Klimaleistung
Hallo Zusammen
Bei diesen heissen Temperatuen habe ich festgestellt dass meine Klimaanlage an ihre Grenzen kommt.
Dh. Die Kühlleistung finde ich als ungenügend.
Wenn ich auf minimum (16grad) einstelle habe ich das Gefühl es sei viel wärmer.
Was ich noch festgestellt habe, dass auf der rechen Seite weniger kühl kommt als links.
War dieses Wochenende in Italien, bei der Fahrt auf der AB hatte ich das Gefühl die Kühlleistung falle zusammen. Im gleichen Moment flogen mir durch die Lüftung gefrohrene Wassertöpfchen entgegen, was ich schon als sehr seltsam Empfand.
Wie seit Ihr mit der Kühlleisten zufrieden ??
Gruss Thomi
Beste Antwort im Thema
Ich trau mich ja gar nicht fragen, aber die mittleren Düsen sind schon offen, oder?
Nur, dass das zumindest besorochen wurde;-)
37 Antworten
Also ich habe bei mir in der Gegend 30 Grad Außentemperatur und halte die Klima Leistung für ausreichend. Im eco Mode wäre mir auch nichts negatives aufgefallen.
Also heute Messung gemacht.
Klimaanlage auf Minimum ( 16 Grad) eingestellt. Gebläse auf höchste Stufe
Messfühler ins Lüftungsloch gesteckt und Messung durchgeführt
Linke Seite 15 Grad. Rechte Seite 20 Grad
Aussentemperatur 22 Grad
Also da stimmt was nicht..........
Na dann geh zum 🙂
ja hab das Fahrzeug angemeldet, war kurz dort um Termin abzumachen,der Kundendienstler meinte für Ihn wäre die Kühlleistng ok. Darum habe ich jetzt einige Vorbereitungen getroffen, dass dies auch belegt werden kann. Das ganze Messverfahren habe ich auf Video aufgenommen...
Auch sollte die linke Klimaleitung eiskalt sein. Ist aber nur leicht gekühlt...
Am Heizklimagerät gibt es einige Stellmotoren mit denen der Luftstrom reguliert und verteilt wird. Vermutlich ist einer davon defekt. Aber dies weiß der 🙂 auf jeden Fall
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 30. Mai 2017 um 19:35:59 Uhr:
genau runtimeerror 🙂
Wollte ich auch mal fragen 😉Im ECO Pro Fahrerlebnis wird das ganze System heruntergedrosselt so dass es eben Eco ist 😁
Das heisst nicht dass es nicht kühlt, aber einfach ein wenig träger.
Für den ECO Modus kann man die Klimaanlage separat konfigurieren
hm, verstehe ich jetzt nicht, der Klimakodensator ist ja nicht für die unterschiedliche Temperaturverteilung verantwortlich, er sorgt ja nur im allgemeinen für die Abkühlung und Wandlung des Kältemittels von Gasförmig in Flüssig. Wie er jetzt für eine unterschiedlich gut oder schlecht funktionierende 2-Zonen-Klimaautomatik verantwortlich sein kann, erschließt sich mir nicht. Würde er undicht sein, würde die Klimaanlage überhaupt nicht funktionieren.
Aber man muss ja nicht alles verstehen.