Klimanlage V70 Modell 2008

Volvo XC60 D

Hallo,

seit ende November 2008 fahre ich den neuen V70. Ich habe Probleme mit der Klimaanlage.
Auf Einstellung "Auto" und Temperatur Einstellung von z.B. 21 Grad, kommt oben und in der Mitte aus den Einlässen nur Kalte Luft, Füße werden jedoch schön warm. Manchmal auch nicht, sie macht was sie will.
Selbst bei komplett ausgeschalteteter Klimaanlage regelt die Heizung völlig falsch.
Ich muss wenigstens 26 Grad einstellen um annähernd warme Luft zu bekommen. Es gibt auch keine Regelmäßigkeit, mal ist die Luft an den Füßen warm später wieder eisekalt.
Volvo Prüfung erfolgt, keine Fehlermeldung am Computer ausgelesen.
Wer kann helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sauer69


seit ende November 2008 fahre ich den neuen V70.

...zurück aus der Zukunft ??? 😉...

Aber ich empfehle Dir, einmal eine neue Software drüberinstallieren zu lassen.
Viele Grüße,
"danfried"

Hallo danfried,

danke das du aufpast. Natürlich seit ende November 2007!!
Danke für den Tip, werde dies bei meinem Händler ansprechen, wobei ich eigentlich von dem Händler erwarte, dass sie dies, wenn es möglich ist gemacht haben.

Hallo sauer69,

ist die Symptomatik ähnlich ? Ich hätte nicht gedacht, daß es das in den neuesten Modellen noch gibt.

Klick hier

Gruß

Edgar - wartet auf Termin in der Werkstatt

Das Phänomen mit permanent zu kalter Luft hatte ich anfangs auch, darauf wurde die gesamte Heizungsregulierung neu kalibriert und ich habe mich daran gewähnt im Gegensatz zu früher immer 2-3 Grad mehr in der Klimaautomatik einzustellen, seither ist alles tadellos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zaix


.... und ich habe mich daran gewähnt im Gegensatz zu früher immer 2-3 Grad mehr in der Klimaautomatik einzustellen, seither ist alles tadellos.

exakt das gleiche Verhalten bei mir. Es mußte zwar nichts neu kalibriert werden aber was beim V70II D5 mit 21 Grad angenehm war ist jetzt beim V70III D5 mit 23 Grad erreicht. Damit ist´s auch bei mir tadellos

Grüße

Andreas

Hallo,
ich hab genau die gleiche Problematik.
Mein Gang zum freundlichen Volvo Händler hat ergeben, dass es für diese Problematik zwar bereits einen Eintrag im Reparaturhandbuch von Volvo gibt, allerdings gibt es noch keine Lösung für dieses Problem von Volvo.
Wie schaut es bei dir aus ?
Hast Du noch was anderes unternommen / erreicht ?

Gruß
Mifn

Das kenne ich aber auch von meinem V70 II. Wobei das da erst bei längeren Strecken auffällt.

Hallo

auch ich habe das Problem bei meinem "noch" XC70 3.2. Die kalte Luft kommt bei mir aber nicht unbedingt aus den Lüftungsdüsen, sondern ist ein kalter Luftzug vor der Mittelkonsole durch. Somit habe ich trotz 23 bis 26 Grad Klimaeinstellung eiskalte Knie und dafür einen überhitzten Kopf 😰
Hoffe das es beim neuen besser ist - werde ihn heute Nachmittag abholen 😁

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Sauer69


Wer kann helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich kann nur sagen: willkommen im Club ...

Auch wir, seit gestern stolze Besitzer eines neuen v70, haben dieses Problem.
Bereits beim Probefahren von zwei verschiedenen v70 hatten wir dieses Phänomen festgestellt.
Wie meine Vorschreiber bereits berichtet haben: das Problem ist bekannt und "man" arbeitet daran.
Was auch immer das heissen soll (Software?).

Schon der Hammer. Aber das Auto ist nun man einfach schön und man verzeiht dies am Anfang.
Ich denke, dass wir dafür in den nächsten 2-3 Monaten alle eine Lösung angeboten bekommen.
Wir drücken die Daumen.

Grüße
wenevercomeback

Zitat:

Original geschrieben von wenevercomeback


...
Ich denke, dass wir dafür in den nächsten 2-3 Monaten alle eine Lösung angeboten bekommen.
...

Grüße
wenevercomeback

In welches Jahr sollen diese Monate fallen ?

Die fallspezifisch entsprechenden Monate für den V70II sind von VCG bisher zwar avisiert, aber eben nicht festgelegt.

Wie sieht es denn beim V70III mit den vom V70II bekannten eiskalten Zuglufteffekten zB unter dem Lenkrad aus ?

Gruß
Esker

Ich nuss zwar nach einiger Zeit auch die Temperatur in meinem XC70 III (6 Wochenalt) hochstellen, abe die Zuglufteffekte wie in meinem V70 II sind nicht mehr vorhanden

Gruß
Renesomi

Wieviele Innenraumtemperaturfühler sind im V70III verbaut?

Wo sitzen diese?

Gruß
Esker

Wieviele threads wollt ihr eigentlich zu diesem leidigen Thema noch aufmachen? Traurigerweise scheint Volvo diese Probleme schon seit der Vorgängerplattform nicht in den Griff zu bekommen, also seit 7, 8 oder 9 Jahren - oder so. Nur soviel zu "man arbeitet daran". Siehe auch hier , oder hier, oder einfach "kalte luft" (mit Anführungszeichen) in die Forensuche eingeben und sich viel, viel, ganz viel Zeit nehmen. Und alle die noch Garantie haben, sollten den gesammelten Mist von 2001 bis 2008 am besten einfach ausdrucken und an Volvo Deutschland schicken, mit Fristsetzung zur Nachbesserung. Die Werkstätten können an diesem ganzen Murks nämlich nix ändern. Und auf die Gefahr hin mich zu widerholen: eine Klimaautomatik kostet €€€ Aufpreis, damit man sie eben nur einmal einstellen braucht und der Rest dann von alleine funktioniert. So, jetzt gehts mir wieder besser 😁😁

Meine Heizung scheint jetzt ganz muckelig warm zu sein.
Ich bilde mir ein, das ist, seit ich im Stand (Motor aus) die Einstellung "Zusatzheizung auto" oder so ähnlich gewählt habe.
Dieser Menupunkt erscheint nur, wenn der Motor aus ist an der Stelle, wo man auch die Standheizungen einschalten kann.

Vielleicht ist es auch Einbildung - aber gefroren habe ich (bei 22 Grad Standardeinstellung) bisher nicht wieder.
Probiert es doch auch mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen