Klimakompressor kühlt nicht
Hallo ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen
Ich besitze einen ML 270 CDI Facelift. Der Klimakompressor wurde in einer freien Werkstatt gewechselt diese kriegen aber den Kompressor nicht zum laufen über die Inneraumsteurung.
Der Monteur sagt wenn er 12 V an den Kompressor direkt anschliesst läuft er und Kühlt auch. Es wurde auch das Steuergerät ausgelesen aber es wurde kein Fehler erkannt.
Welche Ursache kann das haben kann vielleicht das Steuergerät komplett
defekt sein
Für euere Hilfe Danke
20 Antworten
Dass die Kühlung auf min. funktioniert ist ja o. k. Wie verhält es sich mit der Regelung?
Am ausgebauten Kompressor kann man die Magnetkupplung auf Funktion prüfen, in dem man Spannung anlegt.
Die innere Dichtheit kann man prüfen indem man druckseitig den max. Druck von 30 bar anlegt. In diesem Zustand sollte saugseitig kein Geräusch feststellbar sein. Soll heißen die Ventile müssen dicht sein. Wenn sich der Kompressor bei geschlossener Magnetkupplung von Hand drehen lässt und nicht klemmt, oder extrem schwer geht, wüsste ich jetzt nicht wo der Defekt (ausser wie von dir beschrieben, an der Magnetkupplung) liegen sollte.
Was hast du bisher genau für die Reparatur ausgegeben und welche Teile wurden im Laufe der Zeit alles getauscht? Wie viele Befüllungen waren nötig?
Zitat:
@Balmer schrieb am 19. Juni 2010 um 15:45:45 Uhr:
Wie jetzt, zieht die Magnetkupplung an wenn 12 V direkt angelegt werdenWenn nur 5,0 V ankommen ist das STG doch wohl defekt. Da sollte ein Fehler abgelegt sein.
Hallo Balmer
Am Magnetventil kommt nur 5 Volt an, legt man hier manuell 12 Volt an
Kühlt der wieder wie neu.
Alle Lüfter laufen
Ergo
Kompressor ok und die obere Leitung an der Spritzwand rechts wird eiskalt .
Die drunter ganz heiß .
Normal ?
Dauer Plus an der Magnetkupplung bei Motor an ist wohl ein Ko Punkt ?
Stg ist Steuergerät ?
Welche wird dann benötigt beim 270 CD bis 2005 ?
So was ?
https://www.ebay.de/.../263845603625?...
Wo ist der Verbaut ?
Ev mal n. Link oder ne teile Nummer ?
Fehlerspeicher muss vorher gelöscht werden oder geht die Klima dann trotzdem .
Danke im voraus
Das is für den Gebläse Motor, du brauchst das Klima Bedienteil.... Die Zusatzwasserpumpe läuft ? Schon mal im Eimer gewesen ? Weil die oft das Bedienteil mit Himmeln... Gerade wenn ein Kurzer drauf war und man einfach die Sicherung versucht zu ersetzen...
Sicherung noch keine und Wasserpumpe die an der Batterie werd ich morgen testen.
Läuft wenn der Motor aktiv ist ?
Heizung regelt volle Pulle und bei Klima an geht auch das Gebläse je nach Temperaturstellung mehr auf Drehzahl .
Das ganze Mittelteil mit den drei großen Reglern ?
Also dies ?
https://www.ebay.de/i/202344419651?...
Einfach umbauen und passt ohne anzulernen ?
Ähnliche Themen
Jo das schaltet die Klima, ich glaub das geht ohne anlernen.
Die Pumpe läuft nach wenn der Motor warm ist und du ihn abstellst. Die Pumpe ist auch abgesichert...
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 2. August 2018 um 19:42:09 Uhr:
Die Pumpe läuft nach wenn der Motor warm ist und du ihn abstellst. Die Pumpe ist auch abgesichert...
Hatte heute nach ner rund 900 km Tour Zeit um mal nachzusehen ...
😰
Pumpe lief nicht nach , Sicherungen sind aber alle heil .....
Strom und Masse am Stecker sind auch vorhanden .
Hab dann mal leicht mit nem Holz Hammerstiel an den Pumpenkörper geklopft und tatsächlich lief die dann an .
Scheint gehangen zu haben.
Nach weiterem abstellen und neu starten musste ich noch mal klopfen.
Nun läuft sie ungefähr 5 Minuten nach dem Abstellen weiter und schaltet dann ab.
Auf die Kühlwirkung der Klima hats aber keine erkennbare auswirkung.
Die Kühlmitteltemperatur war normal wie immer, obwohl er mit 5 Mann und Gepäck auf der Piste ordentlich die Sporen
bekommen hatte.
ich werd mal nach einem Bedienteil ausschau halten, falls jemand ein Angebot oder eine Adresse dazu hat dann bitte
gern dazu melden.