelegt hat.Ob der böse Besserverdienende dann besser wegkommt,wenn er einen politisch korrekten 60000€ Umweltschmuse-Lexus kauft wage ich zu bezweifeln.

Alex.

Hoher Schadstoffausstoss -> hohe Steuern, ist doch in Ordnung und wenigstens nachvollziehbar. So wird es kommen und für die Umwelt ist es o.k.

Zitat:

Original geschrieben von HS2003


Hoher Schadstoffausstoss -> hohe Steuern, ist doch in Ordnung und wenigstens nachvollziehbar. So wird es kommen und für die Umwelt ist es o.k.

Ja gut, aber dann bitte auch für alle Fahrzeuge, ob zu Lande oder in der Luft!

Verbrauch pro Passagier in Airliners ca. 5 Lt. Kerosin auf 100 km.

Wenn man dies beachtet, relativiert sich der Sinn des 1-tägigen Shoppings in Mailand oder der Kegelausflug auf die Kanaren!

Gruß Rooby

Könnten Diesel Fahrzeuge nicht günstiger werden ?
Schließlich verblasen diese weniger CO2 aus, als hubraumgleiche Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von HS2003


Hoher Schadstoffausstoss -> hohe Steuern, ist doch in Ordnung und wenigstens nachvollziehbar. So wird es kommen und für die Umwelt ist es o.k.

Finde ich auch gut... aber zuerst bitte die Mineralölsteuer abschaffen.

Wenn wieder drauf gesattelt wird, dann zeigt sich ein weiteres Mal die häßliche Seite des "Moloch Staat"

Da hilft dann scheinbar nur noch (siehe einschlägige Statistiken): Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung als Notwehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von udo4A6


...Was muss man (wenn diese Klimasteuer kommt) an KfZ-Steuer künftig zahlen?...

Hallo,

mir isses eigentlich egal. Dafür reicht meine Kohle auf jeden Fall 🙂

Und sorry, aber ich kann diesen ganzen Umweltsch*** langsam nimmer hören.

MfG
roughneck

...ich bin übrigens schon ganz auf den Kurs von Frau Künast und Herrn Tiefensee eingeschwenkt, siehe das grüne T in meiner Signatur...

Hi, hi, in der ARD läuft ja gerade die Quatschrunde mit dieser, äh Frau Cristiedingsbums, zu diesem Thema 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wenn bei der nächsten Wahl Röt-grün dran ist,dann wirds schon viel eher eng.

tja. dann ist deutschland selber schuld dran!! selber schuld, wer die wählt.

Zitat:

Original geschrieben von HS2003


Hoher Schadstoffausstoss -> hohe Steuern, ist doch in Ordnung und wenigstens nachvollziehbar. So wird es kommen und für die Umwelt ist es o.k.

Lieber Ökosteuer weg und dann das hier. Ist deutlich fairer....

keine ahnung... ich bin der Meinung, dass damit der Umwelt nicht viel geholfen wird.

1. Werden die Steuereinnahmen ganz sicher nicht für den Erhalt der Umwelt genutzt (z.B. Förderung umweltfreundlicher Energiegewinnung), sondern zum Abbau der Staatsschulden.

2. Wen treffen die Steuern?
Die Schlechtverdiener fahren kleine Autos, oft aber sehr alte (Bundesdurchschnitt knapp 8 Jahre) Diese alten Autos sind mit Sicherheit oft richtige Dreckschleudern
Durch die Steuer kaufen sie sich noch ältere Autos..... (im schlimmsten Fall)

Die Normal/Besserverdiener werden 100€ mehr im Jahr nicht abschrecken.
Der einzige der davon wieder was hat ist der Staat...

Ich wette, dass durch die Einführung dieser Steuer, der CO2 Ausstoß nur MINIMALST verringert wird.
Aber Der Staat wird Steuererträge in Milliardenhöhe haben.
Es wird doch einfach nur ausgenutzt, dass die Bevölkerung gerade von dem Medien so sensibilisiert wird für das Thema..
da kann der Staat ohne viel gemecker mehr Kohle machen.

Die könnten das Geld auch den deutschen Herstellern für die Entwicklung sauberer Motoren zukommen lassen.... die könnten damit Kohlekraftwerke stilllegen und Wind/Solarkraftwerke bauen.
Wird das passieren? Meiner Meinung nach nein... das Geld wird nicht im Ansatz für den Umweltschutz verwendet.

Ich hoffe ich täusche mich, aber irgendwie glaube ich langsam nicht mehr an Wunder.

bitte verurteilt mich nicht für die etwas "krasse" Meinung.
Aber so sehe ich das ganze.

lg
Steffen

................................................................................
hier nochmal was zum rechnen

die Anzahl der zugelassenen PKW betrug 2006
54.909.900 Fahrzeuge

wenn davon nur 1/3 der Fahrzeuge 100€ im Jahr mehr zahlen muss
sind das
54.909.900/3 = 18.303.300*100€= 1.830.330.000€ /12

= 152.527.500

Also 152Mio € pro Monat....

da hoffe ich fast, dass ich mich verrechnet habe 😉

ja, das freut unseren lieben Finanzminister 🙂

Also ich habe es so verstanden:

Die momentane Kfz Steuer soll sich nicht mehr nach dem Hubraum richten sondern nach dem Co2 Ausstoß. Es gibt also keine zusätzliche Steuer, so wie ich es bei dem ein oder anderem hier herrauslese.

Meiner Meinung nach also ein Guter Vorschlag !
Man achtet beim Kauf auf umweltfreundlichere Fahrzeuge, Fahrer alter Autos werden zu einem Neukauf verlitten, Autoindustrie wird stärker gezwungen "sauberere Autos" zu entwickeln usw...

Aber was hilft der Tropfen auf den heißen Stein ???
Indien, China, USA, Russland .... verschmutzen die Umwelt viel stärker als die Europäer kompenzieren können.

http://onnachrichten.t-online.de/c/10/33/90/24/10339024.html

hier könnt ihr nachlesen,daß in der Politik nicht das Ergebnis (Umwelzschutz ) zählt,sondern wie man dem Klassenfeind eins auf die Mütze geben kann. Feindbilder wie im Sozialismus. Kotz!!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Titanus0815


Also ich habe es so verstanden:

Die momentane Kfz Steuer soll sich nicht mehr nach dem Hubraum richten sondern nach dem Co2 Ausstoß. Es gibt also keine zusätzliche Steuer, so wie ich es bei dem ein oder anderem hier herrauslese.

Meiner Meinung nach also ein Guter Vorschlag !
Man achtet beim Kauf auf umweltfreundlichere Fahrzeuge, Fahrer alter Autos werden zu einem Neukauf verlitten, Autoindustrie wird stärker gezwungen "sauberere Autos" zu entwickeln usw...

Aber was hilft der Tropfen auf den heißen Stein ???
Indien, China, USA, Russland .... verschmutzen die Umwelt viel stärker als die Europäer kompenzieren können.

Bei allen Beteuerungen von Tiefensee - der Staat wird hier garantiert Mehreinnahmen generieren!

Als Lenkungsinstrument finde ich die Maßnahme aber nicht verkehrt, wobei es die , die sichs leisten können nicht kratzen wird, wer aber nur das Geld für einen Golf 2 hat, wird auch nicht auf nen neuen Prius umsteigen (außer Frau Künast finanziert es ).

Shit happens, hier gehts nicht um Großbeträge und ändern können wirs eh nicht.

*Traummodus an:*Ich wäre dann allerdings dafür, daß Politiker die KFZ Steuer für die genutzten Wagen (z.B. S 500, A8 4,2 und MBW 750) selber zahlen, nur der 3l Lupo bleibt abgabenfrei ... *augeträumt*

Scheinbar der aktuellen Diskussion angepasst - auf Spritmonitor.de wird zu jedem dort eingetragenen Fahrzeug neuerdings der CO2-Ausstoß berechnet.

Demnach (siehe unten in meiner Signatur) hätte ich > 200 g CO2/km - also weit entfernt von dieser magischen Zahl 130 g/km.

Dafür sind doch die 135 EUR die ich momentan an KfZ-Steuer zahle erheblich zu billig ... 😉

Deine Antwort