Klimakondensator undicht. an 34 stellen......
neuer rekord.😁
die meissten stellen liegen übrigens im nicht-steinschlaggefährdetem bereich wo das teil noch aussieht wie fabrikneu.
in dem bereich wo steinschlag erkennbar ist und sogar die leitungen eingebeult sind........... ist alles dicht.😁
materialermüdung? korrosion? herstellungsprozess? kontruktivbedingt?
gewollt ist das bestimmt nicht. wär ein bischen früh für geplante obsoleszenz.
Beste Antwort im Thema
ich glaube nicht. wagen ist erst ein jahr alt. dieses schadensbild sieht man auch öfters (bei älteren wagen).
ich vermute stellenweise zu geringe materialstärken aufgrund produktionsprozess?
die zerbrösellamellen die man auch oft sieht sind da eher harmlos (irgentwann wirds natürlich auch undicht). schon kondensatoren gesehen wo die unteren 5-10 reihen kopplett lamellenfrei waren, aber die leitungsbestandteile des kühlnetzes waren dicht! auch die abfallende untere leiste bedeutet nicht automatisch eine undichtigkeit weil sie nicht kältemittel führt.
80 Antworten
wie schon geschrieben... 250 euro --> (60%) kostet mich der Kondensator und Füllung.
Arbeitszeit übernimmt Opel und dann noch 150 Euro für die Klimaleitung.
Ähnliche Themen
Mich hat es jetzt auch erwischt. Nach 2 1/2 Jahren und 78000 km. Lauter Steinschläge haben zur Undichtigkeit geführt, Kühlmittel läuft aus und Klima läuft nicht mehr.
Soll mich über 550,-€ kosten. Alleine 400,-€ für den Kondensator.
Kriegt man das Teil auch billiger von nem anderen Hersteller? Möchte ungern das selbe Teil wieder einbauen lassen und in 1 1/2 Jahren wieder wechseln.
Außerdem ist das ja eigentlich ein Fall für Kullanz. Kann doch nicht sein, dass so ein Teil so schnell durchbohrt wird?!
Hat jemand die Teilenummer und einen Ansprechpartner bei Opel? Da würde ich gerne mal nachfragen.
Hallo allerseits,
muss den Beitrag nochmal hochholen.
Bei mir steht auch ein Wechsel des Kondensators an. Da dieser ohne Dichtungen geliefert wird würde ich mir die separat besorgen.
Hat jemand hier die Teilenummern der Dichtungen zur Hand ?
Grüße
Checkup
Vielleicht hilft das:
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/21/130/565/5469/
Zitat:
@rufus608 schrieb am 31. März 2016 um 13:02:10 Uhr:
Vielleicht hilft das:
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/21/130/565/5469/
Danke Dir, war vorhin gerade im Ecat, hab die Klima aber partout nicht gefunden 😕
Unter Karosserieinnenteile hätte ich sie aber aber auch nicht vermutet.
Grüße
Checkup
Zitat:
@slv rider schrieb am 19. September 2013 um 10:45:58 Uhr:
undichte flansche gabs schon. die kondensatoren halten im insignia teilweise nur anderthalb jahre. also quasi verbrauchsmaterial. 😁
Ja da kann Opel wirklich Stolz drauf sein.
@slv rider
....genau so siehts aus, ich habe zum Glück auf Garantie vor 14 Tagen einen neuen Kondensator bekommen, Klima war leer....
Insignia von 09/2014 mit 25tkm
Gruß Micha