Klimakondensator selbst austauschen
Hallo liebe Gemeinde!!!
Habe folgendes Problem,
und zwar ist mein Klimakondensator undicht, nun habe ich mir überlegt ihn selbst auszutauschen. Hat jemand ein paar Tipps für mich, oder was ich beachten muss, wie ich das am besten mache?
mfg lexus_one
Beste Antwort im Thema
Hallo
Schick mir deine email per pn und ich schick dir was rüber
MFG Benzländer
61 Antworten
Ich würde auch gerne die Anleitung zum Wechsel des klimakondensator haben wenn das noch möglich ist. Wie kann ich ihnen eine Mail schicken Herr benzländer?
Mfg krepek
@Benzländer bmgkrepek@web.de
Hallo liebe Benzons,
auch ich bin betroffen von dem Problem und würde mich über die Anletung freuen. Falls sie noch einer hat dann bitte an hari_S@live.de senden
Ähnliche Themen
Hallo Jungs und Mädels,
da ich nicht mehr so oft im Forum bin und manchmal auch keine Mails mehr aus zeitgründen lese, werd ich mal die Anleitung hier reinladen.
Erstmal sollten paar schritte beachtet werden.
Im Klimakreislauf ist eine Filterpatrone welches die Feuchtigkeit im kreislauf aufsaugt, diese Filterpatrone muss bei jeder kreislauf leckage (sprich durch reperatur , defekt oder undichtigkeit) unbedingt erneuert werden.
Dabei ist folgendes zu beachten, alle vorhandenen dichtungen bei der reparatur die ausgebaut wurden, sind zu erneuern und mit Klimaöl benetzt werden ( bsp Klimaanlagen Öl Klima Öl PAG46 250 ml)
Wurde die Reperatur abgeschlossen, sollte man jetzt die alte Filterpatrone ausbauen und sehr zügig die neue Filterpatrone wieder einbauen und den Kreislauf schließen, damit die Patrone sich nicht vorher mit luftfeuchtigkeit vollsaugt und dann sein dienst quitiert.
Anschliessend kann man mit dem Fahrzeug ganz normal mit ausgeschalteter Klimaanlage zum Service und wieder befüllen lassen.
Hallo
kann mir jemand bitte eine Ausbauanleitung für den Klimakondensator bereitstellen? CLK A208 320.
Meine Klima ist ´putt und die Anlage läuft nicht mehr bzw. ist leer.
Gruß
Philip
Zitat:
@Benzländer schrieb am 7. Mai 2008 um 17:55:15 Uhr:
HalloSchick mir deine email per pn und ich schick dir was rüber
MFG Benzländer
Hallo Benzländer,
ich möchte auch meinen Kondensator an meinem Benz C350 CDI T BJ 2010 tauschen.
Kannst du mir bitte die Anleitung zuschicken. Hier meine E-Mail:
u.haeussler@online.de
Das wäre super - Danke!
Grüße
Uli
Zitat:
@merci11 schrieb am 23. September 2019 um 17:33:04 Uhr:
Zitat:
@Benzländer schrieb am 7. Mai 2008 um 17:55:15 Uhr:
HalloSchick mir deine email per pn und ich schick dir was rüber
MFG Benzländer
Hallo Benzländer,
ich möchte auch meinen Kondensator an meinem Benz C350 CDI T BJ 2010 tauschen.
Kannst du mir bitte die Anleitung zuschicken. Hier meine E-Mail:
u.haeussler@online.de
Das wäre super - Danke!
Grüße
Uli
meine wäre: racex@web.de danke
Hallöchen zusammen, habe ein ähnliches Problem.
Mein 350 4MATIC ( W211) hat die Klima automatisch gestoppt, bin zu ATU und wollte Diagnose haben. Die haben dann eine Klimawartung durchgeführt und gemeint alles dicht und funktioniert wieder.
Zwei Wochen später wieder keine Funktion. Hab's reklamiert und jetzt haben die da auch noch 60 Ocken für verlangt und mir nen KV über 555€ Gemacht da der Kondensator undicht sein soll ????????
Da frag ich mich was das soll ??
Kondensator mit Trockner gibt es für knapp 100€.
Jetzt brauche ich ne vernünftige Anleitung, geb mein Auto nicht mehr her.
Wäre dankbar für Eure Hilfe ??????
Gruß Thomas
Hallöchen zusammen, habe ein ähnliches Problem.
Mein 350 4MATIC ( W211) hat die Klima automatisch gestoppt, bin zu ATU und wollte Diagnose haben. Die haben dann eine Klimawartung durchgeführt und gemeint alles dicht und funktioniert wieder.
Zwei Wochen später wieder keine Funktion. Hab's reklamiert und jetzt haben die da auch noch 60 Ocken für verlangt und mir nen KV über 555€ Gemacht da der Kondensator undicht sein soll ????????
Da frag ich mich was das soll ??
Kondensator mit Trockner gibt es für knapp 100€.
Jetzt brauche ich ne vernünftige Anleitung, geb mein Auto nicht mehr her.
Wäre dankbar für Eure Hilfe ??????
Gruß Thomas