Klimakompressor tuckert wie ein Presslufthammer...

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen...

aus dem Motorraum von meinem V70 (2001, 165Tkm) kommt ein lautes Tuckern, das sich mit dem "ON - OFF" Knopf der Klimaanlage ein- und ausschalten lässt. Eine Woche davor wurde eine Klimaanlagen-Befüllung gemacht, weil sie nicht mehr gekühlt hat.

Hat jemand von euch sowas schonmal erlebt? Haben die einen Frosch mit eingefüllt?

Nächste Woche hab ich Termin zum Kompressorwechsel... bis dahin bin ich für jeden Hinweis dankbar...

Schöne Grüße aus Fürth...
Gerd

18 Antworten

In der Regel stellen sich die Klappen ein etc. also wenn du Klimaautomatik ON machst, wird geöffnet usw. und bei OFF dementsprechend geschlossen mit dem Geklapper.

Dauert es länger als ca. 3sek.?

Wenn die Klima nicht mehr gekühlt hat, dann wird der Kompressor nicht mehr geschmiert und das bedeutet oft den Tod desselbigen....

Ein ständiges Tuckern bei Klima AN interpretiere ich als "letzte Atemzüge".

Gruß Thomas

Hallo Todi...

(wow - schnelle Antwort...)

ja, das Geräusch ist dauerhaft & bleibt. Es kommt aus der Ecke Lichtmaschine / Klimakompressor und klingt wie ein Butterkutter...

Gruß
Gerd

Hallo Thomas...

Danke, das klingt plausibel - da investiere ich doch gleich viel lieber in meine Werkstatt :-(

Schönen Gruß
Gerd

Ähnliche Themen

Moin Gerd,

ich hatte auch ein ziemlich lautstarkes Geräusch beim Betrieb der Klimaanlage im Frühjahr 2007. Da der Volvohändler in Kiel eindeutig auf den Klimakompressor getippt hat und meine Werkstatt (Renaulthändler) alle anderen Ursachen ausgeschlossen hat, wurde dieser letztendlich auch gewechselt. Leider blieb dieses Geräusch!!!
Beim Anruf eines weiteren Volvohändlers wurde noch eine andere Ursache erwähnt. Diese kostete einen Bruchteil im Vergleich zum Austausch des Klimakompressors. Und siehe da das Geräusch war weg. Wenn ich morgen Abend zu Hause bin werde ich mal auf die Rechnung schaun wie das Teil hieß und Dir Bescheid geben. Leider ist dies nun über ein Jahr her und ich weiß das Teil nicht mehr aus dem Kopf.

Wage es jetzt aber nicht zu fragen warum meine Werkstatt den Kliomakompressor nicht zurück gebracht hat. Über die Frechheit des Volvohändlers hatte ich mich hier bereits ausführlich aufgeregt. 😠

Gruß Thomas - der wenigstens für Dich hofft das die günstige Möglichkeit nicht zu spät kommt.

Hallo Thomas,

das ist ja total spannend... bitte bitte bitte schau nach :-)

> ...der wenigstens für Dich hofft das die günstige Möglichkeit nicht zu spät kommt

na ja, ich hab ihn heute morgen abgegeben, aber mit dem Versprechen, dass ich auch keinen Kopmpressor bezahle wenn es nacher noch tuckert. Nachdem ich nochmal richtig den Kopf in den Motorraum gesteckt habe, denke ich aber schon dass er es ist...

Bin aber trotzden neugierig - Danke schonmal & Gruß
Gerd

Hab Dir eine private Nachricht mit den Teilen, Preisen und dem Händler mit dem Tip geschickt.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

> So habe nachgeschaut. Das Teil hieß Generatorfreilauf

Den Generatorfreilauf hat der Volvo Werkstattmeister sogar erwähnt (und ausgeschlossen). Der Generatorfreilauf kann wohl ein Geräusch machen, das von der Last durch den Klimakompressor auf den Antriebsriemen abhängt.
Leider nicht bei mir, darum ist jetzt der neue Kompressor drin und das Geräusch weg...

Danke für´s Nachgucken & Daumendrücken

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


Hab Dir eine private Nachricht mit den Teilen, Preisen und dem Händler mit dem Tip geschickt.

Gruß Thomas

solche infos kann man auch posten, könnte ja andere auch interessieren... 🙄

(lass' halt den händlernamen weg)

@gerd
in welcher werkstatt bist du?
beim b****l in fü...?

wieviel hast du für den kompressor abgedrückt?
würde mich mal interessieren, meiner läuft nämlich schwer wie sau - kostet deutlich leistung, mistding!

Zitat:

Original geschrieben von didi_v40t4


solche infos kann man auch posten, könnte ja andere auch interessieren... 🙄
(lass' halt den händlernamen weg)

Stimmt! Anbei die Antwort:

So habe nachgeschaut. Das Teil hieß Generatorfreilauf. Inkl. Arbeitslohn kommen auf meiner Rechnung 113,90 € netto raus. Der Kompressor kam allein schon 559,75 € netto. Alles in allem waren unter dem Strich damals 1.475 € brutto zu entrichten.
Drück Dir die Daumen das es vielleicht nur die kleine Position ist. Der Volvohändler Kiso in Büdelsdorf bei Rendsburg gab damals den entscheidenen Tip.

Gruß Thomas

Ich habe meinen Elch gestern auch vom Klimakompressorwechsel geholt.
Kostenpunkt insgesamt: 895,-€ beim 🙂 , es wurde ein Austauschkompressor verbaut.

Ich hoffe für dich das Du um eine "Totaltransplantation" rum kommst.

danke für die info, die sind wohl nicht ganz dicht die schweden...!! 😕
so lange sich das ding noch dreht und halbwegs kühlt wird da erstmal gar nix transplantiert.

Hallo zusammen.
Damit ich nicht gleich nen neuen Thread aufmache, frage ich mal die Experten im Spezialbeitrag hier:

Bei mir ist das Problem ähnlich, aber dennoch etwas anders gelagert:
Sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird (bzw. der Kompressor anläuft), gibt es ein dauerhaftes Schleif-/Röhrgeräusch aus dem Bereich des Antriebsriemens.

Dazu muss gesagt werden, dass das Problem erst aufgetreten ist, nachdem ich einen leichten Unfall mit Anstoß vorne links (Bereich Scheinwerfer) hatte. Ich kann es mir zwar kaum vorstellen, aber offenbar hat sich die Energie des Stoßes doch weiter fortgepflanzt als angenommen?! Kotflügel hab ich ausgebeult, Scheinwerfer hab ich gekauft, Umwälzpumpe für Standheizung muss noch her. Das Kühlsystem (also Kühlwasser, nicht Klima) hat beim Unfall Wasser verloren (Umwälzpumpe zerbröselt), scheint aber wieder zu passen, da Temperatur ok und Fehlermeldungen ausbleiben.

Aber was könnte dann das Problem im Detail sein. Der erwähnte Freilauf? Der Riemen selbst schleift ja wohl nirgends, sonst hätte ich ja dauernd das Geräusch.

Danke für tolle Tipps!

daniel

Edit: Hm, wenn ich meinen und die anderen Problembeschreibungen so lese, klingt das ja doch irgendwie gleich. Autsch. Vielleicht weiß ja trotzdem noch ein paar schöne Worte 🙂

*aufdiestirnhau*

Tach nochmal zusammen.
Also, bitte das Überlegen einstellen. MEIN Geräusch am Kompressor hatte einen ganz einfachen Grund (warum ich das neulich übersehen habe ... heut hat es jedenfalls Schwiegerpapa erkannt): Ein Schlauch, der dann auf dem Querträger in eine Metallleitung übergeht ist (vielleicht durch den Stoß) aus seiner Klammer gerutscht und mit seiner (zum Glück!) Metallkupplung an die Riemenscheibe des KK gestanden.

Schlauch in seine Urposition verfrachtet, Klappe zu. Alles cool (im Sinne des Wortes). Und alles ruhig!

Guten Abend!

d

Deine Antwort
Ähnliche Themen