Klimakompressor

BMW 3er E91

Ich hatte ja vor kurzem einen neuen Klimakompressor einbauen lassen.Heute wollte ich die üblich eingestellten 21Grad herunter regeln um es etwas kühler zu haben.Dabei ist mir aufgefallen das sich die Temperatur bei maximum 16 Grad nicht verändert.Klar ist es draußen jetzt heiß und die Anlage braucht etwas bis sie reagiert,aber nach 2 Km sollte sich die Temperatur doch verändern.Die Kühlflüssigkeit wurde auch erneuert.Leider hat die Werkstatt im Moment Urlaub so das ich die Frage hier stelle ...

17 Antworten

Was mir auf die Schnelle (und aus der Entfernung) dazu einfällt:

Ich schalte in dieser Situation die Umluftfunktion ein, damit nicht die heiße Außenluft angesaugt wird und sich der Innenraum somit schneller abkühlen kann. In der Regel wird das natürlich ein paar Minuten dauern. 😎

Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 14. August 2025 um 15:48:15 Uhr:
Dabei ist mir aufgefallen das sich die Temperatur bei maximum 16 Grad nicht verändert

Was verändert sich da nicht? was für 16 Grad?

Bei mir ist das die kältesten Stufe der Klimaautomatik

ja, bei mir auch, und auch bei allen anderen Millionen Fahrzeugen mit Klimaautomatik

Weniger geht nicht und auf dieser Stufe wird immer gekühlt, selbst wenn 16 °C erreicht wurden.

Ähnliche Themen

zuhause würdes du auch keine 16c einstellen..wenn die 21c einstellung 21c nicht schafft, dann die 16c auch nicht

Zitat:
@Schwimmer schrieb am 15. August 2025 um 08:37:55 Uhr:
zuhause würdes du auch keine 16c einstellen..wenn die 21c einstellung 21c nicht schafft, dann die 16c auch nicht

Meine Güte ... was gibt es doch für Menschen ... natürlich stellt niemand seine Klimaanlage im Auto auf 16 Grad ein.Ich habe zum testen verschiedene Stufen eingestellt und zum Schluß war es dann 16 Grad ... ohne eine spürbare Veränderung ... alles für dich jetzt geklärt ??

Zitat: Das stimmt so nicht ganz.In Südfrankreich stelle ich beim losfahren hin und wieder auf 17 / 18 Grad ein und das funktioniert ...
@peak_me schrieb am 15. August 2025 um 07:38:14 Uhr:
ja, bei mir auch, und auch bei allen anderen Millionen Fahrzeugen mit Klimaautomatik
Weniger geht nicht und auf dieser Stufe wird immer gekühlt, selbst wenn 16 °C erreicht wurden.

Ich verstehe nicht, was dein Problem ist, vielleicht kannst du das mal genau beschreiben.

Zitat:
@peak_me schrieb am 16. August 2025 um 09:42:06 Uhr:
Ich verstehe nicht, was dein Problem ist, vielleicht kannst du das mal genau beschreiben.

Dann noch einmal.Ich habe meine Klimaautomatik Sommer wie Winter auf 21 Grad eingestellt.Da es in den letzten Tagen sehr heiß war habe ich auf 18 Grad bzw.auf 16 Grad (niedrigster Einstellwert) herunter geregelt ohne das ich einen Temperatur Unterschied feststellen konnte.Es blieb egal wie ich hoch oder runtergeregelt habe die gleiche gefühlte Temperatur ... besser kann ich es jetzt aber auch nicht erklären ...

okay, verstehe

Mit fühlen ist das so eine Sache, nimm oder besorg dir mal ein Thermometer, mit den du nachmessen kannst. entweder so ein Bratenthermometer mit kleiner Spitze, was du zwischen die Schlitze halten kannst, oder ein Infrarotthermometer, was du auf die Schlitze richten kannst.

Wieso ließt du den Klimakompressor ersetzen?

Wie wurde das Kältemittel eingefüllt? nach Gefühl oder mit einer Maschine? Wurde das System auf Dichtigkeit geprüft?

Der Kompressor hat Geräusche gemacht.Das Kältemittel wurde ersetzt ... mehr kann ich dazu nicht sagen.Ich denke mal das man die Dichtigkeit überprüft hat.In der Werkstatt arbeitet man schon gründlich.Ein Thermometer brauche ich nicht ich merke schon den Unterschied von 21 Grad zu 16 Grad.Ich fahre nach deren Urlaub mal vorbei und lasse das überprüfen ...

Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 15. August 2025 um 13:51:53 Uhr:
Meine Güte ... was gibt es doch für Menschen ... natürlich stellt niemand seine Klimaanlage im Auto auf 16 Grad ein.Ich habe zum testen verschiedene Stufen eingestellt und zum Schluß war es dann 16 Grad ... ohne eine spürbare Veränderung ... alles für dich jetzt geklärt ??

ja, so bin ich halt..;-)

Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 16. August 2025 um 18:23:58 Uhr:
Ein Thermometer brauche ich nicht ich merke schon den Unterschied von 21 Grad zu 16 Grad.

Wenn es innen 30 °C sind, bläst die Automatik etwa mit der gleichen Stärke und Kälte, egal ob 21 oder 16 °C eingestellt sind. Aber wenn du beratungstesistent bist, wirst du das eventuellt schon alleine gelöst bekommen :)

Ich bin sicher nicht beratungsresistent ... ich habe lediglich geschildert wie meine Warnehmung ist wenn ich unterschiedliche Temperaturstufen eingestellt habe.Mir hat die Werkstatt nach der Neubefüllung (noch nie getauscht) gesagt das etwa 150 Gramm gefehlt hat,wenn ich das so richtig verstanden habe.Am zu wenig eingefüllten Kühlmittel wird es sicher nicht liegen.Ich berichte nach dem ich in der Werkstatt war ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen