Klimaproblem V70 I Modell `99
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, leider konnte ich in der Suche nicht passendes finden.
Der erste Sommer mit meinen im Winter angeschafften V70 Modell 1 ist nun endlich gekommen.
Leider musste ich folgendes Problem feststellen:
Nachdem ich losgefahren bin geht die Klimaanlage recht gut...sobald ich jedoch einige Meter (vielleicht 5-10 Min) gefahren bin lässt die Kraft der Klimaanlage deutlich nach.
Man riecht es förmlich, dass die frische kühle Luft weniger wird und nur noch die normale Lüftungsluft kommt. Das grüne Lämpchen leuchtet nach wie vor.
Mache ich die Klimaanlage aus, und nach ein paar Minuten wieder an geht das gleiche Spiel wieder von vorne los.
Was könnte das sein? kennt einer das Problem?
Ich habe den Wagen wie gesagt seit November letzten Jahres, somit konnte ich leider noch nicht testen in wieweit die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert.
Der Wagen hat inzwischen eine Inspektion bekommen, wobei die Wirkung bzw. der Stand des Kühlmittels nichts geprüft würde.
Ich habe somt leider auch keine Ahnung, wann zuletzt das Kühlmittel gewechselt wurde.
Da die Anlage jedoch wie bereits gesagt anfänglich recht gut funktioniert denke ich nicht, dass die Kühlflüssigkeit einen zu niedrigen Stand bzw. aufgebraucht ist.
Würde mich freuen wenn sich ein Fachmann dazu äußern könnte!
Viele sonnige und leider nun auch schwitzige Grüße...
Beste Antwort im Thema
nicht ausbauen, nicht wechseln.
dein kompr ist NICHT defekt.
wenn du wechselst, hast du die kosten für den kompr. und die neubefüllung des gases und öls.
zahnriemen vom kompr. lösen.
dann einer unter das auto, der andere oben.
wie du schon geschrieben hast, kannst du einen "meissel" benützen.
schieb ihn rein,( das hört sich an 😁 ) halte ihn auf spannung, so dass dein mitstreiter oben, die schraube, die mittig auf der scheibe sitzt, mittels ringschlüssel lösen kann und dann hämmerst du ein bischen den meissel rein, dann einen anderen meissel oder pflock oder was weiss ich benützen, und dieses auf der anderen seite ebenfalls durchführen.
hab geduld, die scheibe sitzt konisch drauf und aufeinmal machts "plock" und du hast sie in der hand.
auf der welle sind diverse unterlegscheiben, die den abstand zum kompr. regeln. raus damit, scheibe drauf, arretieren und festschrauben und du hast ein kaltes auto.
nochmal. du musst geduld haben. es ist nicht viel platz dort unten.
viel erfolg
grüsse
37 Antworten
dann möchte ich euch mal über das Ergebniss informieren..
Der Aus- bzw. Einbau bei eingebauten Kompressor hat gut funktioniert.
Es war zwar wirklich die totale Fummelei und eine verdammt enge Angelegenheit, aber ich denke das Endergebnis und der Nutzen spricht absolut für sich!
Ich habe wie hier mehrfach erwähnt wurde einen 10er gekröpften Ringschlüssel zum Lösen/Festziehen der Mittelschraube benutzt...Auch wenn vor allen das festziehen der Schraube eine sowas von mm Arbeit aufgrund des Platzproblems ist.
Die Scheibe habe ich im Anschluss mit Hilfe zweier großer Schraubenzieher (einer von unten, einer von oben) und mäßigen, gefühlvollen Krafteinsatz runter bekommen. Sie war weder verbogen oder sonst was.
Alle Unterlegscheiben (bzw. die zwei die ich auf dem Asphalt gefunden habe) habe ich entfernt.
Der Einbau war nicht minder eine mega Fummelei. Habe die Scheibe diesmal von oben zur entsprechenden Stelle justieren können. Schraube drauf, und siehe da...Der Abstand zum Kompressor ist super geringen Abstand geworden, und der Wagen kühlt nun konstant wie in einen Eisschrank..
Ich hatte zuerst Bedenken, dass mir dieses "Zahngewinde" beim Anbringen der Scheibe noch Probleme bereiten wird...
Ebenfalls kann ich sehr gut sehen wie die Scheibe "still steht" wenn ich die Klimaanlage manuell ausstelle. Ich denke so muss es sein.
Nochmals vielen Dank für eure sehr ausführliche Hilfe, ohne diese wäre ich sicherlich in eine Werkstatt gefahren, und hätte mir u.U einen neuen KOmpressor einbauen lassen (müssen)...
DANKE!!!!
Der Spalt darf nicht zu klein sein,sonst läuft der Kompressor immer mit und das ganze System friert ein.....
ich denke, dass ich doch genau das eben wiederlegt habe?!
Wenn ich die Klima aussstelle, sehe ich das die Scheibe am Kompressor stillsteht...
schalte ich die Klima ein, dreht sich auch die Scheibe....
Somit läuft der Kompressor nicht ständig wenn ich es nicht will....
Könnte aber derbe Probleme geben, wenn es kälter wird.
Ich will ja nicht unken, aber wenn sich das Material ein bisschen zusammen zieht, weil es eben kälter wird, könnte die Kupplung ungewollt greifen.
Ich denke, deswegen ist ein gewisser Abstand vorgeschrieben.
Ähnliche Themen
Hi,
nun malt mal nicht den Teufel an die Wand, schalte die Klima ein und stelle Dich mal eine Weile bei laufendem Motor vor die geöffnete Motorhaube. Am besten Du nimmst noch eine Taschenlampe oder Handlampe dazu und beobachtest die Magnetkupplung. Selbst eine ordnungsgemäß funktionierende Klimaanlage taktet irgendwann. Das hört man und sehen wird man es auch. Bevor die Anlage einfriert, müsste zudem einer der Sicherheitsschalter ansprechen. Auch dann würde die Magnetkupplung öffnen. Außerdem könntest Du ja auch mal bei abgestelltem Motor mit Hilfe einer Fühlerlehre (Spion) den Abstand der Magnetkupplung zur Riemenscheibe messen. Sollte der Abstand nicht kleiner sein als 0,3 mm ist alles im grünen Bereich. Ist der Abstand wirklich zu klein, dann weißt Du ja jetzt aber zumindest schon mal was zu tun ist, um dort die dünnere der beiden Scheiben wieder einzubauen. Auch diese Reparatur dürfte Dich, mal abgesehen von der investierten Zeit, nicht all zu viel kosten......
Gruß der Sachsenelch
so sehe ich das auch!
ich verfolge die Situation mal, aber bin im Moment mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Notfalls muss die Scheibe halt nochmal runter und ne Unterlegscheibe rein..
schauen wir halt mal 🙂
Dank auch DIr Sachsenelch für Deine kompetente Hilfe...
THREAD CLOSED
nur mal so ein gedankengang - wenn du den hilfsrahmen einseitig etwas ablässt - sollte man doch besser dazukommen ?
hab´s jetzt nicht 100% im kopf - könnte aber klappen, oder ?
gruß
Hi Hatte das selbe Problem(V70TDI Bj 98) dachte das die Klima leer sei aber mitnichten wegfahrsperre war leicht defekt nachdem ich das Steuerteil beim netten gekauft und eingebaut habe nach der Programmierung durch den freundlichen mit 2 neuen Schlüsseln (Ca 650Euro) siehe da bemerkte ich das die kühlung nach dem abstellen einschaltet ab dem Tag keine Probleme mehr mit der klima.
PS Sch.... wegfahrsperre hat noch einiges Gesperrt nach komplettausfall (zentralverriegelung ) konnte nur Fahrertüre öffnen alles andere verriegelt inklusive Tankdeckel!!!