Klimasitze wirklich so schwach?

VW Passat B8

Hallo. Muss leider dazu ein neues Thema aufmachen, weil ich mit der Suchfunktion nichts richtiges gefunden habe.
Habe meinen Passat seit drei Wochen. Und ich bin der Meining, die belüftete Sitze funktionieren nicht richtig. Es sind die Klima-Nappa-Sitze mit Massagefunktion usw.
Wenn ich draufsitze merke ich 30min gar nix. Mit viel Wohlwollen könnte ich nach dieser Zeit einen leichten Lufthauch spüren. Fahrer sowie Beifahrer gleich schwach. Natürlich habe ich die Klima an. Die Lüfter hört man aber. Ist das bei Euch auch so?
War gestern bei VW, die haben den Luftstrom gemessen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Angeblich alles in Ordnung, nichts gefunden. Meister ist damit gefahren und spürte eine Kühlung. Hatte aber auch die Klimaanlage mit der Einstellung Fußraum eingestelllt, der Schlauberger;-).
Ist die Belüftung der Sitze wirklich soooo schwach? Oder soll ich mir mal eine Zweitmeinung einholen?

Beste Antwort im Thema

Also ich spüre die nur, wenn ich mich nicht direkt in den sitz presse, sondern mich minimal nach vorne lehne.
aber gut, dadurch, dass ich braunes interveneur habe dauert es eh ein wenig mehr bis es kühl wird, weswegen die belüftung an heißen tag echt angenhem am rücke ist. aber extra bestellen würde ich die nicht. war halt dabei ^^

44 weitere Antworten
44 Antworten

Die meinen den allgemeinen ECO-Modus.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das auch die Sitzbelüftung beeinflusst?!

Bestellen würde ich das auch nie im Leben, da ich Leder sowieso nicht so gerne mag... Und dafür noch den saftigen Aufpreis!

Bestellt habe ich es ja nicht. War ein VW Jahreswagen. Hätte auch gerne Alcantara....

Ich auch... Meine Frau findet die Sitze aber ganz gut, weil man höher sitzt.

Zur Sitzbelüftung, die ich im übrigen als ausreichend spürbar einschätze, würde ich noch gerne wissen, ob bei euch ebenfalls nur das Sitzkissen, und nicht die Sitzlehne (Rücken), belüftet wird.
An Po und Oberschenkeln nehme ich eine Kühlwirkung sehr gut wahr, am Rücken spüre ich nichts.
Habe es mir so erklärt, dass sonst (bei verschwitztem Oberteil) die Erkältungsgefahr zu hoch wäre. Ä

Ähnliche Themen

Ich hatte auch mal in meinem Vorherigen Passat (Passat B8 Limousine) die Sitzbelüftung, ich fand sie Dezent aber doch so das ich es gespürt habe wie es Kühlt.

LG

Zitat:

@axxiom23 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:22:21 Uhr:


Zur Sitzbelüftung, die ich im übrigen als ausreichend spürbar einschätze, würde ich noch gerne wissen, ob bei euch ebenfalls nur das Sitzkissen, und nicht die Sitzlehne (Rücken), belüftet wird.
An Po und Oberschenkeln nehme ich eine Kühlwirkung sehr gut wahr, am Rücken spüre ich nichts.
Habe es mir so erklärt, dass sonst (bei verschwitztem Oberteil) die Erkältungsgefahr zu hoch wäre. Ä

Ja, Sitz- und Rückenflächen werden belüftet.

haithamina

Allzu stark merkt man die nicht das stimmt, aber es reicht, um bei Leder nicht T-Shirt oder Hemd am Rücken kleben zu haben, das find ich schon nicht Scheisse.

Zitat:

@axxiom23 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:22:21 Uhr:


Zur Sitzbelüftung, die ich im übrigen als ausreichend spürbar einschätze, würde ich noch gerne wissen, ob bei euch ebenfalls nur das Sitzkissen, und nicht die Sitzlehne (Rücken), belüftet wird.
An Po und Oberschenkeln nehme ich eine Kühlwirkung sehr gut wahr, am Rücken spüre ich nichts.
Habe es mir so erklärt, dass sonst (bei verschwitztem Oberteil) die Erkältungsgefahr zu hoch wäre. Ä

Rückenbelüftung ist vorhanden. Das Auto kümmert sich nicht um deine Gesundheit... zumindest nicht um Schnupfen oder Ähnliches, sonst hätte man bei der Klima sicher auch nur begrenzten Spielraum 😉

Nach einigen Passats mit Leder/Alcantara habe ich nun den ersten mit Nappaleder und Sitzbelüftung.

Ich kann nicht meckern, auch mit Hemd + T-Shirt ist spätestens nach 1-2 Minuten was zu spüren. Meine Klima steht auf Eco, die Sitzlüftung meist auf Stufe 3, wobei ich die ausschalte, wenn es zu kühl wird. So mache ich das meist auch mit der Sitzheizung - immer voll drauf, bis es schmerzt 😁😉. Ich spüre was im Rücken und an den Backen.

Übrigens ist das Nappaleder DEUTLICH besser, als das Leder mit Alcantara. Auch wenn ich ein Fan von Alcantara bin, hat mich die jetzige Kombination überzeugt.

Also ich spüre die nur, wenn ich mich nicht direkt in den sitz presse, sondern mich minimal nach vorne lehne.
aber gut, dadurch, dass ich braunes interveneur habe dauert es eh ein wenig mehr bis es kühl wird, weswegen die belüftung an heißen tag echt angenhem am rücke ist. aber extra bestellen würde ich die nicht. war halt dabei ^^

Wie schon im Eingangspost beschrieben, kann man die Wirkung der Klimasitze deutlich erhöhen, wenn man mehr kalte Klimaluft in den Fussraum leitet. Die Klimaautomatik und die Sitzlüftung kommunizieren offenbar nicht miteinander, vielleicht klappt das ja im B9 dann automatisch.

Stefan

Zitat:

@Timmota schrieb am 26. Juni 2017 um 14:38:58 Uhr:


Also ich spüre die nur, wenn ich mich nicht direkt in den sitz presse, sondern mich minimal nach vorne lehne.
aber gut, dadurch, dass ich braunes interveneur habe dauert es eh ein wenig mehr bis es kühl wird, weswegen die belüftung an heißen tag echt angenhem am rücke ist. aber extra bestellen würde ich die nicht. war halt dabei ^^

hab helles Leder *iloveit* 😛 aber leider keine Klimasitze. Im Vergleich zum schwarzen Leder vorher kein großer Unterschied, ist auch so sauwarm wenn die Karre in der Sonne steht.

Zitat:

@Timmota schrieb am 26. Juni 2017 um 14:38:58 Uhr:


Also ich spüre die nur, wenn ich mich nicht direkt in den sitz presse, sondern mich minimal nach vorne lehne.
aber gut, dadurch, dass ich braunes interveneur habe dauert es eh ein wenig mehr bis es kühl wird, weswegen die belüftung an heißen tag echt angenhem am rücke ist. aber extra bestellen würde ich die nicht. war halt dabei ^^

Danke, habe auch die braune Ausstattung und Klimasitze nur deswegen, weil sie halt in dem gebraucht gekauften Passat drin waren.
Dann checke ich nochmal die Lüftung der Sitzlehnen, hatte da nichts gespürt von kühler Luft. Es saß sich andererseits recht angenehm bei 30 Grad Außentemperatur, also ist wahrscheinlich alles so, wie es sein sollte - unauffällig gekühlt ;-)

da ist was kaputt.

selbst in der Jeans tut mir die Stufe 3 tatsächlich unten herum schon weh. Ich scherze nicht. Gerade im sensiblen Bereich ist das definitiv für mich auf Dauer zu kalt.

Stufe 2 für Jeans, Stufe 1 für Tuchhose ist super :-).

Vielleicht mal bei einer anderen Werkstatt probieren.

Ich fahre meist ohne Klima und da ist die Kühlwirkung echt schwach.
Umso kälter es im auto is desto stärker wird der Kühleffekt der
Belüftung. Bei mir ist es im Lendenbereich recht stark und ich habe
die Belüftung immer auf Stufe 3.

Erkältung solltet ihr euch nicht holen, da die Belüftung absaugt und
nicht pustet. Merkt man, wenn man nicht auf dem Sitz sitzt und
mal die Handfläche auflegt.

Damals im A6 war die deutlich kräftiger als im Passat...
ich werde die nicht mehr ordern, auch weil ich andauernd
irgendein Gekrümel in den kleinen Löchern habe was
sich nur schwer entfernen lässt.

Richtig dankbar wirds dann, wenn einem nen
halber Becher Buttermilch auf dem Beifahrersitz
ausläuft und man es erst garnicht merkt... Das war
so ziemlich die größte Sauerei in 16 Autojahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen