Klimakondensator defekt W203 (S203 204) T-Modell

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe eine C-Klasse 200 CDI Kombi S203 204
Bj. 30.04.2002 300.000 km gelaufen

Schlüssel Nr. 0710 514

Mein Klimakondesnsator ist defekt hat vielleicht jemand eine Anleitung für mich, wie ich den austauschen kann?

Und noch eine Frage im Internet werden allerlei Ersatzkondensatoren ab 59 Euro angeboten kann ich die verbauen wo ist denn da der unterschied ?

http://www.autoteile24.de/index.cgi?...

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ich denke der Schaden ist durch ein Konstruktionsfehler aufgetreten die Schutzgummilippe hat den Kondensator scheinbar aufgeschmiergelt ein Stein kann dort nicht hinfliegen! Ob ich einen neuen auf Kulanz bekomme ?

Email: meyer.joerg@osnanet.de

Danke

Jörg

22 Antworten

Dein 203 läuft doch auch. Lass doch die Klima Klima sein und fahr ihn einfach so weiter ...

Zitat:

@JMeyer24 schrieb am 8. Juli 2012 um 20:56:04 Uhr:


Und noch eine Frage im Internet werden allerlei Ersatzkondensatoren ab 59 Euro angeboten kann ich die verbauen wo ist denn da der unterschied ?

http://www.autoteile24.de/index.cgi?...

Moin Jörg,
Wie war der Frigair Kodensator für den du dich entschieden hast? Und hat der Einbau Problemlos geklappt?
Meiner ist ebenfalls Defekt und ich weiß nun nicht welchen ich Kaufen soll.

Gruß
Christian

Ob der Wagen 5, in Worten fünf, Jahre später noch lebt?

Mal ehrlich

Rip

Zitat:

@Cor3st schrieb am 26. August 2017 um 12:08:19 Uhr:



Zitat:

@JMeyer24 schrieb am 8. Juli 2012 um 20:56:04 Uhr:


Und noch eine Frage im Internet werden allerlei Ersatzkondensatoren ab 59 Euro angeboten kann ich die verbauen wo ist denn da der unterschied ?

http://www.autoteile24.de/index.cgi?...

Moin Jörg,
Wie war der Frigair Kodensator für den du dich entschieden hast? Und hat der Einbau Problemlos geklappt?
Meiner ist ebenfalls Defekt und ich weiß nun nicht welchen ich Kaufen soll.

Gruß
Christian

Leichenpfledderer !! 😁 Schau mal aufs Datum ! Die "Kiste" ist doch längst "gestorben" ! Der TE hat jetzt einen W204 , war aber auch schon 9 Monate nicht hier bei MT aktiv !

Ähnliche Themen

Zitat:

@JMeyer24 schrieb am 8. Juli 2012 um 22:43:48 Uhr:


Was ist denn der Trockner? Ist es das rechteckige Teil mit Kühlrippen was links auf dem Kondensator angebracht ist? Welchen Kondensaor von der angegebenen Internetseite würdest du mir empfehlen?

Nett das du mir so schnell geantwortet hast ;-)

Geht das alles mit herkömmlichen Werkzeug?
Sollte ich zusätzlich noch ihrgentwelche Dichtungen erneuern?

Zum Befüllen lassen usw würde ich in eine Werkstatt fahren.

Gruß

Jörg

Ps. Kann ich das ich bin Beamter? :-)

Wenn du schon einmal eine Reparatur an einem Klimakreislauf erfolgreich alleine gemacht hast, ja.

Ansonsten Nein.

Ich habe auch mal eine Frage bzgl. diesen Themas und wollte kein neues Thema eröffnen. Bei meinem 2005er W203 C 200K ist auch der Klimakondensator defekt. Hat jemand Erfahrung was dieser Austausch direkt in einer MB-Vertragswerkstatt kostet?

Der Kondensator kostet allein schon 450€. Dazu kommt Klimaanlage befüllen 100€ und einen Vormittag Arbeit dazu. Rechne mit 800€. Ich habe meinen erst kürzlich selbst gewechselt. Ist wirklich nicht schwer. Stoßstange ab und Ladeluftkühler raus. Der Kondensator muss nach unten rausgezogen werden. Eine Hebebühne, Grube oder Rampe sollte man aber haben!

Ok also grob 500 Euro für mich aufgrund der gewährten Rabatte. Danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen